Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
geht freeride in die falsche Richtung!???
#46
Zitat:beim dh race isses klar dass es keinen sinn hat einen sprung in die strecke zu integrieren wenn nicht das gesamte fahrerfeld rüberfährt...dann gewinnt nicht der schnellst, sondern der mutigste(is ja nich sinn und zweck der sache)
Was für ein Quatsch... Längst nicht das gesamte Feld geht über alle Sprünge, auch an einem WC nicht (z.B. in Willingen der eine Corner). Und Mut spielt auch im DH eine grosse Rolle, ein Angsthase wird da nie gewinnen.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#47
gut, wie sie es sagen
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#48
fahne schrieb:beim freeriden wirds aber immer einen geben, der sich über eine kante haut und leute die dann mitziehen weil ihnen nicht viel mehr übrig bleibt. machen sie es nich kommt ein anderer und machts
naja, wird sich wohl so schnell nichts ändern!

letztes jahr in Nürnberg: Aaron chase ist mit dem hardtail unterwegs, macht auch sonst keine big-drops, haut sich also nicht wie andere die auch hinten ungefedert fahren den grossen drop runter. Trotzdem gewinnt er mit technischen tricks, cleanen runs und innovativen lines den district ride!

2006 war der kurs noch streetlastiger und die meisten waren mit dem dirtbike unterwegs und nahmen den kleinen drop.

also die zeit, wo es nur um hohe kanten und krasse drops geht ist gelaufen, bearclaw hat dieses jahr das 7m boneyard gap locker im 360er genommen, ist damit 6ter geworden, weil andere variantenreichere läufe gezeigt haben.
http://www.mtb-zeit.de > Mitmach MTB-Magazin mit vielen Gewinnen!

http://www.ridefirst.de > Fahrtechnikkurse für jedes Level (NRW) <

http://www.fahrtechnik.tv > How-To-Page mit Bildersequenzen & Videos
Zitieren
#49
edit: ne is ja egal, bin raus
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#50
Ich glaub nicht, dass die Zeit der großen Drops vorbei ist.

Ich glaub das wird wie im Skifahren ablaufen. Erstmal die großen Drops probieren. Dann Tricks lernen, und dann die Dinger im richtig großen Gelände versuchen. Ich denke da nur an den Backflip von Michaud beim Verbier Extreme. Ich hab nichtmal mehr abschätzen können wie weit der gegangen ist. Dagegen ist Slopestyle doch Kindergarten. Ich glaube das wird noch deutlich weitergehen, so ne Art Rampage mit Slopestyle-Elementen dürfte wohl das nächste werden.

Ob das Sinn macht oder nicht, darf jeder für sich selber entscheiden. Zu der Protektorendiskussion kann ich nur sagen, dass die Fahrer das erste Mal auf dem Kurs wohl doch eher mit Protektoren unterwegs sind. Bsp: Der Flip-Drop in Catana. Der erste der da runter ist war der Pritzel komplett mit Jacket, FullFace usw. Erst wenn sowas sitzt wird ohne gefahren. Pädagogisch nicht besonders klug, evtl. wäre da wirklich ne Regelung besser.

Ich bin aber gegen eine Größenreglementierung. Das wird sich selber regeln, weil die Sponsoren wenig Interesse daran haben, ihre Helden im Krankenhaus zu haben.
Zitieren
#51
macht spass hier ein bisschen die meinungen auszutauschen ohne dass es darum geht wer recht hat oder nicht.. hier gibts interessante standpunkte Smile

slopestyle als kindergarten finde ich unangebracht im vergleich zum freeskiing, ist halt noch anders mit 16kg sportgerät unterm arsch ohne weichen schnee und breiter auflagefläche der beiden ski-bretter die big moves (zB mccauls flip über's roadgap)zu bringen --> denke beides ist superkrass auf seine art und die top-leute sind hart drauf und pushen die limits. vergleiche sind da meiner meinung nach nicht sehr sinnnvoll.

pritzel ist da übrigens mit seiner safety jacket ne ausnahme, der ist ja schon 30 und hat viele harte verletzungen hinter sich.
die jungen wilden verzichten auch bei besonderen mutproben und ersten trickversuchen auf schutzwesten usw und ziehen allerhöchstens mal nen full-face helm an, aber auch das meistens nicht. gefährlicher trend....
http://www.mtb-zeit.de > Mitmach MTB-Magazin mit vielen Gewinnen!

http://www.ridefirst.de > Fahrtechnikkurse für jedes Level (NRW) <

http://www.fahrtechnik.tv > How-To-Page mit Bildersequenzen & Videos
Zitieren
#52
was hat das mit trend zu tun? wenn ich mit einem fullface helm fahre sehe ich komischerweise die landungen überhaupt nicht...

neulich hats mal geregnet und dazwischen waren immer wieder pause wo es ein wenig abtrocknete...seitdem weiss ich, dass moto x brillen die sicht sowas von einschränken

ich kann die leute verstehen, besonders bei street oder dirt isses wichtig die landungen richtig zu treffen sonst hat man keinen schwung mehr

achso wollte ja nich mehr...mist
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#53
fahne schrieb:was hat das mit trend zu tun? wenn ich mit einem fullface helm fahre sehe ich komischerweise die landungen überhaupt nicht...
achso wollte ja nich mehr...mist

tu dir keinen zwang an Big Grin

ich selber hab' meine heftigsten jumps mit vollhelm gecleart, war kein problem.

paul bas hat eigentlich bewiesen dass die krassen tricks auch mit full face helm kein problem sind zB tailwhip-drops, 360er-Tailwhips usw usw.....

beim crankworx haben dann ungewöhnlich viele fahrer full-face helme an, sonst jedoch herrscht der halbschalen-helm-look.
http://www.mtb-zeit.de > Mitmach MTB-Magazin mit vielen Gewinnen!

http://www.ridefirst.de > Fahrtechnikkurse für jedes Level (NRW) <

http://www.fahrtechnik.tv > How-To-Page mit Bildersequenzen & Videos
Zitieren
#54
joa das stimmt wohl, aber ich kann nur für mich sprechenSmile

und beim crankworx würde ich auch nicht auf so einen helm verzichten wollen:eek:
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#55
der koch schrieb:für mich haben diese events den sportlichen charakter verloren, erinnert mehr an ein kasperltheater.

Kann ich nur zustimmen...grad beim Slopestyle in Saalbach oder das District Ride Gedöns.

Aber es gibt auch positive Ansätze wie zum Beispiel das mit dem Braun 26trix Contest. Das war mmn auch schon halb slopestyle aber mit riesen Dirts und vor allem sehr schön auch zum anschauen und bewerten für die jury.


Slopestyle sind mittlerweile eher langweilig geworden da es eh nur 4-5 Kandidaten gibt die halt immer wieder gewinnen.

Zitat:beim crankworx haben dann ungewöhnlich viele fahrer full-face helme an, sonst jedoch herrscht der halbschalen-helm-look.

Crankworx würd ich auch eher als Freerideevent sehn, noch am ehesten vergleichbar mit Rampage, da so ziehmlich jeder Fahrer auf einem Fully fahrn muss aufgrund des Kurses.
zu den Veretzungen:

Zitat:wie ich schon immer so schön sage: protektoren schützen nicht vor brüchen!


Find ich gar nicht mal soo falsch die aussage. Muss da immer an die voll geschützten inlineskater auf den Radwegen und so denken... Helm, Knieschoner, Ellenbogenschoner. Fallen hin, wollen mit den Händen abstützen Handgelenk gebrochen. Haben sie Auch noch die Handgelenkschoner an bricht halt Elle und Speiche.
Klar sind Schoner bei krassen Aktionen wichtig aber sie schützen halt immer nur ein Körperteil und dafür muss ein anderes schwächeres brechen.

Zitat:3. Irgendwann wird aber der Punkt erreicht sein, wo der Fahreverschleiß bei einem Event so groß wird, daß einfach nicht mehr genügend nachkommen.. dann haben wir das Niveau des alten Roms mit den Gladiatorenkämpfen erreicht. Dann noch Energiedrinks und Energieriegel in die Menge werfen und wir haben Panem et circenses..

Junge Fahrer wie Adam Hauck oder der Lacondeguy kommer trotzdem genug nach :o
Vorbildfunktion hin oder her jeder soll fahrn wie es ihm gefällt... ich kann mir nich vorstellen dass jemand mit Ganzkörper gladiator outfit noch krasse Tricks bei den Sprüngen machen kann... Und bei Bmx Events fahren die meisten nur mit Helm und das auch nur weils vorgeschrieben ist... und der Sport lebt immer noch.
[url=http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=97397895][/url]
Zitieren
#56
Die hört man oft, die Argumente, dass die ganze Sicherheitsausrüstung die Bewegungsfreiheit zu sehr einschränken. Nur verwundert es dann schon etwas, dass die alten Hasen doch mit Protektoren unterwegs sind und die jungen oftmals nicht. Wieder der Bezug zum Freeskiing. Die ganze big mountain freeskier sind eigentlich schon richtig alte Hudne. Alle so um die 35. Die slopestlyer hingegen sind oftmals nicht mal volljährig. Die ziehen nicht mal beim big mountain freeriding Protektoren an. Ich frage mich: Warum? Candide verlor verletzungsbedingt über eine ganze Saison. Ist das sinnvoll? Bringt das einen weiter? Gerade wenn man Profi ist, sollte man doch alles, was nur irgendwie der Sicherheit diemlich ist, nutzen. Möglicherweise spielt im slopestyle aber auch in Sachen Sicherheitsausrüstung ein "Style"zwang.
Dass ein fullface Helm gerade bei Rotationen hinderlich sein kann, kann ich nachvollziehen. Diesbezüglich könnte man aber sicher aus technischer Sicht noch einiges verbessern.

Was bei solchen Veranstaltung natürlich immer ein Problem ist, ist der mangelnde Bezug zum Publikum. Das ist auch der Punkt, wo man vom interessierten Sportkollegen zum reinen Konsumenten wird. Bei DH Rennen kann man immer noch irgendwie sagen, dass man die Strecke auch bewältigen kann, zwar etwas langsamer, aber das feeling wäre wohl das gleiche wie beim Profi. Beim Slopestyle sieht das schon anders aus. Das ist eine andere Welt, zu dre man als Hobbyfahrer kaum Bezug aufbauen kann. Eigentlich uninteressant, nicht? Dieses Problem haben allerdings sehr viele Sportarten. Man muß nur an den Vater des Slopestyle, den Skisprungbewerben, also Skisprung klassisch und freestyle, denken.


Gruß
Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
#57
Tyrolens schrieb:Die hört man oft, die Argumente, dass die ganze Sicherheitsausrüstung die Bewegungsfreiheit zu sehr einschränken. Nur verwundert es dann schon etwas, dass die alten Hasen doch mit Protektoren unterwegs sind und die jungen oftmals nicht

Das is aber oft auch ein anderes level... ein Wade Simmons mag ein super fahrer sein, urgestein erster stunde aber er zieht bei keinem Wettbewerb mehr die wurst vom Brot.
ich hab außerdem auch noch kein alten hasen(bearclaw ausgeschlossen) mit vollen outfit 360 tailwhips machen sehen... so junge kerle bringen den sport nun halt mal weiter. Außerdem denk ich auch dass das oft "jugendlicher Leichtsinn" is zu denken ich fall eh nich hin und ohne is viel cooler. Klar so denk ich auch und wenn man da hinfällt muss man halt lehrgeld bezahlen.
Ich würde nicht sagen dass unser sport sich in die falsche Richtugn entwickelt.
[url=http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=97397895][/url]
Zitieren
#58
Da will ich jetz auch noch meinen Senf dazu abgeben!
Bin früher sehr viel gescated...vielleicht erinnert sich noch einer an die ersten X-Games bei denen der Sport dabeiwar...da haben auch noch alle geschrien, dass die Obstacles viel zu extrem wären und dass sich viel zu viele verletzt hätten. Wenn ich mir heute die X-Games anschaue, frage ich mich fast wie wir uns damals schon aufregen konnten! Über die eine oder andere "Fun"-Box oder Spine-Ramp würd ich nicht mal mit meinem Fully springen wollen!!!
Das selbe Phänomen haben wir beim Snowboarden (ist mir übrigens auch bei den X-Games aufgefallen...)! Als ich angefangen hab mit dem boarden, war das alles noch total cool..."freeriden" halt! Wer heute noch als Anfänger in die Halfpipe will, muss sich gleich in so eine Riesen-Schüssel reinhauen, wo du nicht mal von der Mitte vom Flat aus einschätzen kannst, wie hoch das Ding eigentlich ist, geschweige denn über die Kante schauen!
und so weiter und so weiter...ich hätte noch einige Beispiele auf Lager!

Mein persönliches Fazit ist ungefähr folgendes:
Es wird immer nur so extrem für DICH wie DU es zulässt! Es wird immer nur so extrem für die anderen, wie die Medien es wollen!
Das gilt meiner Meinung nach fast schon für jede Sportart!

Man sollte sich also glaube ich nicht so viele Gedanken über die Veranstalter machen, sondern vor allem auch über diejenigen, die was dabei verdienen wollen und sind bei weitem nicht nur die Veranstalter irgendeines Events! Letztlich geht's doch immer ums verkaufen und das ist wirklich schade!

P.S.: Protektoren sind cool!
Zitieren
#59
zieht euch mal das Interview in der MotoX mit dem Villopoto rein.

Carmichael und Stewart haben maximal sowas an :
http://www.sixsixone.com/catalog.aspx?id...ce&pl=MOTO

gut der Carmichael weiß bei den´Nationals meist was er tut.

und fast alle Crosser jammern immer: oh, die Bewegungsfreiheit über 40 min...
dabei wollen die meisten halt einfach so sein, wie ihre Vorbilder...würd
ich jetzt mal so sagen.
nur der Carmichael oder dieses jahr auch der Everts brauch zumindet beim MX nur selten an die Grenzen gehen.

bestes Beispiel ist der Dobes...der fährt ohne alles...
und der ist ja wirklich nur verletzt.
natürlich helfen Potektoren ned immer.

aber der Villopoto zeigt, dass man selbst mit Vollausstattung...in dem Fall
sogar Genickschutz...wirklich schnell fahren kann.




auch wenn ich sicher kein Maßstab bin...aber ich wüsst nicht, ob ich ohne
gscheide knieschoner und Panzer noch laufen könnt.
ich finds zwar auch verlockend ohne Protektoren downhill zu fahren...
was ich wenns wirklich heiß ist leider auch abundzu tu...
im Prinzip ist aber einfach nur dämlich.

weil zerlegen kanns uns alle...und Rücken, knie und ellbogen kann man
mit Protektoren wirklich gut schützen...
Zitieren
#60
schaut mal travis pastrana bei seinem x-games double backflip an der war eingepackt wie ein "michelin-mänchen"
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Österreichisches Freeride-Video Siento 8 5,752 2017-01-11, 11:57
Letzter Beitrag: <MM>
  Freeride Bike suche SkyFear222 1 1,525 2016-04-06, 12:55
Letzter Beitrag: da bigkahuna
  Suche Leute in passau Umgebung Downhill/ Freeride Julien90 0 1,839 2015-12-28, 13:46
Letzter Beitrag: Julien90
  Downhill/Freeride Bike für Anfänger gesucht. JokoDH 1 3,488 2015-01-18, 15:30
Letzter Beitrag: FLo33
  Brauche Hilfe: Suche Freeride-Bike Guts 37 16,745 2014-10-03, 12:34
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  KTM Freeride E Tyrolens 12 5,545 2014-09-25, 23:31
Letzter Beitrag: tecxx
  [Kaufen?] Downhill/Freeride Poison EPO - Soll ich das Angebot annehmen? Pflanzenfresser 45 11,479 2014-07-22, 18:57
Letzter Beitrag: faster
  Reiseveranstalter für Downhill/Freeride/Enduro shoq 0 1,580 2014-06-30, 09:40
Letzter Beitrag: shoq
  Downhill und Freeride DVD's chri1986 2 2,079 2013-07-29, 17:00
Letzter Beitrag: Crux
  Madeira: Freeride / Downhill Holidays Mainzerger 0 8,155 2013-03-27, 00:21
Letzter Beitrag: Mainzerger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste