Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zu viel Federweg - kürzere Feder?
#16
Vielleicht sollte erst mal der geplante oder neue Einsatzzweck bzw. die Motivation der gerwünschten Änderung geklärt werden.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#17
ich glaub ja wennst das Radel einmal gefahren bist willst gar nicht mehr weniger Federweg Rahemen gewicht in M 4,9kg *ggg*
Wer anderen eine Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät !!!
http://www.ms-racing.at/
http://www.feltracing.com
http://www.sram.com
http://www.kalnai.at
Zitieren
#18
aemkei77 schrieb:das rad würde sich fahren wie wenn es weniger Federweg hätte.
Ich dachte das will er:confused:

nö, stimmt nicht. da hast was falsch verstanden. er möchte zwar weniger federweg, aber trotzdem noch ein funktionierendes fahrwerk. und somit fällt die idee mit der härteren feder schonmal weg.
das mit dem zusätzlichen elastomer ist meiner meinung nach die beste lösung.
Zitieren
#19
Also wenns fürs M3 sein soll, sehe ich den Sinn nicht ganz. Weil das VPP funktioniert nur, wenn der Sag so eingestellt ist wie vom Hersteller vorgesehen, sonst wippts. Also musst eine gleich harte Feder fahren und hättest einfach den Anschlag früher, das macht ja keinen Sinn?
Da würde meiner Meinung nach ein Uzzi VPX oder Socom mehr Sinn machen.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#20
aemkei77 schrieb:das rad würde sich fahren wie wenn es weniger Federweg hätte.
Ich dachte das will er:confused:
es ist dann schon weniger federweg den er nutzen kann, aber das rad wird dann zu hart, und feder nix mehr weg...und der sag ist dann auch zu wenig...also entweder spacer rein, oder neuer dämpfer...nachteile und probleme wurden ja schon ausreichend erörtert...
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#21
Sag ist dann nicht zu wenig, wieder ca. 30% vom nutzbaren Federweg - sicher wird das rad härter aber man hat zumindest ein funktionierendes Fahrwerk

Meiner Meinung nach ist es Blödsinn, denFfederweg durch einen Anschlag zu begrenzen. Dann fährst du mit 50 oder mehr % sag (vom nutzbaren Federweg) und wirst auch noch dauernd durchschlagen.
Das ist kein funktionierenden Fahrwerk mehr.
Zitieren
#22
@Rü

um wos für a bike gehtsn konkret?
wenns a M3 is, würde ichs einfach lassen..............obst jetzt 1 cm mehr hast wie dei altes M1 ist ja worscht..............

ausserdem kannst das ganze eh bei VPP vergessen........glaub ned dass, das in irgendeiner weise funktioniert
Zitieren
#23
Keine Diskussion jetzt, ob man ein M3 für österreichische DH Rennen braucht. Wink

Einzige sonstige Lösung: Dämpfer mit gleicher Einbaulänge aber weniger Hub organisieren. Oder du läßt ein Dämpfertuning machen, mit massig Progression. Alles andere ist Pfusch. Kürzere Feder haut dir die Dämpferkennlinie zusammen, weil dir dann die Progression kurz vor´m Endanschlag fehlt. Am Sag kannst du sowieso nix ändern, gerade bei VPP nicht. Ein zweiter Endelastomer wird dir den Dämpfer sehr schnell killen, weil der das ständige auf Block gehen nicht verträgt.

Und egal wie viel Federweg du dem Rahmen wegnimmst, das M3 wirst du nie so aktiv fahren können, wie manch anderes Modell. Schau dir nur die Kennlinien rund um den Sag an.
Ist halt ein DHer für high speed Strecken, meiner bescheidenen Meiung nach.


Grüsse

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
#24
Bist Du mal mit einem M3 oder V10 gefahren? Ich dachte ja auch immer, das sei so ein Panzer, bis ich auf einem V10 gesessen bin und es sich ganz anders anfühlte.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#25
Zitat:bis ich auf einem V10 gesessen bin und es sich ganz anders anfühlte.

hab heute das gleiche erlebt!
noox sein V10 is nat. a besondereit vom aufbau und gewicht aber ich war auch überrascht als ich heuer mal auf einem "alten,schweren" V10 kurz gefahren bin!
mir würde des system schon zusagen!
Zitieren
#26
Wyatt_Erb schrieb:@Rü

um wos für a bike gehtsn konkret?
wenns a M3 is, würde ichs einfach lassen..............obst jetzt 1 cm mehr hast wie dei altes M1 ist ja worscht..............

ausserdem kannst das ganze eh bei VPP vergessen........glaub ned dass, das in irgendeiner weise funktioniert

Jo, host eigentlich recht...
Und mit mehr Federweg is halt einfach besser moshen, goi Wyatt Big Grin
Zitieren
#27
Könntest (zumindestens theoretisch) einen 2ten Anschlaggummi auf die Kolbenstange montieren lassen, steht dann früher an und hast weniger Federweg ohne den Dämpfer zu beleidigen.

Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren
#28
@Rü

ja, eben exaktemento..........MOSHCORE FOR LIFE[EVIL][/EVIL]
Zitieren
#29
Tazer schrieb:Bist Du mal mit einem M3 oder V10 gefahren? Ich dachte ja auch immer, das sei so ein Panzer, bis ich auf einem V10 gesessen bin und es sich ganz anders anfühlte.

Kommt drauf an, womit man das V10 bzw M3 vergleicht. Im Vergleich zum klassischen Eingelenker kommt mir das M3 schon etwas passiver vor. VPP hätte meiner Meinung nach ruhig ausgeprägter realisiert werden. Nicht das das Ding wippt, aber mir kommt schon vor, dass es sich nicht so gut beschleunigen läßt wie andere Modelle. Kann aber 100 andere Gründe haben. Gewicht, Abstimmung der Federelemente, Lenkwinkel, Geometrie im Allgemeinen...


Grüsse

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
#30
@Tyrolens

zum 1. post
"Und egal wie viel Federweg du dem Rahmen wegnimmst, das M3 wirst du nie so aktiv fahren können, wie manch anderes Modell. Schau dir nur die Kennlinien rund um den Sag an.
Ist halt ein DHer für high speed Strecken, meiner bescheidenen Meiung nach."

also sorry, aber das halte ich für schmarrn............was hat den die "Agilität" mit der Kennlinie zu tun..............ich glaub, da zähl doch eher Radstand, Kettenstrebenlänge, Winkel und Gewicht usw...
fahr selber sehr viel Schöckl, was wohl auch kein "High-Speed-Track" ist, und es geht perfekt.....


zum 2. post

also ich kann dir nicht ganz folgen............natürlich kommt einem ein Eingelenker "aktiver" vor, weil es einfach mehr anstriebs- und bremseinflüssen unterlegen ist............ist klar, das VPP wesentlich "ruhiger" zu fahren ist....

das es schlechter beschleunigt, wie ein anderes bike kann man pauschal überhaupt nicht sagen.................ist ein reine gewichtssache und am system kann es wohl nicht liegen...............mein M3 hat momentan 18,3 kilo.......da möcht ich sehen, ob das schwer zu beschleunigen ist.......
ausserdem was hat das mit dem Lenkwinkel zu tun, ob es gut beschleunigt?
das soll jetzt keine anmache sein, aber bist schon ein M3 gefahren (nachdem es genau 3 Leute gibt, ausser dem Team, die eines besitzen)??
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wo finde ich eine härtere Feder und wo eine Anleitung ? JD4YOU 6 17,554 2017-03-17, 21:59
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,403 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,859 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,442 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  boxxer RC federweg nur 2/3 genutzt tecxx 5 2,412 2015-07-17, 09:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie viel ist mein Rad noch wert? TimTim 5 2,780 2015-06-16, 09:11
Letzter Beitrag: da bigkahuna
  Bergamont Big Air 6.1/Welche Radlager/ welche Feder für Rock shox ? Phips 5 2,104 2015-03-28, 17:44
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,713 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Feder tausch Tread tomtom1986 2 1,369 2014-10-20, 01:41
Letzter Beitrag: Sethimus
  Vivid Federproblem brauche Stärkere Feder WOHER? LarsBergmann 7 2,371 2014-10-07, 20:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste