Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rahmen selber bauen
#46
i woas eh....du bist der beste...

...aber: seit wann will der Mankra einen Rahmen bauen?

__________________
www.armadillos.at

Schwager of the ANTI BENDER LEAGUE
Zitieren
#47
wennst es eh wast dann is ja guat Smile is ja offensichtlich wenn ma des liest das er was basteln will würd i mal sagen !?

-------------------------------------------------
www.dh-luschen.com

suche DH Frame in "Small" (Super8, Ancilotti, Rotz-Machine,...)

Zitieren
#48
mal a frage: einfach nen rahmennach bauen find ich persönlich eher öd! des is mir die zeit net wert!
wenn man die zeit mit reinrechnet is selber bauen dann auf jeden fall teurer, oder?

wenn ich mir gedanken über an rahmen mach dann möchte ich was bauen was mir wirklich taugt und net wa sich a anderer ausdacht hat oder zumindest a "fusion" aus zwei anderen ideen.

a frage an georg: bei deinem rahmen welche masse hast du verwendet für Innenlager gehäuse und breite der hinterradnabe?
da könnens sich ja net einigen was ham wolln

____ ___
"Ich komme in Frieden!"
braucht wer einen neuen satz Hayes bremsen mit kleinen scheiben? Preis 200Euro

Edited by UiUiUiUi on 2002-08-07 15:26.
Zitieren
#49
nm

--------------------------
Poker Mountain Sports
Zitieren
#50
ups

--------------------------
Poker Mountain Sports
Zitieren
#51
@ Tobi:
OK i geb zu, daß i des auch a bissal freundlicher hätt formulieren können. Tut mir leid. Will ja keinen Streit anfangen.
Und ja ich hab schon eine Zeichnung vom Schorschi seim Bike auf der Platte.

@ Joker:
Was is denn des feines?

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#52
mein beitrag zum thema, schaut auf alle fälle wild aus...
mehr weiss ich leider auch ned, schaut aber stark nach "einmal gemach" prototyp aus

--------------------------
Poker Mountain Sports
Zitieren
#53
@DH Rocky

Wenn einer labert, dann bist Du es. Stimmt schon, Georg wird sich mit Alulegierungen, etc. schon mehr auskennen als ich. Aber mehr Ahnung als Du hab ich sicher.

Egal, meine erste Aussage war, das man sich mit einem Eigenbaurahmen sehr viel Geld ersparen kann.

Die Lager kosten ~ 40 €. Geh zum Georg, und frag mal nach die Rohrpreise. Ist nur ein Bruchteil, was ein neuer Rahmen kostet. Selbst hochwertige Easton Rohrsätze sind bezahlbar.
Den 5th Elementh Dämpfer erspare ich mir dabei locker.

Georgs 1.Posting klang so, als käme jeder Eigenbaurahmen auf 5000€, dann rechnete. Und wer kauft schon wegen einen Eigenbaurahmen ein Wig Schweißgerät....

Ich kenne natürlich Georgs Homepage schon länger und ich selber sitze ich auch schon länger am CAD Programm.
Wofür ich keine Lösung sehe bzw. finde wie er -300 mm FW mit wenig Lager (Eingelenker?) realisieren will?
Entweder braucht man da eine Elendlange Schwinge (weil sonst das HR am Sattel oder Sattelrohr anschlägt).
Oder die Schwinge am Sattelrohr sehr hoch gelagert, ähnlich wie beim Proceed 2000, aber er will ja auch bergauffahren....... (großer Pedalrückschlag beim Proceed2000)

Das da schon einige Zeit draufgegangen ist, glaub ich gerne.

@Pagey

Mußt denn alles verraten....... Na ja, wer 1+1 zusammenzählen kann

@UIUIUI

Besser gut kopiert, als schlecht neu erfunden. Und....... das soll keine Anspielung auf Georg sein. Sondern auf andere Designstudien und auch kaufbare Bikes.

Ich weiß nicht, wie Du Deine Zeit berechnest. OK, ich verdiene pro Überstunde ~16€. Wenn ich das nun hochreche wird sich bis zum Ende wahrscheinlich ein Orig. 222 Rahmen ausgehen....... Aber lieber sitzte ich zuhause vorm CAD Prg. (Ich plane lieber länger am PC, dafür brauch ich nur einen bauen), als in der Firma zu arbeiten.
Bricht mal wirklich was....... OK, die CAD Zeichnung lösche ich ja nicht, so ne Schwinge ist ja schnell wieder zusammengeschweißt.

@Tobi

Seit ÖM Schöckl Freitagnachmittag *gg*








http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Zitieren
#54
1.Ich hab mich bereits für meine Ausdrucksweise entschuldigt.

2. Kann sein, daß du mehr Ahnung hast als ich. Das kann ich schlecht nachprüfen. Aber nur weil du eine CAD Rahmen designen kannst trau ich dir noch lang nicht zu, daß du das auch bauen kannst. Welche qualifikationen hast du denn genau vorzuweisen außer daß du schweißen kannst?

3.Es nervt mich schon, daß du immer alles anzweifelst, was der Georg sagt. Hat das einen Grund? Wenn er sagt sein Rahmen kostet soviel dann werds schon stimmen. Warum sollte er was falsches schreiben?

4.Das mit den Lagern war nur ein Beispiel um zu zeigen, daß du nie auf den Preis kommen kannst wenn du in deiner Berechnung alles weglässt wei z.B. auch die Rohloff Nabe (weiß nich ob die im georg seiner Berechnung schon enthalten war)

5.Woher bekommst du billige Easton Rohrsätze für einen Rahmen?

6.Wenn man den Rahmen in Kleinserie produzieren will ist die Anschaffung des Schweißgeräts sicher sinnvoll, oder meinst ned?

7.Der Rahmen hat einen hoher Schwingendrehpunkt und ist trotzdem antriebsneutral weil es ein GETRIEBEBIKE ist.

8. Der Pagey hat Recht. Der Georg baut den Rahmen nicht um Geld zu sparen oder um halt einfach einen Cusomrahmen zu besitzen sondern weil er seine Idealvorstellung von einem Bike verwirklichen will.

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#55
Ich glaub kaum das man von Easton Rohrsätze in so kleinen Mengen bekommt. Das musste schon richtig was an Metern abnehmen das man da rankommt. Außerdem muß es ja nicht immer ein Rohr sein, man kann ja auch aus Aluminium-Blechen schöne Konstruktionen herzaubern.

Auf jeden Fall bin ich schon sehr gespannt was georg da am zusammenbauen ist. Kann ja eigentlich nur genial werden oder??



--Suche Federn für BigOne Pro Gabel, medium--
Zitieren
#56
an rahmen selber bauen is ka proplem hob scho zig selber gemocht und easton rohre kriegst in italien bei "ORIA" is da europa importeur


Zitieren
#57
@DH Rocky

Zu 1:
Mein Posting war lang und Deine Entschuldigung kam in der Zwischenzeit, hab ich erst jetzt gesehen.

Zu 2: Ich bin Dir zwar net Rechenschaft schuldig, aber ich arbeite schon einige Jahre auf Montage im Maschinen, Stahl und Rohrleitungsbau. Fürn kleinen Bikerahmen reicht es.

Zu 3: Ich zweifle nicht alles an, aber wenn er blödsinn schreibt, bzw. Äpfel mit Birnen vergleicht. Klammsi will keine Kleinserie von Rahmen bauen, glaub ich mal. Wenn er für seinen Superprototypen schon soviel Geld ausgeben mußte, kann sein, das ist aber net normal. Frag mal Kamikaze, wieviel so ein Rahmen in der Herstellung normal kostet. Und seine Rahmen sind verdammt schnell, zumindest die Jungs damit.
In diesem Thread bin ja nicht ich der negative, sondern Ihr habt ja Klammsi alle geschrieben, wie schwer es wäre einen Rahmen zu bauen.
Ok, einen Steuersatz sollte man schon ausmessen können *gg* und es ist auch net wirklichein Kinderspiel. Ich selber hab auch viel länger gebraucht, als erwartet, bis ich den Rahmen fertig konstruiert habe. Sind viele Probleme aufgetreten, die ich nie erwartet habe.

Zu 4: Gerade dieses Bsp. zeigte mir ja, wie wenig Ahnung Du hast. Hat er sich Lager für die nächsten 200 Jahre gekauft......... Ne Rohloff, auch wenns in den Rahmen eingebaut wird mit hineinzurechnen ist wieder Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Zu 5: Net billig, schon um einiges teurer als normale Alurohre, aber im Verhältniss, was so ein fertiger Rahmen kostet eben bezahlbar.

Zu 6: Klar, aber von dem war nie die Rede (Wieder der Spruch: Äpfel mit Birnen vergleichen)

Zu 7: Ok, ein Nucleonverschnitt. Damit werden viele seiner Anforderungen erfüllt, aber net alle: leicht ist es sicher net. Und Antriebsenergie schluckt es auch.

Zu 8: Das will jeder Selberbauer, aber das geht auch um 500€ (Wenn man das Werkzeug schon hat und nicht jede Stunde voll verrechnet in seine Kalkulation hineinnimmt.

@Matze
Muß nicht immer ein Rohr sein, aber Rohr ist immer noch am Stabilsten im Verhältnis zum Gewicht.

@Georg

Du hast Dich ja schon länger nicht mehr gemeldet:
Wenns vielleicht so rüberkommt, ich will Dich nicht persönlich angreifen. Nur die Aussage kann ich nicht gelten lassen, das man bei einem Selbstbaurahmen 5000Euro oder mehr rechnen muß.
Bin ja selber schon auf Dein Bike gespannt, denn mir ist keine Lösung eingefallen, die alle Deine Anforderungspunkte erfüllen könnte.
Und auch mit einem Getriebebike ist es nicht so einfach, denn Kalle probiert ja auch schon Jahre herum

www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Zitieren
#58
ähm wird des hier ein " wer hat die längsten postings" oder wie???

--==<< [Bild: cool.gif]!RYDE OR DIE![Bild: cool.gif]>>==-- --==<< http://www.dirty-ryderz.de.vu/ >>==--
Zitieren
#59
Ja, meiner ist 18 m lang *lol*



http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Zitieren
#60
ähm, da sind abba zu viel absätze drinne, wenn schon müßte man die Wörter zählen...und dann hätte ich auch gute Chancen auf einen Platz auf dem Treppchen[Bild: smile.gif][Bild: smile.gif][Bild: smile.gif][Bild: smile.gif][Bild: smile.gif][Bild: smile.gif]

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,486 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Helm selber umlackieren Luis 6 17,328 2017-02-01, 08:05
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,473 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,774 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,372 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 18,017 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,117 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,838 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,191 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,744 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste