Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wurbauer Downhill 24.-25.Mai Windischgarsten
#1
Wollt mal bissl Info zu dem Rennen sammeln, da ich es als Alternative zu Winterberg ins Auge gefasst hab.
Wie schauts mit der Kapazität der Strecke aus? Wie viele werden sich vorraussichtlich anmelden? Wie schaut die Strecke eigentlich aus? Lohnt sichs überhaupt extra da runter zu fahrn oder wirds eher a kleines Dorfevent?
Bin für jede Info dankbar... mehr Fragen fallen mir im Moment nicht ein.


zZz
Zitieren
#2
hmm also amal zur strecke:
die strecke ist nicht besonders lang und auch nicht super schwierig. Der obere Teil ist eher Technischer (vorallem bei nassen bedingungen und nass wars eigentlich recht oft)
Mit dem Roadgap geht die strecke eher ins falchere über. Ordentlich treten mit Anliegern... Ins Ziel fährt man nach einer Holzsteilkuve im Herzen von Windischgarsten ein. Eigentlich sind in Windischgarsten immer zahlreiche Teilnehmer wenn ich mich so zurück erinnere war es meist sogar mit internationaler Besetzung.
Die Organisation ist in WG. mM nach vorbildlich.

Also ich mag die Strecke gern und WG ist eigentlich jedes Jahr ein Fixtermin für mich.
Zitieren
#3
naja..... Windisch Garsten is halt a normales österreichisches Rennen, finds zwar, super, und auf keinen Fall ein "Dorf" Event, allerding kann es mit Winterberg einfach nicht konkurieren, is aba auch logisch, in Winterberg is fast ganz Bikerdeutschland versammelt......
Umf Team AUSTRIA http://www.umf-bikes.de
Zitieren
#4
Wobei es nicht unbedingt ein Vorteil ist, wenn 2, 3 oder 400 Starter an einem Rennen teilnehmen.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#5
jo 200-300 wäre ja noch im grünen bereich, aber in winterberg schauts, wenn ich das richtig mitbekommen hab, so aus, dass sich innerhalb 24h 500 starter gemeldet haben und noch etliche, inkl. mir, auf der warteliste stehen. deswegen hatte ich mir eben windisch als alternative überlegt. wenn da aber nur 50 mann sind, is es aber auch nix gscheids find ich. bin halt nur deutsche rennen gewohnt. aber so wies ausschaut werd ich mich mal für windisch melden. muss man da nach der anmeldung innerhalb einer gewissen frist die startgebühr überweisen oder wie läufts genau ab?

gruß
Zitieren
#6
Normalerweise zahlst in Österreich im Rennbüro vor Ort.
Zitieren
#7
die paar deutschen die ich kenne finden eigentlich alle die österreichischen rennen cooler..unter anderem auch weils ein wenig familiärer und netter zur sache geht als bei einem trainings-krieg von 800 startern Wink
Zitieren
#8
baxstar schrieb:wenn da aber nur 50 mann sind, is es aber auch nix gscheids find ich.

50 Elite fahrer sind eher nicht dort- eher weniger
Zitieren
#9
ok hört sich alles sehr entspannt an. dann werd ich mir wohl mal ein chilliges wochenende in ösiland geben, anstatt in winterberg im stau zu stehen Smile
Zitieren
#10
ja also ich kann dir auch nur gut zureden, nach windischgarsten zu kommen... is echt ein tolles rennen und di parties in der altstadt (dorfdisco) sin auch nit schlecht+gg+

bin auch schon ixs rennen mitgefahren und muss sagen, ich freu mich immer auf di österreich. rennen, weil sie ebn wie der pagey gsagt hat, einfach familiärer sin...

man sieht sich dort

mfg

p.s.: bzgl internationaler besetzung... viele sind noch nit gemeldet aba bis jz 4 österreicher und 4 deutsche... also nicht unbedingt nur unter österreichern ein sehr beliebtes rennen...
Zitieren
#11
baxstar schrieb:jo 200-300 wäre ja noch im grünen bereich,
.
.
wenn da aber nur 50 mann sind, is es aber auch nix gscheids find ich.
Willst 200-500 Leute beim Fahren zuschauen und selber nur 5-6x runterfahren oder willst richtig fahren?
Bei über 200 Startern sollte dies eine +5km Strecke und ein schneller Lift wie Planai/Semmering sein, um bißerl zum Fahren zu kommen.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#12
pagey schrieb:die paar deutschen die ich kenne finden eigentlich alle die österreichischen rennen cooler..unter anderem auch weils ein wenig familiärer und netter zur sache geht als bei einem trainings-krieg von 800 startern Wink

Das erzählt aber auch ein Kumpel immer, welcher ebenfalls Rennen in D fahrt.
Es sei der totale unterschied zur Schweiz. Die Schweizer Rennen sind auch mehr wie die in Österreich. Nicht so ein "verschwinde sofort oder ich fahr dich über den Haufen"!
Zitieren
#13
120 Strater bei Schönwetter :mryellow:
80 Starter bei Schlechtwetter Rolleyes

Das ist in etwa die Erfahrung aus den letzten Jahren (alle Klassen zusammengerechnet).

Zum Dorfevent: Immerhin sind wir so dumm und leisten uns ein E2 Rennen, also es gibt UCI Punkte. Neben dem IXS In Leogang und Worldcup Schladming gibts das sonst in Ösiland nirgends. Als Dank sind wir jedes Jahr international besetzt, bisher waren aber nur Ösis siegreich: 2x Haas, Pekoll und Jahnel.

Alle Winterbergabtrünnigen sind in unserer wunderschönen Gebirgsgegend herzlich willkommen Wink Die Ösis freuen sich auf das Ländermatch :twisted:
Zitieren
#14
nagl schrieb:naja..... Windisch Garsten is halt a normales österreichisches Rennen, finds zwar, super, und auf keinen Fall ein "Dorf" Event, allerding kann es mit Winterberg einfach nicht konkurieren, is aba auch logisch, in Winterberg is fast ganz Bikerdeutschland versammelt......

Auf's versammelte "Bikerdeutschland" kann ich persönlich gerne verzichtenWink
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#15
mankra schrieb:Willst 200-500 Leute beim Fahren zuschauen und selber nur 5-6x runterfahren oder willst richtig fahren?
Bei über 200 Startern sollte dies eine +5km Strecke und ein schneller Lift wie Planai/Semmering sein, um bißerl zum Fahren zu kommen.

klar is es mir lieber wenn ich ungehindert im training fahren kann.... aber ne größere teilnehmerzahl zeigt mir einfach auch besser auf welchem leistungsstand ich mich befinde. wenn ich mit 20 mann in meiner klasse fahre sagt dass nicht so viel über meinen stand aus wie wenn ich mit 120 mann fahre, da ich mir sicher sein kann, dass bei 120 alles, von gurken bis sehr schnellen fahrern, vertreten ist.
hatte zwar vor erstmal in der hobby-klasse weit nach vorn zu kommen, aber langsam sollt ich mir einfach doch mal ne lizenz holen, damit ich mir sicher sein kann, dass all meine konkurrenten es wirklich ernst nehmen, egal wie viele teilnehmer es sind.

also wir sehen uns in windisch! werd mich etz mal anmelden....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhill im Mühlviertel Scherbi 55 178,059 2022-11-26, 00:14
Letzter Beitrag: MelodicFarting
  Bikepark Whistler Downhill guided tours Canada4you 0 56,910 2020-01-07, 13:03
Letzter Beitrag: Canada4you
  Renntermine 2017 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Festivals noox 15 198,735 2018-02-08, 13:11
Letzter Beitrag: smOoh
  Downhill-Trail gesucht (mit Auto befahrbar/Parallelstraße) maurice_g 1 55,865 2017-09-17, 21:02
Letzter Beitrag: hetorider
  Downhill-Strecke in Essen letsfets 8 74,441 2017-08-29, 20:08
Letzter Beitrag: DH suchti
  Lenker für Downhill - Breite, Rise, usw. Sick_Ghost 0 46,805 2017-08-14, 14:30
Letzter Beitrag: Sick_Ghost
  Easy Downhill in Bolivien auf der DEATH ROAD BaDuNCLe 0 8,714 2017-07-08, 23:03
Letzter Beitrag: BaDuNCLe
  Downhill/Freeride in St. Johann in Tirol und Umgebung luggi1111 3 5,996 2017-06-15, 13:30
Letzter Beitrag: Downhill Sender
  Renntermine 2016 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Slopestyle noox 9 80,667 2016-10-10, 19:13
Letzter Beitrag: noox
  Paar Updates von Alpreif: Wurbauer, Planai, Gaisberg Salzburg noox 11 8,658 2016-05-25, 22:14
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste