Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Situation Nordkette Singletrail
Ah ja. Und dein Mitteilungsbedürfnis ist so groß, dass du mir das jetzt extra mal sagen/schreiben musstest. Smile
Ich bleib jetzt mal lieb und sage/schreibe einfach, dass du vielleicht allzu sehr pauschalierst und das ganze etwas differenzierter betrachten solltest.
Im Übrigen hab ich das aus Fahrersicht geschrieben. Aus Sicht von Angebot und Nachfrage sieht die Sache schon wieder anders aus.
Insofern glaube ich nicht, dass ich mich irgendwo widerspreche; wenngleich ich schon fast vergessen hätte, worum es in diesem thread eigentlich mal ging.

Wie dem auch sei, es gibt wenigstens etwas Positives zu berichten; @noox: 7.590 hits. Smile
Herr Merkwürden
Zitieren
Tyrolens schrieb:In Frage gestellt wurde immer nur, ob das volle Potential genutzt wurde. Zumindest von meiner Seite.
Warum wurde dann so massiv auf TS "eingehauen"?

Den obigen Satz kann ich über jeden anderen Bikepark (in Österreich und vermutlich auch anderswo) auch sagen.
Zitieren
Langsam verstehe ich worum es da eigentlich geht. Es geht nicht um den Trail, es geht nicht um TS, es geht darum, dass alle irgendwie recht haben, die anderen natürlich unrecht und der einzig wahre Nordkettentrail der in der eigenen Vorstellung ist.

Burschen, damit sollte allmählich Schluß sein! So weit ich das beurteilen kann, hat jeder der Beteiligten nicht optimal agiert. Wie ich schon vorher geschrieben habe, könnt ihr euch jetzt noch 100 Jahre lang diese Sachen an den Kopf werfen. Aber vielleicht macht ihr dafür einen eigenen Thread auf? Als Titel schlage ich Neid und Mißgunst auf der Nordkette vor. Aber darüber läßt sich sicherlich auch trefflich diskutieren. :twisted:

Natürlich hat jeder am Nordkettentrail Kritikpunkte. Wenn man für 100 Leute einen Daunhill baut, müßte man eigentlich 100 verschiedene Strecken machen. Wink :p

Aber ihr habt an der einen OFFIZIELLEN Trail der (noch) von der Stadt unterstützt wird. Das ist doch etwas unendlich leiwandes! Ihr habt auch einen offiziellen Ansprechpartner, mit dem vielleicht in der Vergangenheit einiges nicht geklappt hat, der aber den Dialog sucht und durchaus bereit ist Verbesserungsvorschläge anzunehmen. Aber sie sind sicherlich nicht gewillt, sinnlos darüber zu diskutieren was anno 1398 am Amselfeld tatsächlich geschehen ist.

Also vergeßt den Blödsinn und diskutiert sinnvoll Verbesserungen zum Beispiel am Trail, Organisation und Kommunikation. Wo wollt ihr hin, wo ist die Zukunft des Trails? Und so weiter.

Posts wie "Mutti, TS war aber sooooo gemein.." oder "Papi, der Armin hat mich ghaut" werde ich in Zukunft vernichten. :twisted:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Das hätte ich nicht besser schreiben können.
Zitieren
@georg: sehr gut zusammengefasst, scheinbar hat ein "Aussenstehender" (auch noox) doch einen besseren Blickwinkel auf das ganze!! :waytogo:
Zitieren
Tja. Jetzt hätt' ich sieben Kritikpunkte nieder geschrieben (alles beweisbar) und dann schreibt mir der Georg drein.
Auch gut. Im Konsens mit Georg möchte ich abschließend auf das ausbaufähige Firmen-CRM seitens TS hinweisen und ziehe mich hiermit zurück, wenngleich vom Ski-Grexi sicher noch eine dumme Bemerkung kommen wird.
Herr Merkwürden
Zitieren
Ich möchte nicht unbedingt behaupten, dass ich einen besseren Blickwinkel habe. Ich fand's aber unfair, dass hier so ein einseitiges Bild von TS vermittelt wurde. Soweit ich das einschätzen kann, schaut es offline doch einiges anders aus. Ich kenne Georgy schon seit 15 Jahren oder so. Und auch von den restlichen Leuten von TS kann ich nur Gutes erzählen. Z.B. bei meiner ersten Fahrt auf der Nordkette vor 2 Jahren war ich alleine und hab zufällig Gordon getroffen. Ich hätte keinen besseren Guide finden können. Also meine Position ist sicher nicht neutral, aber ich versuche, doch diplomatisch zu bleiben.

Georg ist in dieser Sache sicher neutraler. Wobei Georg gerne dazu tendiert, von Institutionen und Firmen einiges zu fordern und sie auch regelmäßig kritisiert. Wink
Zitieren
Mir als Flachlandindianer hat sich die Strecke heute sehr gepflegt präsentiert.
Ausgeräumt, keine Bremswellen, keine Überraschungen, zwei vernachlässigbare Querwurzeln mit Luft drunter. Sogar die Preissnschleuder funktioniert inzwischen super-geschmeidig, und im Mischwald gibts eine flowigere Line. Der obere Teil war im Trockenen sehr rutschig, aber das Problem hat sich mittlerweile eh erledigtWink
Dass die Strecke schwer ist: Geschenkt. Für eine leichte Strecke müsst ich nämlich eh nicht bis Innsbruck fahren.
Zitieren
@giorgio
hat derjenige, den sie gestern mit dem hubschrauber geholt haben, so um 12:30 auch einen breiten grinser auf dem gesicht gehabt????
ach, nein das kannst du ja nicht wissen weil, du warst ja radln um 12:49 "lol" (ist einfach nur ironisch gemeint, weil auch ich mein glück in diesem forum gefunden habe. und ich denke, 3000 post die keinen sinn machen sind besser als ein letztes)

two day to go
reto
Zitieren
Dann hoffen wir mal, dass dem Verunglückten nicht allzu viel passiert ist.
Herr Merkwürden
Zitieren
Tyrolens schrieb:Tja. Jetzt hätt' ich sieben Kritikpunkte nieder geschrieben (alles beweisbar) und dann schreibt mir der Georg drein.
Auch gut. Im Konsens mit Georg möchte ich abschließend auf das ausbaufähige Firmen-CRM seitens TS hinweisen und ziehe mich hiermit zurück, wenngleich vom Ski-Grexi sicher noch eine dumme Bemerkung kommen wird.
#

"Dumme Bemerkungen" kannst dir schon wieder sparen, Hiasl.Nicht forsch auftreten und dann schwitzen, gell ;-)
Du mußt lernen daß man nicht immer um des Schreibens Willen schreiben muß, sondern man darf auch einmal Zeit verstreichen lassen um 1. Luft zu holen, 2. klare Gedanken zu fassen, 3.meinetwegen auch um seine Notdurft zu verrichten und dies nicht in Form von unzähligen posts in einem Forum tun, 4....blabla, es gibt wirklich viel Alternativen.
Oft gehen dadurch nämlich konstruktive Bemerkungen anderer Teilnehmer und von dir selbst natürlich auch einfach unter, weils zu viel wird und eben sich nur mehr im sinnfreien Bereich bewegt.
Baba und foi ned !-)
P.s.Sadsei nicht bös,kenn dich zwar nicht aber hab dich ganz doll lieb !!)
Zitieren
Ja, du kannst mich auch. Wink

Es gibt solche und solche threads. Dieser hier ist schon lange nicht mehr konstruktiv. Da ist schreiben wie quatschen. Oder sitzt du im Wirtshaus, ohne auch nur ein Wort zu reden? Sagen tun wir hier ja nix.
Herr Merkwürden
Zitieren
War heute das erste Mal seit 3 Wochen wieder biken. Bin positiv überrascht, es gab einige kleine Umbau- und Instandsetzungsarbeiten, die der Strecke definitiv gut getan haben! Speziell im Mischwaldbereich gibt es an den schwierigsten Stellen jetzt Chickenways, die den Fahrfluss deutlich verbessern, die alte Linie aber für die, dies wollen nicht beeinträchtigen.

Danke an Tom, Bartosz und alle mir nicht bekannten, die das gemacht haben!


Auch wurden jetzt einige von mir zum Saisonstart stark kritisierte Stellen endlich in Stand gesetzt. Nur als Beispiel im Dreierstützenalbtraum die tiefe Rinne neben der auf dem Boden liegenden Hühnerleiter, die über den Winter gefährlich tief erodierten Stufen unter der Radstudiokurve oder die Holzbegrenzung im Mischwald, an der man sich bisher regelmäßig die Bremsscheibe verbogen hat.
Ich finde es aber immer noch äußerst schwach vom Streckenbetreiber, dass diese Stellen nur jetzt wegen dem Rennen ausgebessert wurden. Diese kaputten Stellen waren schon beim Saisonstart vorhanden und hätten da schon ausgebessert gehört. Und wer denkt, dass die Traildays nur gaaanz zufällig in der Woche vor dem Rennen angesetzt wurden, ist wohl echt naiv (man hat halt Leute gesucht, die die Strecke fürs Rennen ohne Bezahlung schön herrichten).
So wie sich die Strecke jetzt präsentiert, hätte sie zum Saisonstart hergerichtet sein sollen und nicht erst jetzt, weil man diesen Samstag ein Show-Rennen veranstaltet. Die drei schneefreien und schönen Monate im Frühjahr hätten dazu auch mehr als genug Zeit geboten. Dann wären von Anfang an alle glücklich gewesen und es wäre nie zu all dem Streit gekommen!

Aber egal, zumindet haben wir jetzt endlich eine vernünftig hergerichtete Strecke. Hoffen wir, dass es jetzt nicht wieder ein Jahr dauert bis die Strecke das nächste mal instandgesetzt wird.


Zwei große Bitten:
1. Lasst die jetzt an ein paar exponierten Bäumen angebrachten Prallmatten dauerhaft dort! An den paar wenigen gefährlichen Bäumen sind solche Prallmatten auch im "normalen" Betrieb äußerst sinnvoll und wurden schon vor langer Zeit von Fahrern gefordert!
2. Die einzige schlechte Umbaumassnahme ist etwas unterhalb der alten "Schnecke" im Wald. Hier gab es früher eine einfachere Linie unten rechts und eine schwierigere Linie oben links. Jetzt hat man die einfachere Linie von unten in die schwierigere Linie oben eingeleitet. Dadurch muss man jetzt nicht nur immer die schwierigere Linie fahren, sondern m ensteht auch ein "Knick" in der Linie unmittelbar vor dem verblockten Steilstück, der die Anfahrt in das Steilstück deutlich erschwert. Die alte Lösung mit den zwei getrennten, unterschiedlich schweren Linien war wesentlich sinnvoller!
Zitieren
perkelino schrieb:Mir als Flachlandindianer hat sich die Strecke heute sehr gepflegt präsentiert.
Ausgeräumt, keine Bremswellen, keine Überraschungen, zwei vernachlässigbare Querwurzeln mit Luft drunter. Sogar die Preissnschleuder funktioniert inzwischen super-geschmeidig, und im Mischwald gibts eine flowigere Line. Der obere Teil war im Trockenen sehr rutschig, aber das Problem hat sich mittlerweile eh erledigtWink
Dass die Strecke schwer ist: Geschenkt. Für eine leichte Strecke müsst ich nämlich eh nicht bis Innsbruck fahren.

Sind die Pros schon unterwegs und ist trotzdem normaler Betrieb während dieser Veranstaltung?
Oder bin ich da jetzt im falschen fred?
Zitieren
Während des Trainings und des Rennens wohl kaum. Das erste Training findet morgen statt.
Herr Merkwürden
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  AUS für Nordkette Downill.PRO/Nordkette Quartett? MadMag 18 11,656 2016-02-14, 23:45
Letzter Beitrag: georg
  Registrierung für Nordkette Downhill.PRO/Staatsmeisterschaft offen noox 2 1,140 2015-07-20, 10:43
Letzter Beitrag: noox
  Downhill ÖM 2015 Innsbruck Nordkette noox 1 2,534 2015-05-15, 22:12
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Nordkette Innsbruck, Anfängertauglichkeit tecxx 13 6,222 2013-06-25, 19:15
Letzter Beitrag: noox
  Enduro Singletrail Touren in den Alpen Lars :D 9 4,929 2013-03-30, 22:05
Letzter Beitrag: Lars :D
  Nordkette Downhill.PRO – The “Innsbruck Invitational” – 12. & 13. August 2011 Trail Solutions 0 2,325 2011-08-06, 16:36
Letzter Beitrag: Trail Solutions
  Bitte helft uns Bikern in Innsbruck - Nordketten Singletrail sowie DH Rennen Armin_Tirol 23 8,658 2011-04-14, 17:34
Letzter Beitrag: thomas.h
  Nordkette Downhill 2010 - Foto-Thread noox 26 11,977 2010-09-28, 20:54
Letzter Beitrag: el_presidente
  Helmkamera-Video Nordkette-Downhill 2010 noox 2 2,025 2010-09-23, 20:54
Letzter Beitrag: noox
  Spark 7 Nordkette Downhill - Austrian Masters Trail Solutions 18 6,470 2010-09-19, 08:42
Letzter Beitrag: r-dog

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste