Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Situation Nordkette Singletrail
was ich weiß, darf man morgen noch fahren als otto-normal-biker Wink
Zitieren
Also ein paar wenige Pros waren schon unterwegs. Gordon war ziemlich verwundert, dass Nick Beer gleich beim ersten Run das Tempo von Benni Purner halten konnte. Hatte dann aber auch Gelegenheit ein paar Worte mit Nick Beer zu wechseln und er meinte, das war sein 2. Run.

Den Leuten von Evil hat die Strecke dagegen weniger gedaugt.

Im Bikepark Tirol hatten sie dagegen heute einen chilligen Tag. Gwin, Fairclough, Brosnan, Beer, Strobel, MacDonald, Reid, etc. waren alle da.
Zitieren
Jup morgen darf man noch fahren.


Nick Beer hat dafür der Bikepark Steinach nicht wirklich gefallen.
Anscheinend wollten die Pro's die 3er Stütze beim Rennen umfahren Big Grin
Zitieren
Zu mir hat er (Nick Beer) sich neutral geäußert. Er meinte, dass es Spaß macht, mit der ganzen Truppe ein paar Runs zu machen. Und tatschlich hat man sie dann alle immer hintereinander shredden gesehen.

Der Bikepark Tirol ist halt doch relativ einfach. Allerdings habe ich auch von vielen guten Fahrern viel Positives über den Park gehört. Also auch die einfache Strecke macht richtig Spaß. Dort und da gibt's Verbesserungspotential. Außerdem wären ein paar mehr größere Sprünge lässig. Ein paar schöne gibt's, aber es könnten mehr sein.

Bei roten Strecke ist die Frage, wie sich die entwickelt, bzw. wie diese gewartet wird.
Zitieren
Einfache Strecke oder schwierige Strecke - das ist doch keine Kritik. Gab es da keine konkreteren Aussagen dazu?
Herr Merkwürden
Zitieren
Servus,

habe ein paar Bilder und die Ergebnisse online gestellt falls es wen interessiert:

http://www.bergsportler.net/Wordpress/20...-am-trail/

Ein Video gibts auch, hat aber (bis auf den Trail) keinen Bezug zum Rennen und ist alles andere als "Pro".

liebe Grüße
Zitieren
Hab einen extra Foto/Videothread eröffnet im Foto-Videoforum.
Zitieren
Also mir hat das Rennen als Zuschauer voll getaugt: und es war auch dieses Jahr wieder eine Völkerwanderung! Halb Innsbruck am Berg den "Verrückten" zuschauen.
Das tut dem DH-Sport definitiv gut, gerade in einer Gegend wie Innsbruck, wo die Neugier auf was Neues bei der normalen (vor allem der "älteren") Bevölkerung generell, sagen wir mal, eher weniger entwickelt ist.
War lässig wie direkt vor mir ein ca. 65 Jähriger, Typ Ur-Bergler, mit einem ca. 20 Jährigen über die Ideallinie diskutiert hat.
Zitieren
Wie sinds denn so zurechtgekommen mit den Stellen wie z.B Radstudiokurve, Lawinenkegel, etc. ?
Ich mein jetzt die Profi-Teamfahrer .
Zitieren
ski-grexi schrieb:Wie sinds denn so zurechtgekommen mit den Stellen wie z.B Radstudiokurve, Lawinenkegel, etc. ?
Ich mein jetzt die Profi-Teamfahrer .

Habe keinen Profi gesehen, der ernsthafte Probleme mit der Radstudio-Kurve oder dem Lawinenkegel-Kicker hatte ... Alle souverän !
Zitieren
9m 26sec. Siegerzeit von der Seegrube bis zur Hungerburg...das ist eine Wahnsinnszeit! Da bleibt keine Zeit für "Probleme"
Angeblich (laut MTB-News) haben sich ein paar über die Länge der Strecke beschwert.
Aber gut - ist halt mal was Anderes...
Zitieren
Also ich hab mich auch mitten in den Dreier-Stützen Teil gestellt und gschaut wie das die Pro`s so machen.... das ist der sehr technische, steile teil, wo man teilweise fast steht... für mich immer wieder a herausforderung ohne Fuß runter tun, durchzukommen. Aber auch alle (die ich gesehen hab) von den Pro`s haben die Füß runter getan und das Radl herumgesetzt und sind wieder weiter... waren sicher 3 während ich da gestanden bin. vielleicht ist das die schnellere Variante als irgenwie herum zu hoppeln.
Gruaß
Zitieren
Wertungspunkte gibt's halt keine Wink

Beim Training am Samstag haben sich noch einige beim Lawinenkegel in der Richtung vertan. Allerdings ist da auch der Tom Bause gestanden und hat jeden angefeuert, dass er was zeigt Wink
Zitieren
Also Lawinenkegel ist mMn nicht schwer bzw. gleichzusetzen mit Dreierstütze.

Die Pro's haben sich sogar eine "Rennline" um 3 Absätze rum gemacht, indem sie einfach in die Wieße vorbei gefahren sind und dann wieder auf den Trail Wink
Zitieren
find ich auch. Der Lawinenkegel ist zwar ein etwas seltsamer Sprung aber nicht schwer.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  AUS für Nordkette Downill.PRO/Nordkette Quartett? MadMag 18 11,654 2016-02-14, 23:45
Letzter Beitrag: georg
  Registrierung für Nordkette Downhill.PRO/Staatsmeisterschaft offen noox 2 1,137 2015-07-20, 10:43
Letzter Beitrag: noox
  Downhill ÖM 2015 Innsbruck Nordkette noox 1 2,532 2015-05-15, 22:12
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Nordkette Innsbruck, Anfängertauglichkeit tecxx 13 6,206 2013-06-25, 19:15
Letzter Beitrag: noox
  Enduro Singletrail Touren in den Alpen Lars :D 9 4,929 2013-03-30, 22:05
Letzter Beitrag: Lars :D
  Nordkette Downhill.PRO – The “Innsbruck Invitational” – 12. & 13. August 2011 Trail Solutions 0 2,323 2011-08-06, 16:36
Letzter Beitrag: Trail Solutions
  Bitte helft uns Bikern in Innsbruck - Nordketten Singletrail sowie DH Rennen Armin_Tirol 23 8,605 2011-04-14, 17:34
Letzter Beitrag: thomas.h
  Nordkette Downhill 2010 - Foto-Thread noox 26 11,967 2010-09-28, 20:54
Letzter Beitrag: el_presidente
  Helmkamera-Video Nordkette-Downhill 2010 noox 2 2,018 2010-09-23, 20:54
Letzter Beitrag: noox
  Spark 7 Nordkette Downhill - Austrian Masters Trail Solutions 18 6,452 2010-09-19, 08:42
Letzter Beitrag: r-dog

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste