Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hope M4 Einbau
#1
Ich hab heute meine Hope M4 bekommen. Der Einbau bereitet aber einige Probleme:

1). Gibt es einen guten Trick wie man die Scheibe schön mittig bekommt?
2). Beim Vorderrad streift eine Speiche ganz leicht den Bremssattel... wie kreigt man das am besten weg?
3). Das Quitschen sollte nach dem mittigen Einbau verschwinden oder?

Wer früher stirbt ist dafür länger tot.
Zitieren
#2
1. Schrauben über Kreuz anziehen.
2. Nach Möglichkeit keine Unterlegscheiben zwischen Bremssattel und Aufnahme legen. Wenn das für einen schleiffreien Einbau nötig wäre kannst du die Unterlegscheiben zwischen Scheibe und Nabe legen. Hab ich bei meiner XT auch gemacht, weil ich das selbe Problem hatte. Wenn das nicht geht oder nicht hilft: Laufrad ein Stück nach rechts rüberziehen.
3. Quietschen hat immer was mit Vibrationen zu tun. Wenn alle Schrauben ordentlich fest gezogen sind (aber nicht ZU fest - nach "fest" kommt "ab"!), am besten mit Schraubensicherung, sollte nichts mehr quietschen. Wenn doch kann Beläge & Scheibe reinigen helfen, oder das Fetten der Kontaktstelle Bremssattel - Aufnahme. Man kann auch die Kanten der Beläge mit einer kleinen Feile oder mit Sandpapier abrunden, kann auch helfen.
Sonst fällt mir grad nichts ein. Andere Leute haben sicher auch noch Tipps...

[Bild: tongue.gif]Geh, erzähl's deinem Pfleger![Bild: tongue.gif]
Zitieren
#3
ich habs durch beilagscheiben mittig gsetzt. bisserl a spielerei, aber dann passts. des mim quietschen is bei mir so a gschicht... wenns kalt is quietschts wie a schweindl des grod gschlocht wird, aber sobalds warm wird is vorbei mit da quietscherei!

Aktion: Freiheit den Michelin-Männchen!
Stolzes Mitglied der Sandler-Allianz [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#4
1. & 2. Die Schleiferei und das Speichenschleifen hängen vermutlich zusammen. Schleift die Scheibe links an der Scheibe?? Da hilft nur Bremsaufnahme abfräßen... muss eh sein wegen 3.

3. Die M4 quietscht - PUNKT!! Was ein wenig hilft ist (i) ein sauberes Planfräßen der Aufnahmen, (ii) ein softes Einbremsen, ohne dass die Beläge gleich zu Beginn allzu heiß werden und (iii) ein Wechsel auf EBC-Grün Beläge. Gerade der letzte Punkt ist erfolgsversprechend. Du wirst IMMER ein hochfrequentes Pfeifen haben (-ist halt so bei den Hopes...-), aber mit den EBCs ist bei mir endlich diese elendige Jaulerei vorbei gewesen.


Noch was: Falls Du die Standard-Scheiben mit den Blitzen hast, so kontrolloliere diese unbedingt öfters mal auf Risse an den Blitz-Enden!!! Passiert ganz gerne mal....

Zitieren
#5
3. Ja, Hope quitschen einfach

1. Mittig bekommen müsste mit Beilgscheiben gehen, außer du hast das Problem, dass die Scheibe zu weit außen ist. Und da der Sattel an der Speiche streift, würde ich mal kontrollieren, ob das Laufrad mittig ist und sonst halt die Beilagscheiben zwischen Scheibe und Nabe, wie schon gesagt wurde.

Vielleicht hilft dir dieser Post auch weiter:

https://www.downhill-board.com/showthrea...Main=54397

Vielleicht ist eh der ganze Thread für dich interessant.

nòóx
www.dh-rangers.com :: www.xgolf-forum.com

Edited by noox on 2002-10-24 08:32.
Zitieren
#6
SO heute haben wirs vollbracht! Die Hope ist fast ganz schleiffrei montiert und (oh Wunder!) sie quitscht nur hinten bei Vollbremsung ganz minimal!
Vielen Dank an alle die gepostet haben, hat zum Teil viel gebracht :-)

Aber ein kleines Problemchen hab ich noch... Das kleine Schräubchen. mit dem man die Griffweite einstellen kann klemmt... und das Gewinde ist jetzt auch so halb im Eimer (mit Gefühl greifts grad noch). Also wie kann man das "entklemmen"?

Wer früher stirbt ist dafür länger tot.
Zitieren
#7
irgend ein kriechöl drauf hauen auf die scheibe und über nacht einwirken lassen... dann könnts klappen...

[Bild: cool.gif][b]Ich rase nicht, ich fliege nur tiefer[b][Bild: cool.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,167 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  hope v4 bremse von stahlflex auf plastikleitung umrüsten **tunefish** 0 7,916 2015-07-10, 10:14
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Welche Speichen zu Spank Subrosa Felgen und Hope Pro2 Naben? Fabs 8 8,869 2014-06-13, 15:56
Letzter Beitrag: Fabs
  Hope V4 neuer Bremshebel **tunefish** 5 1,811 2014-02-12, 21:07
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Rock Shox Domain R Motion Control IS Einbau konaworld 2 1,616 2014-01-20, 14:07
Letzter Beitrag: konaworld
  Hope Bashguard auf XTR FC-M970 mit 2 Kettenblättern und XTR FD-M985-E2 Umwerfer FLo33 5 6,050 2013-11-18, 17:28
Letzter Beitrag: FLo33
  Hope V4 vs. Saint... **tunefish** 15 20,259 2013-07-24, 08:56
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Hope V2 Problemme beim entlüften und Druckpunkt! danielg40 3 2,308 2013-04-30, 14:08
Letzter Beitrag: georg
  Einbau Winkelreduziersteuersatz stephan- 44 19,706 2013-04-22, 23:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Hope Tech M4 nailen 1 1,916 2012-09-07, 21:15
Letzter Beitrag: papa schlumpf

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste