Beiträge: 3,095
	Themen: 53
	Registriert seit: 2005-08-07
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Das wäre würdig, zu testen. Aber bezüglich der Wärme bin ich doch etwas unsicher...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,992
	Themen: 121
	Registriert seit: 2010-07-10
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		2015-09-04, 16:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2015-09-04, 17:06 von willi.)
		
	 
	
		Angeblich sinds nie über 90 °C gekommen.
Durch das Frostschutzmittlel) steigt der Siedepunkt ein wenig. Allerdings behaupten sie im Video im gelben Forum das sie damit(20% Glykol) die Siedetemp. auf 120 °C erhöhen. Wie das gehen soll weiß ich nicht? Die meisten Hersteller geben bei 50% Glykol Anteil und Überdruck ca. 10% erhöung des Siedepunktes an.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216
	Themen: 112
	Registriert seit: 2003-05-05
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Preisfrage: Warum muss ich regelmäßig das DOT wechseln? Angeblich, weil sein Siedepunkt gesunken ist. Siedepunkt bei DOT 170°C im Neuzustand und ich glaube nicht, dass das DOT so viel Wasser ziehen kann, dass der Siedepunkt auf 100°C sinkt. 
 
Umweltfreundlich ist es nicht. DFO sagt, dass sie 20% Frostschutz von VW bei mischen...
	
	
	
Herr Merkwürden
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,992
	Themen: 121
	Registriert seit: 2010-07-10
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Wie oft wechselst du die bei der Bremse(MTB)?