Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die hoffentlich nicht zukunft des rahmenbau´s :-)
#31
Ich weiß´ net ob i mir des antun werd´ und den auch noch verkaufen.. ich hab´ kaum Zeit dafür, und jetzt hackeln eigentlich nur noch meine Freunde an "meinem" (und Ihren) Rahmen. [Bild: frown.gif]
5 kg mit Dämpfer ohne Nabe + Anbauteile (die nix wiegen)? Also das Gewicht hab´ ich. [Bild: laugh.gif] Drunter wird´s schwierig.. [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#32
herst dua wos! wir glauben daran das es doch ein saugeiles dh rad aus österreich mal geben wird! [Bild: smile.gif]
mfg
Zitieren
#33
hm ansich schade weil so tät mir a getriebe rad schon taugen...
des nucleon is halteinfach zu schwer wie fast jedes nicolai

aber wennst es net verkaufen willst kann ich nix machen [Bild: crazy.gif]

mit was für am dämpfer willst das denn bauen? bzw welche Maaße sind vorgesehen?

hast du mittlerweile bilder von dem rahmen?
Zitieren
#34
@georg: warum stellst du die Bilder nicht mal hier rein?
Oder kommt erst was wenn er fertig ist?
Zitieren
#35
na gut ich entwerf auch mal was realistisches mit meinem bruder in max 3 d. wird zwar eine scheiss hacke aber was solls. spaß machts alle mal

UND ICH MÖCHT DANN VERDAMMT NOCHMAL NUR GUTE KRITIK HÖREN! :-)

Thomas [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#36
Ad verkaufen: Hm, naja zumindest nicht eine Serie. Wenn einer meint, er findet den Rahmen saugeil und er möchte ihn unbedingt haben., koste es was es wolle, dann kann ich wohl schwer "nein" sagen.. [Bild: lachen.gif]

Ad Dämpfer: Maximum ist der Avalanche vom Durchmesser her. Von der Einbaulänge ginge sich sogar noch ein längerer aus, wenn der Durchmesser nicht zunimmt. ABER: Großer Nachteil ist, der Ausgleichsbehälter sollte bei großen Dämpfern mit Schlauch ausgeführt sein. Ein DNM 60mm Hub geht auch (mit kleinem Bauchzwicken, weil nicht optimal) mit fixem Ausgleichsbehälter. Übersetzung ist 2,5 - 3 also max. 180mm Fw mit einem 60mm Dämpfer. Mit einem längeren Modell entsprechend mehr, also zB. 225mm Fw bei 75mm Hub. Die 5kg sind mit einem normalen Dämpfer wie DNM. Die 2,5 Übersetzung ist fürs Droppen gedacht, also mächtiger, langer Dämpfer sehr moderat angelenkt für die Lebensdauer. Und 190mm reichen bei 77mm Dämpferhub fürs normale Droppen auch. Wer will kann ohnehine mehr einstellen.. [Bild: grin.gif]

Bilder: Eigentlich möchte ich ihn erst herzeigen, wenn er "fertig" ist. Mit fertig mein ich funktionierend. Das wird noch dauern. Ich hab das ein bisserl unterschätzt.. [Bild: smirk.gif]
Allerdings ist das Hintergrundbild meiner Homepage eine "alte" Version des Rahmens.. erkennt man nicht viel, aber immerhin, man weiß er ist potthäßlich.. [Bild: grin.gif]

Außerdem hab´ ich immer noch keinen Namen.. [Bild: confused.gif]
Zitieren
#37
Wollte nur mal meinen ersten (Rahmen)-Proto herzeigen.
Bin ihn auch mal für ca 3 Monate gefahren, werden einige ja noch wissen, und war eigentlich zufrieden mit der Arbeit.

Lasst euch ruhig mal drüber aus (Ideen), vielleicht entwickeln wir ja mal weiter an dem Konzept.
Zitieren
#38
Sieht wirklich toll aus. ein wenig dunkel. hast du vielleicht ein helleres? vorallem im bereich der sattelstüze erkenn ich genau nada :-)

Ciao
thomas
Zitieren
#39
wos is do dunkel? is eh passad so. bin des teil eh scho moi gfoan, is gonz lustig [Bild: cool.gif]

sattelstütze? ja ganz normales sattelrohr, und dann verstärkungsbleche in deltoidform angschweißt.

wennstas heller willst, gehst in photoshop und setzt die helligkeit rauf [Bild: grin.gif] bist jo eh so a hacka [Bild: ooo.gif]
Zitieren
#40
also ich find den eigentlich ganz gut, nur die kettenstreben sind n bischen dünn. habt ihr schon mal über horizontale (bmx-) ausfallenden nachgedacht?
was mich an dem bike irritiert ist die mischung aus d321-felgen und manitou mars, selbst wenn es für harten dual sein soll, sind 521er (ich hoff das sind jetz die etwas dünneren und leichteren) angebrachter.
Zitieren
#41
jo fui [Bild: smirk.gif]
scho passiert

nochmals: sieht gut aus des bike =) vielleicht noch einen chain animal draufgeben und es is perfekt *lol*
Zitieren
#42
Wir haben die Streben verwendet, die im Tubeset, welches uns wiederum von einem professionellen Frameshaper empfohlen wurde, enthalten waren.
Das mit den Ausfallenden ist Geschmackssache, ist aber grundsätzlich kein Proplem.
Wenn Du aber beim Konstruieren der Geometrie deines ersten Rahmens eine varialble Hinterradposition beachten musst, entpuppt sich das als eher schwierig.
Felgen sind F219 und Parts sind eigentlich unwichtig wenn es um einen Rahmen geht.
Zitieren
#43
hi.hab mich grad hin gesetzt und aus lego ( wie rockthahouse ) ein frame gebaut. hat 2 stunden gedauert. inkl. verbesserung der anlenkung und so. bilder kommen denmächst.

mal paar features:

extrem steifer rahmen...( man muss schon ziemlich was machen bis da was wackelt..)

sehr komplizierte dämpferanlenkung, aber sehr feinfühlig.

dämpfung: Stahlfeder+Luftdämpfer, bei dem man den druck erhöhen kann.

eidenglich vom aussehen her änhnelt er stark dem lambda + yeti 9 wobei es aber ein eingelenker ist.


also ich werde dann so schnell wie möglich die bilder hier rein stellen.
Zitieren
#44
schade...

na dann werd ich mein geld wohl zu irgend am anderen menschen tragen müssen [Bild: smirk.gif] [Bild: shocked.gif]

weil ewig warten is nicht so meins. [Bild: smile.gif] des radl sollt dann sch spätestens im februar fahrfertig sein.
wird dann wohl nix [Bild: frown.gif] mit am leichten getriebebike. ausser ich kauf mir ein Lahar, aber neuseeland is dann scho a weit [Bild: smirk.gif] [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#45
Tja, das Lahar würd´ ich auch gerne mal sehen. Allerdings macht mich der dünne Hinterbau etwas mißtrauisch.
[Bild: confused.gif]
Vom Prinzip her sind ja eh alle Getriebebikes her gleich, was an meinem halt toll ist, ist das einfache Prinzip und geringe Gewicht.
Ich bin schon kurz davor die Konstruktionszeichnung ins Inet zu stellen, damit sich den Rahmen jeder nachbauen kann.

Aber jetzt ist gerade einer in Arbeit, und den und die Gabel die ich dazu mach´ will ich mal fahren. Dann mach ich ein Photo und stell das hier ins Board. Dann änder ich noch die Konstruktion, weil ich bin mir sicher, daß es da noch Änderungen geben wird, und dann wäre er zur fertigung frei. Aber ob das bis Februar geht bezweifel´ ich stark. Ich bin der einzige der daran konstruiert, und sonst machen noch 2 Boardbenützer die Bastelarbeit. Dh. mittlerweile sind wir eh schon 3-Mann "stark", aber alle haben noch andere Beschäftigungen als Rahmenbasteln. Dh. es schaut momentan so aus, daß wir an einem Tag in der Woche daran arbeiten und ich stundenweise wenn ich dazu komm noch die Anlenkgeometrie verfeinere. Da geht vergleichsweise nicht wirklich was weiter.
Aber heute leg´ ich eh wieder eine Session hin... [Bild: tongue.gif] Dh. heute wird die Konstruktion komplett fertig. [Bild: shocked.gif] [Bild: laugh.gif]

Vielleicht schaffen wir´s doch noch... [Bild: cool.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufen sie super hochwertiges nicht nachweisbares fälschungsgeld, dollar, grossbritan cashnow90 0 54 2019-07-23, 16:14
Letzter Beitrag: cashnow90
  Ärger mit Nicht-Bikern cyberuhu 97 72,115 2014-05-18, 23:49
Letzter Beitrag: ydnalein
  was halltet ihr davon ? ausgrenzung oder nicht ? DH_Freaky 13 4,471 2011-06-08, 17:05
Letzter Beitrag: stephan-
  Kann mich nicht bei Giant registrieren Judge 2 3,258 2009-12-29, 17:41
Letzter Beitrag: Judge
  Mountainbike Revue gibts nicht mehr Martix 5 5,427 2009-11-15, 23:59
Letzter Beitrag: mankra
  Rechnen darf man nicht noox 35 16,332 2009-10-13, 18:09
Letzter Beitrag: mankra
  Catia lässt mich nicht zoomen! Vuntzam 3 4,454 2008-12-15, 19:18
Letzter Beitrag: Pinzgauner
  Computerproblem; komme nicht mehr in Betriebssystem Philipp 10 3,678 2008-09-23, 13:38
Letzter Beitrag: BATMAN
  Zukunft des Shuttelns - Mechanischer Packesel ;) noox 16 3,080 2008-03-27, 23:12
Letzter Beitrag: Pinzgauner
  XD-Card lässt sich nicht formatieren?? Philipp 3 2,103 2007-12-19, 13:44
Letzter Beitrag: AmOK

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste