Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freestyle Board - wie lang?
#1
Hi!

Nachdem ich jahrelang Race gefahren bin (Burton factory prime, 1,65m), meine Knie das aber mittlerweile nimma mitmachen und i a gern öfters mal Tiefschnee fahren würde, habe ich mich nun entschieden, mir ein Freestlye Brettl zu kaufen (hab dabei an blue tomato gedacht).

Da ich mich überhaupt nicht auskenn damit würd i gern wissen, wie lang so was sein soll für a mädl von 1,60m (klan i weiss [Bild: wink.gif]) und welche marke ev. empfehlenswert ist, bin quasi no nie mit soft boots gefahren bzw. auf was i sonst no achten könnt wenn i umsteig (härte etc.?)

danke!!!
Zitieren
#2
Wennd viel Tiefschnee fahren willst, würde ich kein reines Freestyleboard nehmen, eher so ein Freerider. Die Länge geht nach Gewicht und das gibt es normalerweise vom Hersteller Empfehlungen, wobei ich für Powder eher zum längeren (mehr Auftrieb und Laufruhe) und für Freestyle eher zum kürzeren (fährt sich verspielter, Rotationen und Nose- bzw Tailtricks werden einfacher). Für aggressives Fahren nimmt man eher ein hartes Brett, weiche Bretter sind fehlerverzeihender und leichter zu fahren.
Bei den Boots würde ich schauen, dass sie nicht allzu weich sind, besonders wenn Du vom Hardboot her kommst, sonst wirds sehr anstrengend in den Waden. Bei der Bindung würde ich nicht sparen, sonst hast nur Ärger und eine gute Bindung kannst auch locker einige Jahre behalten. Ich für meinen Teil bin halt immer noch Fan von der Flow-Bindung.
Irgendwelche Marken besonders empfehlen macht meiner Meinung nach keinen Sinn, gibt aber solche, die ich nicht kaufen würde, da zu anfällig und/oder schlechte Garantieleistungen. Nitro oder Palmer ist z.B. so ein Fall.
Zitieren
#3
wäre es nur für freestyle?(also park,rails etc..) oder auch piste und powder hänge?
und wie viel würdest du maximal ausgeben?

edit: das board kann ich nur empfehlen - http://www.blue-tomato.at:80/ProductDeta...Wgen8Aie-1
wäre ein allround board

bei den bindungen bin ich mit den Salomon seit jahren völlig zufrieden
Zitieren
#4
also zu erst:

das was du suchst hört sich schonmal nach nem all mountain/freeride und nicht nach nem freestyle(nur für park,pipe usw.)an!

ich denke du willst,piste,tiefschnee einfach alles fahren oder?

gute board marken sind auf jeden fall(meiner mienung):
burton,nitro,f2,usw.
Zitieren
#5
hmm... ja ich denke das stimmt, die half-pipe is eher nit so meins [Bild: wink.gif] also freeride.

hab mir des mal rausgesucht:
http://www.blue-tomato.at/ProductDetailA...Wgen8Aie-1

oder des:
http://www.blue-tomato.at/ProductDetailA...Wgen8Aie-1

weiss aber nit wegen der länge ist 1,54 zu lang? is scho a umstellung von den schuhen her, in allererster linie möchte ich ein brettl mit dems relativ leicht is zu fahren sprich spass macht (denn das war mit meinem harten factory prime und dem kaputten knie nimma der fall).

schuhe brauch i dann halt no [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6
ich selbst fahre ein SC und bin bis jetzt zufrieden,bin aber eher noch anfänger(3 jahre).

all mountain boards sollen wenn ich mich ned täusch zw. kinn und nase gehen,oder?
Zitieren
#7
ich bin das Santa Cruz einen Tag lang gefahren und fand es im Powder und auch auf der Piste nicht gerade überzeugend.
Im Pow "flog" es nicht wirklich und auf der Piste kam es mir leicht un ruhig vor. [Bild: crazy.gif]

Is aber meine Meinung - mein kumpel is damit völlig zufrieden

Ich fahre das F2 Gimpl Pro von 03/04 und ich würde es gegen nix tauschen (außer ein Dupraz D1 [Bild: icon_mrgreen.gif] )
Einfach bei bluetomato Gimpl bei der suche eingeben.

Gibts auch in 148
Zitieren
#8
Also i fahr des Santa Cruz Duo Shield (auch ein Freerider) und find es einfach saugeil, würd mir auf jeden Fall ein SC holen, wobei f2 auch sehr fein sein solln.


Naja, an guten Freeridern gibts a noch des Burton Baron!, wollt i ma eigentli nehmen, aba des sc war anfach a hammer

greetz sven
Zitieren
#9
das selbe sc? hab da ka erfahrung, hab nur mei burton und dann no a salomon ghabt de waren beide super aber a beide race.

1,48m ist nit zu kurz? oder sollten de brettln eher kurz als lang sein ? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#10
Hmm, mit Santa Cruz habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht, aber vielleicht sind sie ja mittlerweilen besser.
Wegen der Länge: Wie gesagt geben die meisten Hersteller an, für welches Gewicht welches Board passt, ds sollte also auch der Verkäufer wissen. Wenn Du allerdings so unsicher darüber bist, was es werden soll, wärst Du vielleicht in einem guten Boardgeschäft besser aufgehoben.
Ich bin übrigens mal mit nem Burton Troop Frauenboard gefahren, das hat echt Spass gemacht. Wäre vielleicht was.
Zitieren
#11
Ich bin mit meinen damals 178 oda so ein 152 sc gfahren, war auch ziemlich witzig, jetzt hab i 182cm und mei board 163 [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#12
Die Länge sagt gar nix. Es gibt Freestyleboards, die passen mir in 154, und es gibt solche, die passen mir bei 168. Kommt ganz auf die Steifigkeit an. Wieso geben wohl die Hersteller ein Körpergewicht unf nicht eine Körpergrösse an?
Zitieren
#13
Is praktisch das so einen thread ein mädel aufmacht die nur unwesentlich kleiner ist als ich (8 cm)

Wollt ich nämlich auch schon, da kriegt ma aber kaum antworten jetzt reissen sich die leut drum zu posten [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#14
ja genau das sc.

das gimpl gibts in 148 -153 -156 -159
ich bin 183 bei ca. 66kilo und fahre es in 159. also eher kurz. finde es aber überall ideal von der länge her - hab mir also noch nie gedacht "ach hätt ich doch ein kürzeres/längeres genommen"

aber ich denk auch das du in einem fach shop am besten beraten wirst [Bild: smirk.gif]

am besten mal nach einer probefahrt fragen, sollt bei bluetomato eh kein problem sein.

und am anfang der saison gibts in verschiedenen skigebieten immer solche events wo ein tag lang firmen (speziell burton)
boards zum testen verleihen - vl. kannst da irgednwo mal hinschauen.
Zitieren
#15
danke ja werd eh in so an shop gehn, nur schladming is leider so weit ohne auto [Bild: frown.gif]

also i wieg ca. 60kg bei 1,60m (hihi darf ma des als frau überhaupt verraten [Bild: wink.gif]) dürft also 1,54m oder 1,56m passen. wollts nämlich übern online shop bestellen, daher meine frage! bin mir bzgl. freestyle brettl und schuh halt bisi unsicher obwohl i ja scho 8 jahr race gefahren bin i hab nur angst dass i dann in die soft boots überhaupt ka gfühl hab und drin "schwimm"

@ pethem: was nur 8cm grösser [Bild: icon_cool.gif] und wie lang is dei brettl?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DH-Board Skitouren 2010/11 georg 44 17,426 2011-01-30, 16:08
Letzter Beitrag: JackTheRipper
  Suche Board Hose noohm 19 5,234 2005-12-17, 00:24
Letzter Beitrag: Hogger
  Titus White-Labelled Board Old Anonym 0 3,107 2005-11-11, 16:08
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Freeski wie lang? Biker753 36 14,444 2005-09-16, 20:28
Letzter Beitrag: sonntagsfahrer
  einfach mal mein board.... Poison :) 66 13,034 2005-02-14, 01:47
Letzter Beitrag: Pethem
  Skitour (auch Board?) im Wienerwald georg 0 2,552 2005-01-27, 12:19
Letzter Beitrag: georg
  Board überholen noway 7 3,010 2003-12-28, 16:25
Letzter Beitrag: Cru Jones
  Was sagt ihr zu diesem Board? noox 35 8,783 2001-11-30, 03:05
Letzter Beitrag: Chris

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste