Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigene northshore drops und leitern
#1
da ich jetzt gaaaanz viel holz bekommen hab wo auch super leisten dapei sind habe ich beschlossen das ich mir im wald was bauen werde. So jetzt wollte ich euch fragen auf was ich achten soll und so. Es ist zwar nicht meine erste northshore aber vielleicht habt ihr ein paar tips. Smile
Zitieren
#2
erstmal aufpassen, dass dich keiner erwischt!!!
hast zwar holz bekommen, wird wohl aber nicht dein wald sein, und des ist schlecht. Vorallem wenns um holzkonstruktionen geht.....
Zitieren
#3
zuallerst mit dem forster (gründstückeigentümer reicht nicht) klären, ob und was du bauen darfs.
und wenn du bauen darfst, dann abhängig davon was du schon gefahren bist, und was du magst, entweder ganz hoch und dafür etwas breiter oder niedrig dafür aber extrem schmal, wippen, und alles was spass macht.
auf meiner seite findest du einige nette bilder aus unserem north shore park
wo baust du denn, vielleicht kann man dich besuchen ?
gruss und viel erfolg
sponsored by http://ridersplayground.com
Dein Internetshop für Dirt, Downhill und Freeride!
maxxis | platzangst | ns bikes | alutech | iron horse | duncon | nc 17 | last | roox | TLD
Zitieren
#4
hast du mit dem förster gesprochen?? ich glaube das ich net viel chance hab. ich bau ma glaub i an 3m drop und wippen und so. was habt ihr denn?? sollte jetzt besser net sagen wo ich baue du weißt schon
Zitieren
#5
irgendwer findet es immer

würde mir die arbeit dann gleich sparen
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#6
glaub i net bid jetzt is mir noch nie passiert dort wo ich wohne...
Zitieren
#7
Der Förster hat da wenig zu melden.
Wenns Dein Wald wäre, müßtest Dich beim zuständigen Amt für Grundstücksauflagen, glaub Umweltamt, erkundigen zu welcher Kategorie der Wald gehört. Also ob Lanschaftsschutz, Vogelschutz oder anderes Schutzgebiet. Mit viel Glück gibts keine Auflagen und dann kannst Dir auch was bauen. Meistens darfst aber das Waldstück nich einzeunen und dann geht der Ärger schon wieder los. Haftungsfrage bei Verletzungen von Dritten usw.

Wennst nen guten Draht zum Förster hast, kann das schon gut gehen. Allerdings wenn nen Wanderer ne Anzeige erstattet, oder sich nen anderes Kiddie runterprellt und die Versicherung Dich in Regreß nimmt, wirds wieder unlustig.

Wald is immer schlecht. Lieber ne billige Wiese pachten und Zaun rum. Da sagt dann auch keiner was und die Haftungsfrage ist auch einfacher.

Hab selber nen Wald mit dem ich nix anfangen kann wegen Vogelschutz. Daher weiß ich leider den ganzen Käse.

Ne kleine Wiese bekommst schon weit unter 100 € im Jahr.
Problem ist eher ne kleine Wiese zu finden :mrorange:
Da frägst am besten einfach mal ein paar Bauern.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#8
Aber auch auf der Wiese aufpassen!
In Ö muss man Erdbewegungen ab, wenn ich mich recht erinner, 1m melden.
Aber mit Holz wirds net so sein, denk ich oder muss man ein Carport auch melden oder nen BAUM?
Zitieren
#9
Also Dirts und Northshores muß man in D nich melden.
Wichtig sind halt immer die Auflagen die dem Grund anhaften. Ne normale Wiese welche zur landwirtschaftlichen Nutzung ausgewiesen ist, sollte keine Probleme bringen. Sollte man sich aber dennoch immer vorher nochmals vergewissern.

Falls man nen Grund gefunden hat, einfach mit Flurnummer und Gemarkung zum nächsten Rathaus tappen und nachfragen bzw. halt anrufen. Dann wird man etwa 7 mal verbunden und bekommt dann ne Auskunft
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#10
also so einfach ist das nicht. wir haben das ganze hinter uns.
förster hat auf jeden fall was zu sagen, auch im privatwald, dazu kommt noch umweltamt, wasseramt und .... (zumindest in D / BY)

wir haben das ganze hinter uns, haben fast alles richtig gemacht (ausser die gemeinde etwas zu spät informiert), müssen trotzdem alles (ausser dirts) abbauen.

du musst dirts bzw. northshors nicht anmelden, unsere gemeinde hat uns aber auferlegt den ns-park vom tüv abzunehmen (und dann haben wir weiterbauen dürfen :-)

das einfachste dürfte sein einen verein zu gründen und das ganze darüber laufen lassen. man kann die mitglieder versichern lassen und somit wird es einfacher. die haftungsfrage wird auch einfacher (der verein haftet, wenn irgend ein fremder da reinkommt und sich was bricht)

illegal bauen ist zwar insoweit interessant, dass man sofort anfangen kann, aber wenn was passiert, kann der beschädigte den ar... aufreissen, auch wenn der unfall wegen seiner blödheit, unafmerksamkeit passierte.

das freerideden ist also gar nicht so free Cry
sponsored by http://ridersplayground.com
Dein Internetshop für Dirt, Downhill und Freeride!
maxxis | platzangst | ns bikes | alutech | iron horse | duncon | nc 17 | last | roox | TLD
Zitieren
#11
Der Förster ist ja nur ausführende Gewalt. Natürlich ists immer besser, wenn er einem wohlgesonnen ist, aber wenn man alle amtlichen Auflagen einhält, hat Förster oder Jäger nix zu sagen.

Ne landwirtschaftliche Haftpflichtversicherung kostet knapp 80 € im Jahr. Zumindest ist man so als Besitzer versichert, wenn sich jemand auf dem Grund verletzt. Ob das für Pächter Anwendbar ist müßte man erst klären.

Wald ist immer sehr problematisch, aber das Thema hatten wir ja schon.
Würde immer ne Wiese oder halt brauchbaren Acker wählen. Am besten weit weg vom nächsten Gewässer und Wald. Auf einer Wiese meiner Großmutter stehen auch Dirts und glaub nen NS ohne Probleme. Natürlich spielen die Ausmaße sicher auch eine Rolle und hohe Hühnerleitern werden wohl immer Aufsehen erregen. Würde auf jeden Fall versuchen das ganze vor fremden Blicken etwas zu schützen. Um Dirts kümmert sich kein Mensch. Ist das ganze noch ein bissl versteckt, hat man wohl wenig Ärger. Sowas zu finden ist halt schwer.

Wiese pachten und Bauern erlauben bzw. bitten drumherum Mais anzupflanzen und in der Mitte die Hühnerleitern bauen :mrred:
Das ganze mit dem Besitzer abzusprechen sollte eh klar sein.

1. versuchen ein Grundstück von der Stadt zu pachten. Dann ist alles offiziell und man bekommt vielleicht noch Baumaterial wie z. B. Aushub

wenn das nicht klappt oder unrealistisch wird auf Grund der Auflagen

2. Ein paar Bauern abklappern und sich durchfragen. Einer hat immer irgendwo nen Stück Land welches er eigentlich nich braucht.


Bei den Hühnerleitern auf Eurer Homepage braucht Ihr Euch aber auch nicht wundern, dass es da Auflagen und Befürchtungen gibt.
Man sollte das ganze halt nich übertreiben. Da denkt ja jeder Unwissende sofort Ihr bringt Euch um mit dem Zeug.
http://ridersplayground.com/index.php?conId=4 -> Bild 550
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#12
>>>hat Förster oder Jäger nix zu sagen<<<
was meinst wie lange bleiben deine sachen stehen, wenn einer der beiden was dagegen hat. die herren beamten in welchem amt auch immer, werden wohl eher den beiden folgen als unser einem.

>>>landwirtschaftliche Haftpflichtversicherung<<<
wieso denn dass, wir wollen auf dem feld ja nichts anbauen, sondern fahren. und dann ist dann übungsgelände (baugenehmigungspflichtig !!!) oder Fahrad-Sprung-Anlage (keine baugenehmigung erforderlich)

>>>Grundstück von der Stadt<<<
so gut wie unmöglich weil
1) sie angst haben dass es was kosten werden
2) sie angst haben dass was passiert
super sind grundstücke von der bahn oder autobahnverwaltung (funktioniert super in unterhaching)

>>>Hühnerleitern auf Eurer Homepage<<<
die sind nicht so hoch, das schaut nur so aus Smile
ich muss sagen wir genissen recht viel verständniss und sympathie bei spaziergänger, die sich in der gegen verirren.

gruss und viel erfolg
sponsored by http://ridersplayground.com
Dein Internetshop für Dirt, Downhill und Freeride!
maxxis | platzangst | ns bikes | alutech | iron horse | duncon | nc 17 | last | roox | TLD
Zitieren
#13
Erfüllst Du alle Auflagen hat nen Förster nix zu melden.
Haftpflichtversicherung haftet bei Schäden an Dritten. Da gehts nich drum ob was angebaut wird, sondern darum, wenn nen Dritter verletzt wird.
Z. B. Nortshore fällt jemand auf dem Kop, jemand tritt in nen Nagel, .... Müßte aber vorher geklärt werden. Evtl. beim ansässigen Bauerverband nachfragen.
Kenn das halt nur aus Sicht des Besitzers. Haben vorm Haus ne Wiese welche nicht verpachtet ist und haben dafür ne Haftpflichtversicherung laufen. Für verpacheten Grund muß der Pächter haften.

"super sind grundstücke von der bahn oder autobahnverwaltung"
Guter Tipp. Hatte das mit zur Stadt gezählt.
Hat man nen Grund direkt neben der Autobahn und es gibt nen Lärmwall, hat man gleich ne STartrampe.

Baut man alles in kleinem Rahmen würde ich darauf achten rechtlich gegen Schäden an Dritten abgesichert zu sein und erst mal nich so viel Wind machen.
Auf der Wiese vor unserem Haus hat sich nen Hasenzüchter überdachte Ställe, Schuppen usw. weiter gebaut und es interessiert keinen Menschen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#14
werde jetzt glaub ich mitten durch den wald einen trail schalgen mit anliegern und einigen northshores. Aber danke für die infos
Zitieren
#15
rp001 schrieb:.....müssen trotzdem alles (ausser dirts) abbauen........
.......unsere gemeinde hat uns aber auferlegt den ns-park vom tüv abzunehmen (und dann haben wir weiterbauen dürfen :-)........
Also hat der TüV fast alles nicht abgenommen außer den Dirts?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Infos zum Ghost Northshore gesucht j0k3r 3 2,125 2014-08-30, 18:58
Letzter Beitrag: noox
  wie baut man rampen, drops usw Freeride Downhill 10 4,562 2013-08-20, 15:19
Letzter Beitrag: Freeride Downhill
  Ghost freeride northshore 2006 montreal 3 2,407 2007-12-10, 09:20
Letzter Beitrag: joseppe
  Northshore Höhenrekord... Äbbläär Tobe 9 1,883 2007-04-17, 15:12
Letzter Beitrag: Äbbläär Tobe
  Rampage und Northshore Videos Flow Girl 4 2,997 2006-12-07, 12:11
Letzter Beitrag: Flow Girl
  Suche FOTOS von schanzen oder drops MHarb 19 8,644 2006-10-29, 10:45
Letzter Beitrag: unterstinkenbrunn-rules
  Tüv für Dirt-Northshore? m.dan 5 2,367 2006-02-18, 01:00
Letzter Beitrag: loping
  Frage zu Northshore/Drop Old Anonym 3 848 2005-06-25, 07:04
Letzter Beitrag: der koch
  Drops vergleichen Timbo 18 2,886 2005-01-08, 19:25
Letzter Beitrag: Monty Burns
  Ghost Fr Northshore Verkaufen Old Anonym 1 1,921 2004-12-19, 02:03
Letzter Beitrag: Joker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste