Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 640 Benutzer online » 0 Mitglieder » 637 Gäste Applebot, Bing, Google
|
Aktive Themen |
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,935
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,493
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,602
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,463
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,465
|
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,142
|
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,120
|
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,388
|
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,287
|
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,364
|
|
|
Verkaufe Propain Rage 2015 Größe M Orange |
Geschrieben von: Nils88 - 2015-10-01, 00:03 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Zum Verkauf steht mein 2015er Propain Rage 26 Zoll.
Fahrrad wurde im Deister (Hometrail) und 3x im Bikepark bewegt, es hat aber keine Risse, Dellen oder Beulen!
Rechnung etc. vorhanden. Neupreis lag bei über 2500€.
Zur Ausstattung:
Rahmen: Propain Rage 2015 26 Zoll Grösse M
Lenker: 785 er Sixpack Millenium
Shifter: Saint
Bremse: SRAM Guide R
Kurbel + Schaltung: Shimano Zee
Gabel: Monitou Dorado Expert 200mm (Upside-Down)
Dämpfer: Rock Shox Vivid RC2 240/76 200mm // 500LBS
Kassete: 9 Fach 11-26
Kettenführung: Sixpack Kamikaze
Laufräder: Sixpack One
Reifen: Schwalbe Magic Mary 2.35 Snake Skin
Huber Dämpferbuchsen
Gewicht ca. 17,5 KG
Zustand des Fahrrades ist sehr gut. Es kann jederzeit besichtigt und probegefahren werden.
Weitere Bilder auf direkte Anfrage.
Kein Versand / Tausch oder Einzelverkauf der Teile.
Kein Notverkauf!
Preis liegt bei 1900€ VB
Privatverkauf, daher ohne Garantie oder Gewährleistung.
|
|
|
LINES wird eins! Gewinne eins von drei LINES#4 |
Geschrieben von: noox - 2015-09-30, 21:18 - Forum: News
- Antworten (7)
|
 |
Das österreichische Mountainbike Magazin LINES bannt unseren Sport seit einem ganzen Jahr auf epische Fotos und in humorvolle Texte. Am ersten Oktober kommt die Jubiläumsausgabe Issue #4 in den Handel. Zum feierlichen Anlass verlosen wir drei Exemplare des 824 Gramm schweren Schmuckstücks.
Text: LINES/[SIZE=1]noox. Fotos: Klemens König | Friedrich Simon Kugi.[/SIZE]
Im Laufe des letzten Jahres habe ich erfahren, dass ein paar motivierte Burschen aus Graz planen, ein österreichisches Mountainbike-Magazin zu machen. Zum Biketember-Festival in Leogang war es dann erhältlich. Das LINES. Außergewöhnlich hochwertig aufgemacht, feine Bilder und lesenswerte Reportagen. Und: österreichisch!
[bigimg]10679 Panorama Shot am Wildkogel[/bigimg]
Ich muss allerdings gestehen, dass ich mir die Muße nicht genommen habe, es intensiver anzusehen. Die anderen abonnierten MTB-Zeitschriften wurden immer öfters erst zum Entsorgen von der Kunststoff-Folie befreit. So beschloss ich im Frühjahr, diese Abos alle zu kündigen. Nur das Dirt hat sich selbst gekündigt.
Bei unserem jährlichen Rangers-Wochenende am Spielberghaus lagen dort aber einige Ausgaben des aktuellen LINES herum. Nach kurzem Durchblätter war klar, dass ich da zuschlagen muss: Das LINES ist kein herkömmliches Mountainbike-Monatsmagazin, das krampfhaft versucht aktuell zu sein, nur um dabei kläglich zu scheitern. Nein, es sind ausführliche Reportagen mit starken Bildern und Österreich-Bezug. Dazwischen erfährt man von den wichtigsten Events und den angesagten Spots. Auch die österreichische Fahrer-Szene kommt zu Wort. Besonders angetan hat mir im letzten Lines der Hintergrund-Bericht über die Red-Bull Übertragung des Weltcups in Leogang. Zuhause war jedenfalls schnell klar, dass doch wieder ein Mountainbike-Magazin-Abo her muss.
Aber genug geschwärmt - kommen wir zur aktuellen Ausgabe:
Ein dicker Schinken ist das neue LINES wieder. Im Gegensatz zum Lesestoff im Deutschunterricht blättert man aber gerne rein. Denn die Zutaten für eines der schönsten Mountainbike Magazin überhaupt sind seit der Premierenausgabe die gleichen geblieben: fette Fotos, lustige Stories, cleanes Layout und Richtig was in der Hand.
[bigimg]10676 Fabio Wibmer[/bigimg]
Für Issue #4 sind die LINES Mannen wieder quer durchs Land und auch darüber hinaus gekurvt. Mit ihrer Ruine Geschichte haben sie Eric Walenta wirklich zum Nine Knights gebracht und ihn zu seiner Premiere in Livigno begleitet. Was Neo-Roadie Manuel Gruber dort gemacht hat, wird irgendwo in den 108 Seiten gelüftet. Mit den szenebekannten Stevie Schneider und Manuel Schretter begaben sie sich auf die Spuren von Nine Knights und schauten, wie intakt die Obstacles am Wildkogel sind. Eins vorweg: sie sind dermaßen intakt, dass dort sogar das Coverfoto entstand. Fabio Wibmer machte vor der LINES Kamera Osttirol nochmals zu seinem Playground, Pancho zentrierte seine Wheels und die hoffnungsvollsten österreichischen Nachwuchs Downhiller schnitten in Serfaus nicht nur Grimassen, sondern auch Kurven.
LINES Issue #4 ist ab Donnerstag, 1. Oktober österreichweit im gut sortierten Zeitschriftenhandel und online (www.lines-mag.at) erhältlich.
Wer eines von drei LINES Issue #4 Exemplaren gewinnen möchte, der schreibt in den Kommentaren, was der beste Grund ist, LINES zu lesen. Anfang nächster Woche werden die Gewinner gezogen.
[bigimg]10675 Cover Issue #4[/bigimg]
[bigimg]10677 Im Soca Tal[/bigimg]
[bigimg]10680 Nine Knights Obstacles stehen noch da[/bigimg]
{relNews search="Lines"}
{relPics search="Lines" title="Fotos Lines Magazine" excludekeys="1"}
{titleimg id="10675"}
|
|
|
Verkaufe DH Bike Intense M9 Fro incl. Ersatzleiteile |
Geschrieben von: Markus Walter - 2015-09-30, 19:17 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Verkaufe DH Bike Intense M9 Fro incl. Ersatzleiteile
(UVK für alle Teile damals über 8000€!) Wert der Ersatzteile ca. 160€
Verkaufspreis: 2599€
Verkaufsgrund: Hobbyaufgabe
Marke Rahmen: Intense
Model: M9 Fro 2011
Rahmen: Große (S), Farbe (rot), Rahmen-Nr.: BCS 1110081, die gelben Teile am Rahmen/u. der Lenker, habe ich vor dem Aufbau lackieren lassen. Ebenso sind die Gabelbrücken in rot lackiert worden!
Alter/Gebrauch: Aufgebaut im Winter 2011/2012. Alle Teile im Winter 2011/2012
gekauft, oder jünger!
- 2012: ca. 20 Biketage (Gardasee, Port de Solais, Bikeparks (Lac Blanc,
La Bresse, Bad Wildbad u. Todtnau) - 2013: ca. 15 Biketage (Gardasee, Port de Solais, Bikeparks (Lac Blanc,
La Bresse, Bad Wildbad u. Todtnau) - 2014: 3 Biketage in Bikeparks
- 2015: 1 Biketag in Lac Blanc
Keine Rennen! Nur Privatgebrauch “just for fun”
Bike hat meines Erachtens “normale gebrauchsspuren”. Natürlich bleiben Kratzer im Einsatz nicht aus. Die meisten konnte ich kosmetisch mit Lackstiften behandeln. Einzig am linken Gabelrohr befinden sich kosmetische Kratzer, die ich nicht beheben konnte. Einen neuen Aufkleber für das Gabelrohr war in den passenden Farben nicht mehr zu bekommen. Habe das Bike nicht zum rumstehen gekauft!! Technisch ist aber alles in bester Ordnung. An der Gabel wurden dieses Frühjahr die Dichtungen gewechselt.
Gewicht des Bikes: gewogene 16,8 kg
Meine persönlichen Daten: Größe -1,73cm-, Gewicht -63kg-, Alter -48Jahre-
Bauteile und technische Details:
Rahmen: Intense M9 Fro - (S) -, Radstand: 118cm (veränderlich), Federweg: 228cm
(veränderlich, kürzer u. länger) „restliche Details bitte auf den Homepage von
Intense nachlesen“ sonst wird es zuviel!!
Steuersatz: Cane Creek Angle Set (Steuerwinkel +/- 1,5 Grad veränderbar)
Dämpfer: Cane Creek Double Barrel, Einbaulänge: 241mm (weiter technische Details bitte
im Netz bei Cane Creek nachschauen)
Dämpferfeder: Cane Creek Titanfeder (Härte 350x3,00)
Gabel: Manitou Dorado Pro 2010, (203mm) (habe das 2010er Model verbaut, wegen des
roten Designs) Das Innenleben ist identisch mit den Modellen 2011 u. 2012. Da hatte
sich in den Folgejahren nichts verändert. Ab Modell 2011 war die Gabel leider
komplett in schwarz/grau/gold. (weiter technische Details bitte im Netz bei Manitou
nachschauen)
Lenker: Spank Spike 777 (hebe ich gelb lackieren lassen)
Vorbau: PRO Atherton Star (45mm)
Griffe: ODI Ruffin Bonus Pack (115mm)
Bremsen: Fromular The One Factory 2011, (203mm)
Laufräder: Mavic Deemax Ultimate 26 Zoll
Reifen: Schwalbe Muddy Marry Freeride 2,5 Snake Skin, Gooey Gluey Compound
Schlauch: Schwalbe AV 13
Schaltwerk: Shimano Saint SL-M 810R 9-Fach, short case
Trigger: Shimano Deore 9-Fach
Cassette: Shimano CS-HG 80-9 (11-28 Zähne)
Kette: Sram PC-991
Kurbel: e’thirteen LG1-Single-Double 93 mm Kurbel (Modell 2012, schwarz/165,0mm)
Tretlager: e’thirteen BSA DH TiNi Innenlager (Modell 2012, schwarz/BSA)
Ritzel: e’thirteen 34T G-Ring
Ketternführung: e’thiteen LG1
Pedale: NC17 Ti S-PRO Magnesium II
Sattel: SDG Ti-Fly
Sattelstütze: Syntace P6 Carbon (31,6mm Durchmesser)
Auflistung Ersatzteile:
2 Satz original Bremsbeläge, 2 neue ODI Schraubgriffe, 1 neuer Schwalbe Muddy Marry Freeride Reifen (2,5), 1 Stahlfeder (Cane Creek 350x3,00) für Dämpfer, Lackstift gelb, Teile für Rahmen, Teile für Kettenführung, Teile für Kurbel, Teile für Laufräder, Spezialschlüssel für Gabel (selbst gemacht), 1 Satz original Aufkleber für den Rahmen (habe diese nicht ausgetauscht. So sieht man, dass ich nichts zu verbergen habe. Bei Gelegenheit dann selbst austauschen. Die vorhandenen Aufkleber sind etwas abgeplasst bzw. mußte ich, aus Verladegründen auf den Radträger, an 2 Stellen etwas abschneiden), Schlüssel zur Dämpfereinstellung, Anleitung für die Gabel, Steckachse 150mm, Hohe original Gabelbrücke für die Manitou Dorado (Farbe Schwarz)
Kontakt: markus.walter67@gmx.de , meine Telefonnummer gebe ich per Mail weiter.
Standort: 77723 Gengenbach/Reichenbach
Abholung erwünscht, Versand möglich (kosten übernimmt Käufer), Testfahrten in Standortnähe möglich.
Mehr Bilder gerne auf Anfrage
Ich kann abschließend nur sagen:
Die Karre fährt sich super und bügelt alles weg!!
|
|
|
Scott Gambler 710 Gr. M 650b | Rechnung & Garantie, Custom |
Geschrieben von: ...Martin... - 2015-09-29, 12:09 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Antworten (1)
|
 |
Verkaufe mein Scott Gambler 710 in der Größe M, Modelljahr 2015 der Hauptrahmen ist Nagelneu er wurde aufgrund eines Lackschadens ersetzt der Hinterbau ist Gebraucht! Viele NEUTEILE, Verkaufe das Rad wegen Neukauf.
Partlist:
- Scott Gambler 710 Größe M ( Hauptrahmen NEU ) Hinterbau Gebraucht.
- Rock Shox Boxxer RC NEU.
- FOX DHX RC 4 Coil Kashima Coat Gebraucht.
- Avid Guide R Bremsen NEU.
- Renthal Leker und Vorbau Gebraucht.
- Sram X-9 Schaltwerk Gebraucht.
- Sram X-7 Schalthebel NEU.
- SDG Sattel und Stütze Carbon Gebraucht.
- E-13 Kettenführung Gebraucht.
- Renthal Kettenblatt Gebraucht.
- Truvativ Descandant Kurbel Gebraucht.
- ZTR Flow EX Felgen auf Pancho Wheels Naben mit Sapim Speichen und Prolock Mssing Nibel Gebraucht.
- Maxxis Shorty 27,5 2,40 Reifen Gbraucht ( Tubeless )
- Bremsscheiben V. 200 mm H. 180 mm Avid NEU.
- Pedale ( Billige Test Pedale ) NEU
Preis ist Verhandelbar......
Bei Fragen bitte Fragen
E-Mail: hoeller-m@aon.at
06649187126
|
|
|
Neues Downhill Bike - Gambler, Operator .... |
Geschrieben von: Philipp - 2015-09-28, 19:50 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (1)
|
 |
Fahre zuzreit ein Specialized Status, mit den ich sehr zufrieden bin aber möchte etwas neues ausprobieren.
Einsatzbereich ist hauptsächlich Downhill und Park, will evtl. nächstes Jahr mal wieder ein Rennen mitfahren. Fahre aber auch sehr viel im Park. Da hat sich das Status sehr wohl gefühlt, besonders bei Anliegern und Sprünge. Allgemein fahre ich sehr gerne Sprünge.
Bin auf der Suche nach etwas "verspielterten" Downhill Bike.
Zurzeit ist das Gambler und der Carbon Operator mein Favourite.
Pluspunkte beim Gambler ist die Möglichkeit von 26/27,5 und die vielen Einstellmöglichkeiten, negativ der hohe Preis.
Das Kona bin ich schon einmal kurz gefahren, war leider ein L (bin selbst ca. 175), ließ sich aber super fahren. Was mich beim Kona etwas stört, dass der Radstand kleiner ist als bei meinen Status (beide M).
Bin noch nicht wirklich von 27,5" überzeugt, was mich auch etwas vom Operator 27,5 abhält. Die Geo schaut vielversprechend aus, hat aber einen sehr langen Radstand aber auch kurze Kettenstrebe.
Von den Versand Bikes würde nur das YT Tues in Frage kommen.
Session, V10, TR500 sind draußen, da zu teuer.
Hatte jemand schon einmal einen Verlgeich zwischen Operator bzw. Gambler und den Status? Irgendwelche andere Vorschläge?
|
|
|
Canyon Torque FRX 9.0 LTD ( Größe M) |
Geschrieben von: Steff - 2015-09-27, 11:18 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Verkaufe mein Canyon Torque FRX 9.0 LTD Modell 2009 neu gekauft Anfang 2010
Da ich heuer noch kein einziges mal zum fahren gekommen bin, verkaufe ich mein Canyon Torque. Das Bike ist im guten Zustand und hat die üblichen Gebrauchsspuren. Eine Delle befindet sich am Oberrohr, diese hat jedoch keine Auswirkung auf den Rahmen ( Passiert bei Sturz 2011)
Die Gabel und der Dämpfer wurden von Moto Pitkan getuned und funktionieren einwandfrei. Mit dabei wären noch einige Dinge wie Schläuche, Kette, Bremsbeläge. Lila Titanfeder für die Fox40, sowie die orginale blaue Stahlfeder.
Am Rad sind neuwertige High Roller II Reifen, sowie ein voriges Jahr erneuertes hinteres Laufrad.
Preis: 1000€
Bei Fragen melden.
|
|
|
UCI: weniger Fahrer im DH World Cup ab 2016 |
Geschrieben von: willi - 2015-09-27, 06:12 - Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
- Antworten (6)
|
 |
Zitat:Rationalising the great appeal for Downhill Mountain Bike, it was agreed to reduce the total number of riders at the UCI Mountain Bike World Cup presented by Shimano. This will reduce pressure on the course during training, space required from the organisers, a slightly reduced schedule to give some flexibility in the case of stoppages/red flags, and importantly reduce the wide ability range that currently means some riders are able to access a UCI Mountain Bike World Cup who maybe do not have sufficient experience. In the same spirit, the UCI Management Committee approved to increase the UCI Mountain Bike Team annual registration fee.
http://www.uci.ch/pressreleases/uci-mana...nd-beyond/
|
|
|
|