ich sehe es so:
in dem alter hat man noch wenige fixausgaben daher kann man sich alles geld was man irgendwoher bekommt (sei es zu weihnachten oder zum geburtstag oder was weis ich was) aufsparen.
das normale tägliche leben wird einem ohnehin finanziert
das ein 13-16 jähriger meint mit ein bisschen jobben ganz ohne elterliche unterstützung ein 4000€ bike kaufen zu können ist einfach blödsinn.
einfache rechnung: für hilfstätigkeiten bekommt man nicht viel mehr als 7€ die stunde -> 4000/7= 571h arbeit -> 5 tage die woche, 8h am tag: macht 14 wochen arbeiten ohne irgendwelche nebenausgaben.
das kann mir kein jugentlicher erzählen das er das nebenbei so locker macht
OHNE ELTERN GEHT IN DEM ALTER NIX!
auch wenns niemand zugeben will
und im übrigen, geld das man zu weihnachten oder zum geburtstag bekommt bekommt man auch geschenkt.
wenn man also dieses geld benutzt um etwas zu kaufen kauft man es nicht vom eigenen geld sondern lässt sich etwas schenken