Ich glaub, da musst du wie fast jeder von uns durch. Einfach durch mitlesen, hin und wieder mehr oder weniger blöde Fragen stellen und mit Freunden diskutieren schön langsam herausfinden, was das alles heißt.
Ausfallenden sind die beiden Teile am Hinterbau (links und rechts), wo bei einem Standardrahmen (=Diamantrahmen) Sitzstreben (oben) und Kettenstreben (unten) zusammengeführt werden und das Hinterrad (genauer die Achse) montiert wird. Bei DH-Bikes gibt es oft nicht wirklich Sitz- und Kettenstreben. Da spricht man dann meist von der (Hinterbau-)Schwinge. Hier ist dann auch das Ende der Schwinge wieder das Ausfallende.
Im einfachsten Fall ist das Ausfallende einfach eine dickere Aluplatte mit den Schlitzen für die Achse und auf der einen Seite das Loch für das Schaltwerk (=Schaltauge), auf der anderen die Befestigung für die Scheibenbremse. Meistens ist zumindest das Schaltauge austauschbar, manchmal auch die gesamten Ausfallenden.
Manchmal sind die Ausfallenden auch (mehr oder weniger aufwendig) gefräßt. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, spricht man dann von 3D-Ausfallenden. (Stimmt das?)
nòóx,
Downhill Ranger