Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Gerade wenn du es bauen willst, dann würd´ ich eben was gscheides machen.
Den Rahmen da kannst du auch von Orange etc. kaufen.
Das wirkliche Problem ist nämlich dieses:
Wo kriegst du die Rohre her???
Stahl: Gut, du könntest auch 25CrMo4 (US4310) Standardrohre von Columbus oder Tange etc. nehmen, dein rahmen ist nicht sehr exotisch. Bleibt noch die Frage vom Hinterbau.
25CrMo4 kriegst du nicht in diesen dünnen Wandstärken, außer von Rahmenrohrherstellern, die aber nur Standardrohrsätze haben, außer du nimmst Ihnen einen Waggon ab.. 
1.4301 oder einen anderer rostfreier Stahl könntest du kriegen bis 1mm Wandstärke runter, desses Festigkeit liegt aber bei der von Alu.  Dafür zaht er sie wie ein Kaugummi, Bruchdehnung über 20% ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
Und natürlich ein WIG-DC Schweißgerät. Ist schon ab 1000 Euros zu haben..
Aluminium: Da schaut die Verfügbarkeit besser aus. Ein billiges, einfaches Alu ist das AlMgSI0,5 6060. Das hat aber wenig Festigkeit, reicht grade um den Prototypen vor der Haustüre zu zerböseln.. 
Oder AlMgSi1 6082. Das hätte die benötigte Festigkeit und ist auch gut zu schweißen.
Am besten ist natürlich das 7020. Ich glaub das ist AlZnMn4,5Mg1 oder so.. das wäre perfekt ist aber schwerer zu kriegen (nur 6m Rohre..)
Allen Alu-Sorten ist gemeinsam, daß du es wärmebehandeln mußt. D.h. du brauchst einen Ofen der bis 550°C bei +- 5°C geht. Mamas Backrohr packt das nicht.. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif) Ach ja: Ein AC-WIG Schweißgerät bis 200A ist auch vonnöten. Kostet bloß die Kleinigkkeit von 3-4000 Euros..
Also ich würd´ eher sagen, das konstruieren, und zuschneiden/fräsen/drehen/feilen/knabbern  etc.. ist noch die wenigste Arbeit.
Konkret zum Rahmen:
-) Ausfallenden die nach hinten offen sind, sind ein Müll zum Laufradl ausbauen.
Warum nicht gleich Steckachse?
-) Wie gsagt, deine Dämpferanlenkung ist degressiv. Nehm´ aber an, daß du das eh weißt, und das bloß so skizziert hast.
-) Wie groß bist du? Ich würd´ schaun, daß ich das Oberrohr weiter runter krieg, schließlich ist das ein DH-Rahmen und kein Rennradl..
-) Wenn du bei der Konstruktion bleiben willst, denk´ auch gleich an eine integrierte Kettenführung. Ist viel besser als ein windiger Anbauschaß.
-) Ausfallenderl austauschbar ist eh klar.. Scheibenbremse für 200mm Disc würd´ ich auch meinen. Aber das sind schon jetzt Details...
Viel Spaß beim Basteln!!
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif) .. georg
things aren´t always as they seem..
Beiträge: 36
Themen: 5
Registriert seit: 2002-02-06
Bewertung:
0
hehe, scho wahr, nur ... bau amoi an rahmen so wie du vorschlagst ... was ma da alles fräsen muass und kleinteile extra-anfertigen und und und ... des is ma sicher zvü stress ... drum hab i nach ana möglichst afoch konstruktion gsuacht und i glaub a gfundn ...
des mit der kettenführung hört si guat an, da miassat i ma hoit was überlegen, wie i des am gschicktesten mach, dass mas a no mit 3 kettenblattln fahrn kann (hab a kan lift *g*)
des nächste prob is wirklich des material, weil söwa schweissen werd i des teil eh net, da is ma des bei alu zu hoaklich, da wissat aba i eh wen, der sowas kann.
oiso alu wirds scho werden ... wahrscheinlich eh a 7020er, des zu besorgen wird a net so des prob sein schätz i amoi... die ganze sach mit aushärten im ofen is e kloa, da muass i ma ano a möglichkeit suachen (vielleicht lass in a 1 jahr liegen *g*)
wie ma siagt, muass i ma eh no vü sachen überlegen, und ob des teil wirkli jemals baut wird, is eh no nnet klar, auf jeden fall konstruieren werd i s *g*
flo
i bin eh 190 cm gross ... zwengan oberröhrl ... und des soit eh eher a FR rahmen werden, wie gsagt, i hab kan lift ...
a jo, no was: an söwabauten rahmen kann ma net von der stange kaufen ! was da an flair alles mitfahrt ...
du hast schon recht!!!
es geht in richtung ufo und in richtung des neuen nicolai nucleon st!!!
--==<< !RYDE OR DIE!![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) >>==--
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Naja, überleg dir´s trotzdem mal durch.
Eine Rohloff vorne sind 14 voll fahrbare Gänge.
Du hast keine Schaltun, dh. auch leine lange Kette die du umständlich führen mußt, dh Problem Kette ist schon gelöst.
Hinten hast du nur ein Kranzerl, da kannst du dir auf eine herkömmliche Nabe ein paar Spacer draufgeben, ein Ritzel monieren, noch ein paar Spacer und paßt. (Perfektionisten baun gleich eine Hinterradnabe dazu.. *ggg*) Dann hast auch gleich einen der Fehler vom Hernn Nicolai beseitigt.
Das einzige was wirklich ein mehr an Arbeit ist, ist die Aufnahme für die Rohloff. Die paar Blecherln sind aber schneller gebaut als eine Kettenführung.
Der richtige Megagroßeoarschnachteil ist: Wo gibst dann den Dämpfer hin???? Wo ist Platz? Natürlich wollen wir eventuell einen Avalanche fahren können, wer hat der hat...
Aber glaub mir, das läßt sich lösen. Dh. du hast ein voll taugliches DH-Radl mit einem Kettenblattl und einfacher Kettenführung und trotzdem die vollen Gänge von einem normalen MTB. Von wegen dem nichtvorhandenen Lift.
Klar hat ein selber gebautes Radl einen gewissen Flair, den ein Radl von der Stange, sei es noch so ein exklusiver USA-Schrott, nie haben kann.
Aber ich denk´ mir halt, dann dauert das Rahmendings halt ein halbes Jahr länger, dafür hat es dann nicht nur Flair sondern auch Funktion.
Das mit dem Schweißen lassen ist deswegen nicht so leiwand, weil beim Zusammenfügen der Teile immer Schwierigkeiten auftreten, vor allem beim ersten Stück. Das kannst du mir glauben...  Dh. du mußt bei der Fertigung eigentlich pausenlos dabeisein, und brauchst einen Typen der nicht gewöhnt ist, Teile zu nehmen zusammenzubrutzeln und das wars.
Wenn das ein professioneller macht, und kein Haberer von dir für ein paar Bierkisten, wird des sauteuer.
Aber ein Schweißgerät kaufen und einen Härteofen bauen, bloß um einen Rahmen zu schweißen, ich glaub so verrückt sind nur wenige...
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif) .. georg
things aren´t always as they seem..
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
tu amal eine Zeichnung von deinem Modell posten!
und wennst schon dabei bist dem Nicolai eine auf den Hut zu geben....was hat er den noch so alles an Scheisse verbrochen?
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Eine Zeichnung poste ich sicher nicht.
Der Rahmen ist vorrausichtlich gemeinsam mit "meiner" (Zusammenarbeit mit RaceFactory) DH-Gabel heuer bei den AC-Rennen zu sehen.. *hoff ich* protz
Was der Nicolai falsch gemacht hat? Naja, falsch ist eigentlich nicht der richtige Ausdruck. Aber Nicolai baut alle seine Rahmen grundsätzlich nach dem Prinzip: Warum einfach wenn´s kompliziert geht? Und warum leicht wenn das schwere Blech da einfach kultig ausschaut?
Ich sag´ nicht, daß der schlechte Rahmen baut. Aber er hat eine komische Art Rahmen zu konstruieren und zu bauen. Das ist einfach kultig, das kann man lieben oder hassen, aber eigentlich nicht diskutieren.
Abgesehen von der Drehpunktwahl beim Nucleon, den wahnsinnig ausgefrästen Hinterbau (das muß der Konsument ja alles zahlen, das schaut aus als müßte eine Maschine zwangsbeschäftigt werden, eben Nicolai halt) und noch ein paar Details wie zB die Aufnahme beim Dämpfer, die unzugängliche Anlenkung, damit kaum wirklich geifbare Änderungs- und Anpassungsmöglichkeiten... positiv ist der Avalanchedämpfer.. negativ wieder die mitlaufende Kette, das bei einer Nabenschaltung.. etc. blabla, Details halt.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif) .. georg
things aren´t always as they seem..
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
warum willst nix posten?
kannsts mir ja schicken! :-)
Kannst ruhig sagen dass der Nicolai nix gscheites zam bringt! Meine Unterstützung hast!
Hast dein Rad schon?
Bist amal am Schöckl damit?
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Nein, das will ich noch nicht posten. Wenn das funktioniert kann das dann eh jeder nachbaun.
Das der Nicolai nix gscheites zammbringt, will ich ganrnicht sagen, weil das wäre so nicht richtig.
Das Radl hab ich noch nicht, am Schöckl wird das aber dann sicher gefahren werden.
Als Termin habe ich mir selber Ende Mai gesetzt, das werd´ ich aber nicht halten können..
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif) .. georg
things aren´t always as they seem..
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Verzeihung, Fehler!
Ad 4301: Dessen Streckgrenze liegt bei der von normalen Alulegierungen. Die Festigkeit ist natürlich etwas höher als im Rahmenbau (7020,7005) verwendetes Alu.
Ad 7020: Dessen europ. Bezeichnung ist: AlZn4,5Mg1
Nur zur Richtigstellung.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif) .. georg
things aren´t always as they seem..
Beiträge: 135
Themen: 3
Registriert seit: 2002-05-01
Bewertung:
0
Zu Nicolai:
Ich denk schon, daß die rahmen von dem was taugen. Speziell das Lambda is wohl einer der durchdachtesten Viergelenker (halt ich persönlich für besser als zB Intense). Die Optik is halt gewöhnungsbedürftig und das gewicht is wohl auch relativ hoch aber heutzutage, wenn man als Rahmenbauer überleben will reicht es nichtmehr einfach ein gutes Radl zu bauen sondern man muss auch ein Stück "lifestyle" (weiß nicht ob das das richtige Wort ist) mitverkaufen. Vielleicht passt auch "Image" besser. N. hat eben ein Hardcoreimage, bei Intense is es eher ein Racerimage oder auch schickimicki ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
Er versucht auch, das normalerweise eher nüchterne trockene deutsche design ein bißchen aufzupeppen.
Die Eingelenker von nicolai schaun aber teilweise echt komisch aus weil die Anlenkung irgendwie degressiv wirkt.
Ach wie gut, daß niemand weiß wer ich bin und wie ich heiss.....
Proud member of the ANTI ANTI BENDER LEAGUE
Beiträge: 2,007
Themen: 130
Registriert seit: 2001-10-11
Bewertung:
0
hat ja au nich gesagt, das sie nix taugen.
Mir zumindest is nich so vorgekommen.
Sondern halt nur, das er das eine oder andere Detail anders machen würde.
Wer will, der kann. - Wer nicht will muss.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Genau.
Ich seh´ bloß nicht ein warum auf einem Radl ein Blech aufgeschweißt wird, wo schön ein Nahme eingefräst ist, das für die Festigkeit nix bringt, aber 300gr. schwer ist und kultig ausschaut.
Oder ein ausgefräster Hinterbau bei dem nix anderes als Späne produziert wurde, weil das Fachwerk halt cool ist. Im Vergleich zu einem geschlossenen Profil ist das einfach nur Schwachsinn, tut mir leid. Von den Kosten ganz zu schweigen.
Oder das verwenden von 4-Kant Profilen wo´s nur geht, was natürlich einfacher zu schweißen ist, aber von Steifigkeits/Gewichtsverhältnis ein &%$§. Außerdem glaub´ ich nicht, daß die bei Nicolai net schweißen können...
Dann sehr komplizierte Dämpferanlenkungen, die im Fahrverhalten vielleicht (unter Betonung vielleicht) ein zwei Prozenterl (als ob man das überhaupt beurteilen
könnte) bringen, aber dafür mehr Lager, mehr Gewicht....
Wenn Nicolai nüchterner und technischer konstruieren würde, was er sicher kann, dann halt cool designen (Lack und Pickerl) dann wären seine Räder unschlagbar, weil ultraleicht und eine gute Funktion haben sie eh schon.
Aber das ist halt meine persönliche Meinung. Ob die Radln dann noch diesen Kultstatus hätten, ist halt die Frage...
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif) .. georg
things aren´t always as they seem..
Beiträge: 3,835
Themen: 89
Registriert seit: 2001-12-03
Bewertung:
0
spätestens jetzt hat uns dirtyrider gar net mehr lieb ... ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
wo isser denn überhaupt ??
Denken ist schwer - darum urteilen die meisten.
Beiträge: 186
Themen: 0
Registriert seit: 2001-12-06
Bewertung:
0
bin a ned so begeistert vo nicolai...
des nucleon z.b. sieht zwar ziemlich fett aus, aber da is einfach zu viel dran...man kommt nimmer an dämpfer zum verstellen, sauschwer usw...
des lambda schaut einfach komisch aus...
naja, mei meinung...
www.dh-insane.com
www.konaworld.com
|