Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie viel zahlt man für eine komplette Ausrüstung?
#16
... ich sag nix, will keinen Ärger aber zu den Bikes die ich jetzt fahre mal ein Tip: Fotogallery Smile
Zitieren
#17
Ich würd mich auch um ein Gebrauchtbike umsehen, noch dazu wo die Preise ja jetzt im Winter auf dem Gebrauchtmarkt sowieso im Keller sind. Ev. sollte dir einer helfen beim suchen, der Ahnung davon hat, damit du nicht die Katze im Sack kaufst.

Ein Freund von mir verkauft z.B.: ein Proceed VRC in einem Topzustand für wenig Geld. Falls du Interesse hast --> PM
Zitieren
#18
was mir allerding aufgefallen ist: hatte am anfang ein billigeres bike (ca. 2000€Wink und bei dem war ständig irgent etwas kaputt oder verschlissen, hat mich im jahr würd ich sagen fast 700-1000€ gekostet (man muss natürlich dazusagen das ich die kaputten komponenten durch hochwertigere ersetzt habe welche natürlich teurer sind) jetzt fahr ich eine saison ein teureres bike (ca. 4000€ (in wirklichkeit habe ich weniger bezahlt Big Grin)) und es funktioniert immer alles tadellos! hat mich im laufe der saison vielleicht 150€ gekostet! wenn man bedenkt das man ein bike durchaus 2 saisonen fahren kann dann rentiert sich diese investition schon, da man 1. bessere preformance hat und 2. das bike immer fahrbar ist!Wink
könnte natürlich auch ein zufall gewesen sein, oder nur bei mir so sein aber das ist jedenfalls mein eindruck!
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
#19
Vuntzam schrieb:was mir allerding aufgefallen ist: hatte am anfang ein billigeres bike (ca. 2000€) und bei dem war ständig irgent etwas kaputt oder verschlissen, hat mich im jahr würd ich sagen fast 700-1000€ gekostet (man muss natürlich dazusagen das ich die kaputten komponenten durch hochwertigere ersetzt habe welche natürlich teurer sind) jetzt fahr ich eine saison ein teureres bike (ca. 4000€ (in wirklichkeit habe ich weniger bezahlt Big Grin)) und es funktioniert immer alles tadellos! hat mich im laufe der saison vielleicht 150€ gekostet! wenn man bedenkt das man ein bike durchaus 2 saisonen fahren kann dann rentiert sich diese investition schon, da man 1. bessere preformance hat und 2. das bike immer fahrbar ist!Wink
könnte natürlich auch ein zufall gewesen sein, oder nur bei mir so sein aber das ist jedenfalls mein eindruck!

Punkt 1 geb ich Dir recht, Punkt 2 ist nicht ganz so pauschal.

Ein hochwertigeres Bike mit nem besseren Fahrwerk und somit mehr Performance macht erstens mehr Spass, bietet zweitens in brenzligen Situationen mehr Potential wodurch es zu weniger Stürzen kommt und demnach auch weniger geschrottet wird. Drittens sind an teureren Bikes auch teurere und hochwertigere Komponenten dran, Plastik wird durch Alu oder Carbon ersetzt und das ist robuster.

Pauschal würde ich auch sagen eine gute Anfangsinvestition rechnet sich im laufe der Zeit.
Zitieren
#20
punkt 2 war vielleicht etwas schlecht ausgedrückt, damit habe ich gemeint das durch die beschädigungen am billigen bike das rad nicht fahrbereit ist und man immer darauf warten muss das die bestellten teile ankommen usw. und das wiederrum ergibt sich zwangsmäßig daraus das etwas kaputt wird!
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
#21
das klassische problem bei käufen mit kompromissen ist doch das, dass sie einen freuen und wirklich toll sind, solange alles gut geht ..... aber sie werden nervig, wenn mal etwas nicht passt ... z.B. wenn man mal irgendwo sehr wenig grip hat, oder eine passage nicht gscheit schafft, weil das fahrwerk überfordert ist ... dann kommen die zweifel ... "so ein sch***, ich schaffs einfach ned besser, vllt wärs mit dem teureren bike besser gegangen" ... ein erfahrener fahrer weiß vllt, dass es einfach ned besser geht ....... aber besonders bei nem anfänger kann das die lust am biken doch sehr einbremsen, schließlich hat er viel investiert und der spaß vergeht ......

daher finde ich es als sinnvoller, sich um "wenig" geld ein gebrauchtes, hochwertiges bike zu kaufen, als um das selbe geld ein neues mit schlechteren komponenten ... denn abgenutzt und gebraucht wird auch das neue bike nach 2 saisonen sein ... mit ein bisschen fingerfertigkeit kann man das gebrauchte bike vollkommen zerlegen, alles genauestens reinigen, lager wechseln, neue reifen, bremsbeläge/scheiben wechseln usw. (natürlich nur dann, wenns wirklich nötig ist) ......... und das bike ist wieder top ... leute die meinen unbedingt neue bikes zu brauchen, versteh ich nicht ganz, wenn alles gut gewartet ist, funktioniert das bike von vor 2 saisonen genauso gut... man hat das bike ja um zu fahren und ned um es zu schieben

generell ist noch zu beachten, dass der wertverlust bei einem neuen bike WESENTLICH höher und schneller ist als der eines gebrauchten. wenn du in das gebrauchte bike so 200 euro in restauration investierst und nach 2 monaten feststellst, dass das bike/ der sport dir doch ned so gefällt, kannst dus wahrscheinlich um das gleiche geld wieder verkaufen, bzw. vllt noch um ein bissl mehr ..... beim neubike ist der wertverlust schon durch die ersten paar abfahrten relativ hoch, schließlich ist es dann gebraucht und nicht neu, so sind gleich 10-25% vom geld weg, und das is bei nem bike ned grad wenig

lg, stefan
Zitieren
#22
was bringst dir nen gebrauchten rahmen zu kaufen, der schon "verheizt" ist ?
vorallem aluminumrahmen haben ein gutes langzeitgedächtnis, was zu hohe belastungen angeht Smile
du weißt ja meist nicht, wie der verkäufer das teil hergeknüppelt hat.
Zitieren
#23
ja muss man natürlich individuell beurteilen ... ich glaub allerdings, dass die meisten verkauften bikes kaum an deren leistungsgrenze benutzt wurden ... kla bei einem bike, dass 2 saisonen im härtesten renneinsatz und jedes we beim training genutzt wurde, is es was anderes ... aber ich glaub ein durchschnittsfahrer bekommt nen normal dimensionierten rahmen nicht an seine materialgrenzen ... vllt dann, wenn er mal extrem unkontrolliert nen crash hat, bei dems zu maximalbelastungen kommt, aber da gehts dem durchschnittsfahrer danach auch nimma so gut^^
Zitieren
#24
muzzLe schrieb:ja muss man natürlich individuell beurteilen ... ich glaub allerdings, dass die meisten verkauften bikes kaum an deren leistungsgrenze benutzt wurden ... kla bei einem bike, dass 2 saisonen im härtesten renneinsatz und jedes we beim training genutzt wurde, is es was anderes ... aber ich glaub ein durchschnittsfahrer bekommt nen normal dimensionierten rahmen nicht an seine materialgrenzen ... vllt dann, wenn er mal extrem unkontrolliert nen crash hat, bei dems zu maximalbelastungen kommt, aber da gehts dem durchschnittsfahrer danach auch nimma so gut^^

1. klar wird ein Rahmen, der im Renneinsatz war, stark beansprucht, ich würd allerdings nicht behaupten, dass ein Rahmen, der einem 0815 Biker, der damit 10-15 im jahr im Bikepark unterwegs war, weniger beansprucht wurde. diese Fahrer haben z.B. vl. noch nicht ganz raus wie man nach einem 4m Drop richtig sauber landet, oder nehmen auf der DH Strecke die moscha Line, weil sie eine schnellere und schonendere Line nicht finden oder den "Eingang" zu der Line nicht nehmen können, weil man dafür schnell und eng eine Kurve fahren muss usw. usf.

2. woher willst du wissen was der Vorbesitzer mit seinem Bike alles angestellt hat???
er kann dir viel erzählen und behaupten, er sei nur ca.5 mal gefahren. vl. waren es in wirklichkeit aber 20 mal, und der rahmen sieht von außen noch top aus, hatte keine kratzer, dellen, risse sondern nur kleine Scheuerstellen, der Rahmen war trotzdem öfters an seiner belastungs Grenze.

Dies soll nicht gennerell den Gebrauchtbikemarkt schlecht machen, ganz im Gegenteil, man bekommt sehr oft, gute und günsitge Bikes, die auch noch top in Schuss sind.
Dies soll nur die Aussage von muzzle einschränken.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Deine chance eine nagelneue oakley sonnenbrille zu gewinnen! Maureen1616 0 377 2017-11-01, 19:36
Letzter Beitrag: Maureen1616
  Mountainbike Survey - Gewinne eine GoPro Hero 4 Black Robert Henry 10 6,350 2015-05-26, 11:55
Letzter Beitrag: Robert Henry
  Bikepark + Bike + Ausrüstung + Übernachtung Hdenki 5 10,272 2013-10-02, 21:34
Letzter Beitrag: Rolf85
  DIRT endlich eine Alternative zur Freeride Bravo easyrider23 11 5,328 2013-02-21, 09:20
Letzter Beitrag: Red
  Kennt jemand einen Onlineshop wo es eine größere Auswahl an Jerseys gibt? TimTim 1 1,031 2012-12-11, 20:47
Letzter Beitrag: DerWeltmeister
  Mal Eine Interessante Frage ??? (Freeride) DH_Freaky 6 2,211 2011-06-26, 14:05
Letzter Beitrag: DH_Freaky
  Ein kleiner Schritt für mich, aber viel. ein Riesenschritt für die Vorarlberg?! i.love.DD 14 3,567 2009-10-15, 12:39
Letzter Beitrag: fusi
  Hat da mal jemand eine Idee??? juf87 12 3,833 2009-09-01, 17:17
Letzter Beitrag: juf87
  Wie viel krieg ich noch für mein Rad ? DarkSecret 10 3,339 2008-02-25, 16:35
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Hallo wieso steht in dem forum so viel scheisse ingolf 5 83 2008-02-18, 20:44
Letzter Beitrag: klamsi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste