2003-06-20, 11:16
Zitat: nagut ich mach mal nächste woche den standard schweißkurs auf der TU.
Hab´ ich auch als erstes gemacht. Mit dem weißt du zumindest was du für Fragen stellen sollst..
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
Zitat: an sich hab ich zuhaus einen inverter, allerdings nur so nen hobby dings bis 130 A, und einen halbwegs gscheites schutzgas gerät
Aber wahrscheinlich nur Gleichstrom (DC)?? Du brauchst ein Wechselstromgerät (AC) am besten bis 200A.
Zitat: wenn nicht muß ich irgendwo einen borgen uni oder so bzw. schaun dass ich dort einen gebaruchten abzweigen kann
Viel Glück.
Zitat: allerdings verste ich nicht was am steuerkopf gedreht wird
Warum das Steuerrohr drehen? Ganz einfach: Im Bereich des Steuersatzes wollen wir viel Wandstärke (im DH 6-8mm) und dazischen 2-2,5mm weil das soll ja leicht sein. Deswegen drehen.
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
Zitat: nagut danke für die vielen tips einstweilen, aber glaub nur ja nicht das ich ruhe geb
Schicke mir weitergehende Fragen aber dann per Mail. downhillschrott@gmx.at
Weiß´ nicht ob das hier jemanden interessiert..
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)