2004-02-11, 12:58
aha, ok. bei vpp handelt es sich einfach um eine ganz andere begriffsdefinition als bisher von mir angenommen.
ich hab bisher gedacht, allein der virtuell und meist "wandernde" drehpunkt des hinterbaus, ist der ausschlaggebende punkt.
das man auf die s-einfederkurve und den damit verbundenen auswirkungen auf die art des einfederverhaltens bei kettenzug kommt, is ja im prinzip a geometrische aufgabe.
alles in allem eine interessante angelegenheit, wobei ich ja immer noch im dh-segment verfechter der grossen "Eingelenker-Lehre" bin
ich hab bisher gedacht, allein der virtuell und meist "wandernde" drehpunkt des hinterbaus, ist der ausschlaggebende punkt.
das man auf die s-einfederkurve und den damit verbundenen auswirkungen auf die art des einfederverhaltens bei kettenzug kommt, is ja im prinzip a geometrische aufgabe.
alles in allem eine interessante angelegenheit, wobei ich ja immer noch im dh-segment verfechter der grossen "Eingelenker-Lehre" bin
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)