2004-02-18, 22:51
Das Zeug sollte eigentlich zusammenpassen, funzt zumindest bei mir in einer ähnlichen Kombi so!
Spontan fällt mit folgendes ein:
- Schaltauge gerade biegen. Vorsichtig richten kannst Du es mit einem Laufrad, das mit dem Schnellspanner im Schaltaugenloch befestigt wird. Wenn das Schaltauge nicht so arg verbogen ist, seh ich das mit dem Abbrechen auch eher unkritisch. Musst halt sehr vorsichtig sein.
- Schalthebel im Eimer? Bist mal draufgeflogen, so dass die Rasterung der Gänge nimmer richtig tut?
- Schaltwerk noch ganz? Check mal das Spiel nach links und rechts. Wenn die Gelenke des SW ausgeschlagen sind, wandert die Kette auch hin und her.
Spontan fällt mit folgendes ein:
- Schaltauge gerade biegen. Vorsichtig richten kannst Du es mit einem Laufrad, das mit dem Schnellspanner im Schaltaugenloch befestigt wird. Wenn das Schaltauge nicht so arg verbogen ist, seh ich das mit dem Abbrechen auch eher unkritisch. Musst halt sehr vorsichtig sein.
- Schalthebel im Eimer? Bist mal draufgeflogen, so dass die Rasterung der Gänge nimmer richtig tut?
- Schaltwerk noch ganz? Check mal das Spiel nach links und rechts. Wenn die Gelenke des SW ausgeschlagen sind, wandert die Kette auch hin und her.