2005-03-10, 14:22
servus,
des ist ein 2000er modell.
zum verstellen der jr.t brauchst du warscheinlich einen 30-50cm langen plastik inbus schlussel, damit kannst du die dämpfung verstellen, wenn dir die einstellung aber halbwegs passt lass es lieber, denn es ist ziemlich auswendig und der effekt ist nicht unbedingt nur positiv, bzw. das einstellen dauert...
ich hatte auch mal ein big hit, allerdings ein 2 jahre neueres modell, vom rahmen her kann man sie nicht vergleichen, die wippe ist aber sehr ähhlich.
an ihr kannst du sowohl den federweg also auch die höhe des innenlager und lenk und sitzwinkel einstellen.
dazu sind 4 bohrungen vorgesehen.
wenn du den dämpfer in die unteren hängst, hast du den maximalen federweg, in den oberen den minimalen.
in den in fahrtrichtung vorderen löchern, hast du ein steilen lenkwinkel und sitzwinkel und ein hohes innenlager, und andersrum.
achso, du kannst die wippe auch umdrehen, dann hast du noch steilere winkel usw...
verbesserungsvorschläge: ich würde mir eine andere gabel kaufen, denn es gibt deutlich leichtere mit mehr federweg die auch noch dazu viel steifer sind und besser funktionieren, aber es hängt natürlich davon ab was genau du mit dem rad machen willst.
da du sicherlich nicht unbedingt ein neues laufrad für vorne kaufen willst? würde ich dir eine marzocchi all mountain empfehlen, welches modell genau hüängt von deinen finanziellen mitteln ab.
vielleicht auch noch einen neuen dämpfer...
ansonsten würde ich natürlich alles austauschen was dir nicht gefällt oder schon etwas kaputt ist
des ist ein 2000er modell.
zum verstellen der jr.t brauchst du warscheinlich einen 30-50cm langen plastik inbus schlussel, damit kannst du die dämpfung verstellen, wenn dir die einstellung aber halbwegs passt lass es lieber, denn es ist ziemlich auswendig und der effekt ist nicht unbedingt nur positiv, bzw. das einstellen dauert...
ich hatte auch mal ein big hit, allerdings ein 2 jahre neueres modell, vom rahmen her kann man sie nicht vergleichen, die wippe ist aber sehr ähhlich.
an ihr kannst du sowohl den federweg also auch die höhe des innenlager und lenk und sitzwinkel einstellen.
dazu sind 4 bohrungen vorgesehen.
wenn du den dämpfer in die unteren hängst, hast du den maximalen federweg, in den oberen den minimalen.
in den in fahrtrichtung vorderen löchern, hast du ein steilen lenkwinkel und sitzwinkel und ein hohes innenlager, und andersrum.
achso, du kannst die wippe auch umdrehen, dann hast du noch steilere winkel usw...
verbesserungsvorschläge: ich würde mir eine andere gabel kaufen, denn es gibt deutlich leichtere mit mehr federweg die auch noch dazu viel steifer sind und besser funktionieren, aber es hängt natürlich davon ab was genau du mit dem rad machen willst.
da du sicherlich nicht unbedingt ein neues laufrad für vorne kaufen willst? würde ich dir eine marzocchi all mountain empfehlen, welches modell genau hüängt von deinen finanziellen mitteln ab.
vielleicht auch noch einen neuen dämpfer...
ansonsten würde ich natürlich alles austauschen was dir nicht gefällt oder schon etwas kaputt ist
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)