2005-11-11, 17:07
Hi,
der erste ist ein Lambda von 97 bis 98, lass die Finger von derartigen Steinzeitgeräten. Der 2te ist in der Tat ein 99er, genau so einen hatte ich auch. Problem ist der Umlenkhebel, der einem dauernd von hinten ins Knie haut, dann ist die Mühle tierisch wendig (kann ja auch Vorteil sein) und kaputt kriegst Du sie eigentlich nicht. Außer den alten Hinterbauten, die Druckstreben verbiegt's da öfters, 2003 hat Nicolai die verstärkt, und ein weiteres Problem ist die untere Anlenkung: tierisch degressiv.
Mein 99er hab ich bei Nicolai umbauen lassen: komplett auf 2004-2005-2006er Hinterbau. Ich hab jetzt unten eine feste Anlenkung, dadurch ist der Hinterbau progressiv, und die Druckstreben sind neu (massiver). Hab den Rahmen bis Juli gefahren (auch einige Rennen), wollte ihn eigentlich verkaufen, allerdings hab ich's nicht über's Herz gebracht. Im Att ist ein Bild von meinem Lambda (bei Interesse PM... vielleicht verkaufe ich ihn ja doch... ).
der erste ist ein Lambda von 97 bis 98, lass die Finger von derartigen Steinzeitgeräten. Der 2te ist in der Tat ein 99er, genau so einen hatte ich auch. Problem ist der Umlenkhebel, der einem dauernd von hinten ins Knie haut, dann ist die Mühle tierisch wendig (kann ja auch Vorteil sein) und kaputt kriegst Du sie eigentlich nicht. Außer den alten Hinterbauten, die Druckstreben verbiegt's da öfters, 2003 hat Nicolai die verstärkt, und ein weiteres Problem ist die untere Anlenkung: tierisch degressiv.
Mein 99er hab ich bei Nicolai umbauen lassen: komplett auf 2004-2005-2006er Hinterbau. Ich hab jetzt unten eine feste Anlenkung, dadurch ist der Hinterbau progressiv, und die Druckstreben sind neu (massiver). Hab den Rahmen bis Juli gefahren (auch einige Rennen), wollte ihn eigentlich verkaufen, allerdings hab ich's nicht über's Herz gebracht. Im Att ist ein Bild von meinem Lambda (bei Interesse PM... vielleicht verkaufe ich ihn ja doch... ).