2013-05-22, 20:43
danke erstmal und immer weiter mit den ratschlägen bitte.
gebraucht oder neu is zweitrangig.
ich hätte auch keine angst mir selbst etwas zusammen zu bauen aus 2 gründen
1:hab ich denn gleich eine beziehung zum bike und lerne gleichzeitig
2:hab ich bock zum schrauben baue schon seit 15jahren an autos und motorrädern währe mal was anderes
zum fahren wie gesagt nen tourenbike hab ich in 28"
zum wald bzw berge hab ich im umkreis von ~3-5km mehrere mit verschiedenen höhen und wegen/abfahrten
das rad müsste nur diese 3-5km fahren + kleinere steigungen und zur eisdiele
evtl auch mit einer verstellbaren sattelstütze.
und es muss auch treppen etc aushalten.
verschleiß is mir auch klar.
wenn ich mir ein bike selbst baue/zusammenstecke denn darf es auch mehr kosten denn ich kann ja nach und nach kaufen.
bei fahrrad stadler in hannover bekomme ich auch 10 oder 20% auf alles muss ich nochmal genau nachfragen.
würde gerne nen fahrrad in richtung downhill/freeride haben als 2.fahrrad
tobi
gebraucht oder neu is zweitrangig.
ich hätte auch keine angst mir selbst etwas zusammen zu bauen aus 2 gründen
1:hab ich denn gleich eine beziehung zum bike und lerne gleichzeitig
2:hab ich bock zum schrauben baue schon seit 15jahren an autos und motorrädern währe mal was anderes
zum fahren wie gesagt nen tourenbike hab ich in 28"
zum wald bzw berge hab ich im umkreis von ~3-5km mehrere mit verschiedenen höhen und wegen/abfahrten
das rad müsste nur diese 3-5km fahren + kleinere steigungen und zur eisdiele

und es muss auch treppen etc aushalten.
verschleiß is mir auch klar.
wenn ich mir ein bike selbst baue/zusammenstecke denn darf es auch mehr kosten denn ich kann ja nach und nach kaufen.
bei fahrrad stadler in hannover bekomme ich auch 10 oder 20% auf alles muss ich nochmal genau nachfragen.
würde gerne nen fahrrad in richtung downhill/freeride haben als 2.fahrrad
tobi