Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: 2008-07-14
Bewertung:
0
Hi,
Hab mir mal überlegt downhill anzufangen. habs auch schon ausprobiert, und es geföllt mir sehr!!! Jetzt würde mich mal interessieren, wie viel man so für eine mittelteure komplette ausrüstung, sprich helm, bike, protektoren usw. zahlen müsste.
mfg david
Wind in der Nacht - am Tage Wasser macht.
:mrorange: :mrorange: :mrorange:
Beiträge: 173
Themen: 23
Registriert seit: 2007-07-16
Bewertung:
0
ja. so mit 3000 wirst schon rechnen müssen!! komt drauf an was du dir für ein Bike kaufen willst..und ob du beziehnungen hast wo du sachen günstiger bekommst.
Lg
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: 2008-07-14
Bewertung:
0
ok, danke
und wie lange kann man so ein bike nutzen? also ich mein wie lange es dauert bis man sich ein neues kaufen muss
Wind in der Nacht - am Tage Wasser macht.
:mrorange: :mrorange: :mrorange:
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Es geht auch wesentlich günstiger. Ein DH-fähiges Rad kriegst du auf jedenfall für 1500€, Helm 150, Protektoren nochmal 250 und dann hast du auf jedenfall alles unter 2000€ - Rad muss man eben entweder ein Bighit nehmen oder einen DHler gebraucht kaufen.
Wenn es 3000€ bräuchte mit DH anzufangen, wäre ich niemals dazu gekommen.
Mein Jacket hab ich übrigens gebraucht aber neuwertig für 50€ bekommen, den Helm mit etwas Glück für 80€, Handschuhe 30€, Knie/Schienbein für 40€ - ist also alles nicht so teuer wie viele hier direkt sagen. Und man muss, gerade als Anfänger, auch nicht neu kaufen, sehe darin keinen Sinn - genauso seh ich keinen Sinn in der Aussage "mindestens 3000".
Das Rad kannst du so lange fahren wie es dir passt und gefällt und es noch gut funktioniert. Verschleissteile kann man hier und da tauschen oder Komponenten gegen bessere ersetzen..
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
ich hab 2003 mit nem gebrauchten radl um 1600 und protektoren um die 300 angefangen. bei den derzeitigen gebraucht preisen solltest da um einiges guenstiger fahren...
Beiträge: 2,595
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
bedenken musst du aber auch die laufenden kosten, das vergessen manche neulinge ganz gerne mal  , es gehen leider auch sachen kaputt, somit hast mit sicherheit pro saison nochmal ein paar euros für e-teile zu berappen. bikepark besuche sind auch nicht ohne, zumindest bei uns in österreich :mad:
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 966
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
also wenn du was neues willst, würd ich in GB nachschaun ... haben aber öfters mal lieferverbot ins ausland ... aber kannst bei den shops ja einfach nachfragen.
wenn du ca. 3000 ausgeben willst:
http://www.freeborn.co.uk/shop/bikes/ful...9-wilson-3
das gefällt mir persönlich sehr gut, würds noch mit ner elixir oder irgendsowas leichtem fahren + anderer sattel. aber für 2700€ ein 09er bike mit der ausstattung ist schon fair denk ich. kla die meisten werden jez sagen, dass das bike für nen anfänger eig unnötig ist^^ aber ich denk die preis/leistung is top.
Schutzausrüstung kannst du dir einfach hier bestellen:
http://www.chainreactioncycles.com/
die haben ab 110€ gratis versand und die preise sind wirklich wahnsinn.
helm: z.B. The One Comp. 140€
brille: ca. 30€
handschuhe: ca. 30€
kneeguards: ca .40€
Brust: ca. 90-150€
= ca. 3000-3200€ .......... aber is halt doch ziemlich viel um anzufangen
lg, stefan
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Ich würd sagen, du dürchstöberst einfach mal ein paar Online-Shops und Gebrauchtmärkte. Da siehst du schnell, was dabei so rauskommt. Und du hast dann die Dinge, welche dir auch gefallen.
Mit 3000.- bist du sicher gut dabei. Aber gerade wenn du anfängst kommst sicher auch günstiger weg. Es muss ja nicht gleich ein Troy Lee sein.
Beiträge: 1,360
Themen: 32
Registriert seit: 2008-01-03
Bewertung:
0
muzzLe schrieb:also wenn du was neues willst, würd ich in GB nachschaun ... haben aber öfters mal lieferverbot ins ausland ... aber kannst bei den shops ja einfach nachfragen.
wenn du ca. 3000 ausgeben willst:
http://www.freeborn.co.uk/shop/bikes/ful...9-wilson-3
das gefällt mir persönlich sehr gut, würds noch mit ner elixir oder irgendsowas leichtem fahren + anderer sattel. aber für 2700€ ein 09er bike mit der ausstattung ist schon fair denk ich. kla die meisten werden jez sagen, dass das bike für nen anfänger eig unnötig ist^^ aber ich denk die preis/leistung is top.
Schutzausrüstung kannst du dir einfach hier bestellen:
http://www.chainreactioncycles.com/
die haben ab 110€ gratis versand und die preise sind wirklich wahnsinn.
helm: z.B. The One Comp. 140€
brille: ca. 30€
handschuhe: ca. 30€
kneeguards: ca .40€
Brust: ca. 90-150€
= ca. 3000-3200€ .......... aber is halt doch ziemlich viel um anzufangen
lg, stefan
bei protektoren sollte man aber auch sehr drauf achten, dass sie einem gut passen, denn sonst erfüllen sie nicht ihren zweck.
deshalb sollte man sie anprobieren und mit anderen vergleichen. ich wollte mir auch erste eine protektoren jacke für ca. 150 euro kaufen, da mir von denen allerdings keine richtig gepasst hat, hab ich wohl oder übel eine von dainese für 260 euro nehmen müssen. dies sollte man also auch noch bei den protektor preisen mit einberechnen. wie oben schon erwähnt, sollte man auch bikepark preise und die ausflüge dort hin etc. mit einberechnen.
Beiträge: 966
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
ja das "vorher anprobieren" ist sowieso pflicht... besonders bei den protektoren + helm... denn wenn da was nicht passt, wirds gefährlich ...
aber natürlich auch das bike ausprobieren ... ein dir unbekanntes bike zu kaufen, weils grad günstig ist, und gute anbauteile hat, kann in einer entäuschung enden, wenn dir die geometrie garnicht zusagt
lg, stefan
Beiträge: 540
Themen: 51
Registriert seit: 2004-11-21
Bewertung:
0
Davidave schrieb:ok, danke
und wie lange kann man so ein bike nutzen? also ich mein wie lange es dauert bis man sich ein neues kaufen muss
Wenn Du Dein neues Bike bei der ersten Abfahrt so dermaßen in die Botanik gegen nen Stein wirfst das der Rahmen stark beschädigt wird kanns das gewesen sein und Du brauchst nen neuen Rahmen.
Im Normalfall hält ein Rahmen lange - Teile werden manchmal gewechselt und fertig. Man bildet sich viel schneller einen neuen Rahmen ein wie man eigendlich einen bräuchte.
Mein ältestes Bike ist im September 2002 entstanden und steht (bis auf paar Kratzer) da wie neu.
Zum Anfangen reicht ein gebrauchtes Bike und etwas günstigere Protektion. Findest Du Gefallen und bleibst dabei würde ich nach und nach gute Qualität kaufen. Beim Bike erkennt man schon Unterschiede im Fahrwerk, bei den Helmen + Protektion gibts Komfortunterschiede und auch bessere Schutzwirkung.
Steht die Entscheidung schon das Du den Sport ernsthaft betreiben willst würde ich mir gleich gute Protektion und Bike kaufen.... denn wer billig kauft kauft zweimal.
hehe...also bei mir ist der verschleiss bei rahmen höher, wie bei den meisten komponenten.
nicht ohne grund wechseln viele rennfahrer jedes jahr ihren rahmen.
kommt natürlich auch auf die stabilität des rahmens an und wie viel damit gefahren wird.
Beiträge: 540
Themen: 51
Registriert seit: 2004-11-21
Bewertung:
0
Tja, den DH-Rahmen einer deutschen Firma mit F hatte ich auch nur 14 Tage obwohl der Rahmen sogar mit seinem Namen Action versprach... und das lag nicht an einem Sturz, eher an übertriebenem Leichtbau mit Fehlern...
Vielleicht wars aber auch die Strafe Gottes das ich der deutschen Firma mit dem Buchstaben N untreu wurde... hab das aber gleich wieder korrigiert und mir dann ein N gekauft. N´s hab ich 3 Stück und dort gibts 5 Jahre Garantie auf Renneinsatz + super Service... sowas is selten!
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
gottseidank weiss niemand was N und was F ist
Beiträge: 966
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
smoe schrieb:gottseidank weiss niemand was N und was F ist 
naja bei deutschen marken  ... Fusion / Nicolai 
oder wirds jez peinlich und ich lieg falsch:confused:
|