Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
...was habt ihr getan um es zu finanzieren?
Würd mich schonmal interessieren, ob und wer lange dafür gearbeitet hat und es Stück für Stück gekauft hat, oder wer nen Spontankauf getätigt hat.
Will mir jetzt auch nen Downhiller "zusammenarbeiten", deswegen wärs net wenn möglichst viele ihren "Weg zum Bike-Glück" posten könnten
Danke schonmal
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich sag nur eins, wenn Geld lange auf der Bank liegt wird es nicht mehr sondern weniger, zumindest wenns auf dem Girokonto ist.
Ich hab viele Teile als Herbstschnäppchen gekauft, vor allem Kurbeln, Bremsen, Federgabel, Vorbau.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
erstmal sollst wissen was du willst!!
hab meist spontan bestellt die sachen...zumindest das hardteil und nun das dh...
nucleon hat so ein jahr gedauert bis es komplett fertig war...das 2mxtb so ca. 4 monate und das virus wird nun grade restauriert
mit dem neuen dhiller rechne ich mit weihnachten das es fertig sein wird...
was ich getan habe...gearbeitet
hab nach und nach meine teile bestellt nachem ich genug infos zu den produkten hatte...vielleicht ein grund das mir sehr selten was kaputt geht oder ich mal unzufrieden bin mit nem teil!! solltest du auch tun!!
wenn du sagst ich will ne hope aber die zu teuer ist und du dir ne magura kaufst um ne bremse zu haben dann rat ich dir spar noch etwas und kauf dir die hope oder sonst was...war nur ein beispiel!! also nicht dinge kaufen die du net willst nur weil du halt grad kohle dafpr hast...spareb ist das wichtigste an der sache und dann wirst du auch mehr spass haben als wenn du fehlkäufe machst!
Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
Also was ich will steht schon ziemlich sicher fest:
Zitat: Rahmen: Orange 222 mit 5th Element -> 2695€ /2795 mit IBS
Gabel: Manitou Dorado DH kurzes Steuerrohr -> 1299€ (Ralph)
Felgen: Mavic 321 CD eloxal 32 Loch -> (2x44€=) 88€ (bikebox)
Nabe HR: HOPE Bulb 12mm, 6 Loch -> 234,68€ (Ralph)
Nabe VR: HOPE Bulb 20mm, 6 Loch -> 137,54€ (Ralph)
Bremse VR: HOPE M4 205mm, 6 Loch -> 229,00€ (Ralph)
Steuersatz: FSA Pig DH Pro -> 39,00€ (Ralph)
Pedale: Shimano DX 636 -> 59,00€ (Ralph)
Lenker: FUNN Full On -> 32,00€ (BMO)
Schaltwerk: Shimano Deore 9-fach -> 29,00€ (BMO)
Schalthebel: Shimano Deore 9-fach -> 40,00€ (BMO)
Ritzel: Shimano Deore 9-fach -> 30,00€ (BMO)
Kette: Shimano Deore 9-fach -> 13,00€ (BMO)
Innenlager: Truvativ GigaPipe DH -> 63,00€ (BMO)
Kurbel: Truvativ Hussefelt DH 38T -> 139,00€ (BMO)
Kettenführung: Truvativ Box-Guide -> 99,00€ (BMO)
Sattelstütze: DaBomb – DaLux -> 35,00€ (BMO)
Sattelklemmschelle: Schelle ohne Spanner -> 6,00€ (BMO)
Sattel: Selle Italia Flite Kevlar -> 56,00€ (BMO)
Griffe: Oury Lock ON Grip -> 29,00€ (BMO)
Reifen: Maxxis Minion DH front+rear 2.7” 60a -> (2x39€=) 78,00€ (BMO)
Speichen+Nippel: DT Swiss Revolution, 36 Stück+Nippel -> (2x23€=) 46,00€ (Ralph)
GESAMTSUMME: 5476,22 € ~ 5500€/5600€ mit IBS
Preise sin jetzt nur ma so rausgesucht, werde bestimmt einige Teile billiger bekommen
Zum Thema HOPE: ne M4 hab ich eh schon am Dualer, was anderes kommt mir eh nimmer ins Haus (ne, ans Bike mein ich)
Was ich tun werde: Nebenjob mit 6€ pro Stunde oder sowas in der Richtung
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Also bei mir ging das folgendermassen: Irgendwann hat der kleine Jonas auf der Metallabfuhr einen MTB-Rahmen gefunden einige Metallabfuhren später war das Bike komplett. Nach einem heftigen Crash mit gebrochenem Nasenbein war das Bike leider nicht mehr allzu fähig, also musste ein neues her. Die noch brauchbaren Teile verkaufte ich und zusammen mit Erspartem, Geburtstag usw. konnte ich mir ein gebrauchtes Scott mit Shimano XT leisten. Dieses war irgendwann nicht mehr gut genug für mich, aber mit neuen Ersparnissen, Gelegenheitsjobs usw. konnt ich mir mein Traumbike leisten, ein Specialized Stumpjumper im Ausverkauf für umgerechnet 800 Euro. Das Bike liebe ich bis heute und wird immer noch gefahren! Irgendwann kam aber der Freeride-Boom und ich braucht auch ein solches Bike. Ich begann als Fahrradkurier zu arbeiten und nach einem Jahr konnte ich mir ein kaum gebrauchtes Steppenwolf Tycoon leisten, wiederum zu einem Schäppchenpreis. Von da an verdiente ich mit einer neuen Taktik eigentlich immer an meinen Bikes ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif) : Ich verkaufte die Teile, die mir nicht passten, und ersetzte sie durch hochwertigere, die ich als Schnäppchen fand. Bei diesem Aufrüsten verdiente ich meist etwas ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif) . Irgendwann brach mein Steppenwolf und ich bekam auf Garantie einen neuen Rahmen. Diesen verkaufte ich zu einem Preis, den ich einst beinahe fürs komplette Bike bezahlt habe... Etwas billiger als ich den Steppenwolf verkaufte, bekam ich mein Intense Uzzi SL und bin seither sehr verliebt in das Bike und eigentlich sowieso in Intense (auch wenn ich dem Stumpjumper nicht untreu werden kann). Dass Intense wurde während einem Jahr Teil für Teil aufgebaut und ist so, wie es ist, beinahe perfekt.
Seither ist die Taktik die folgende: Ich habe immer genügend Geld, um mein Lager mit schönen Teilen aufzufüllen, die ich als Schnäppchen finde. Wird ein Bike überflüssig, wird es mit Gewinn verkauft und vom Gewinn das lager weiter gefüllt... Eigentlich wie ein Perpetuumobile oder wie das Teil heisst
So einfach ist das
Beiträge: 568
Themen: 88
Registriert seit: 2002-02-28
Bewertung:
0
also wenn ich rechne, dann sind:
5500,-- Euro / 6,-- Euro Stundenlohn= 916,66 Stunden
bei einer täglichen Arbeitszeit von 8 Stunden: 916,66 / 8 = 114,5833 Tage
= 114,5833 / 5 = 23 Wochen
Nachdem du sagst nebenjob also mal kurz und knapp 2 Jahre arbeiten! und dabei keine kohle ausgeben!
viel spaß.
Aber muß schon sagen ist ein vernünftiges Ziel!!
mhh, wieso rechnest du mit einem netto Stundenlohn von 6€? Wären da 5 nicht viel realistischer!?
Beiträge: 68
Themen: 8
Registriert seit: 2003-02-15
Bewertung:
0
![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif) 11 euro (nachtschicht). deutsches unternehmen. logo: (schwarzes horn, gelber grund)
Beiträge: 568
Themen: 88
Registriert seit: 2002-02-28
Bewertung:
0
ich hab halt im schülertarif gerechnet! Null-Steuer!
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Mein Dirt Works hat sich mir quasi aufgedrängt.
Wollte eigentlich auf ein Motorrad oder Rennrad sparen.
Des mit dem Motorrad wird wohl nix so schnell. Vorher kommt das Rennrad dran.
Hab ja mein Mini als Motorradersatz.
Hab neben meinem Studium nen Job in einem Marktforschungsinstitut.
Arbeite dort in der Automobilforschung.
Als Student bekomm ich 9,50 Euro die Stunde und hab nur minimale Abzüge.
Bei Heimarbeit komm ich leicht aufs doppelte, wenn ich mich beeil. Kommt aber leider nicht all zu oft vor.
Beiträge: 5,049
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
hmmmm... an deiner stelle würd ich mal an so unnötig teuren sachen wie dorado und hope naben sparen, (140 euro ![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif) für eine VR-nabe is sinnlos....)
außerdem find ich in der aufstellung keine hr-bremse
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
www.bike-box.de ist auch recht günstich
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Und isch muss mir für 8 Euro den Arsch aufreissen, wobei die 6 Wochen Qualitätskontrolle in der Nachtschicht beim letzten Mal, mit den Zuschlägen, das war nicht schlecht.
Man glaubt garnicht wieviel Automobilzulieferer es in Franken gibt.
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Hähä, ich sass schon im Freibad und die Antworten in Fragebögen Codes zugwiesen. Wenn man die Codes auswendig kann, da häufig die selben Fragen kommen, braucht men ein drittel der Zeit --> 25 Euro Stundenlohn. Man kann sich sogar dabei unterhalten oder TV glotzen.
Leider gibts es diese Studie nicht mehr. Mußte aber auch mal Fragebögen ins Englische übersetzen. Hab sie einfach Nicola gegeben. Sie ist ja Schottin und kann daher ganz gut Englisch ![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif) Ich mußte ihr nur die Fachausdrücke erklären. Das war erst ein guter Stundenlohn.
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Zitat: Das war erst ein guter Stundenlohn.
Und was hat sie dafür bekommen?
Hab übrigens ein Maybach Emblem hier, auch nur Plastik.
|