Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich hab bei meinem Specialized Enduro die Schaltzüge etwas alternativ verlegt. Unter Umständen habe ich dadurch etwas höhere Reibung. Jedenfalls schaltet die XX1 nicht ganz so schnell, wie ich mir das erwarte. Vielleicht liegt's auch an der erhöhten Kettenspannung.
Da ich ursprünglich den Zug anders verlegt hatte, habe ich den originalen XX1-Zug zu kurz abgeschnitten und hab jetzt einen Standard BBB Zug mit BBB-Seilen drinnen.
Des Radl war aber net grad das billigste, daher ist's net unbedingt notwendig bei den Schaltzügen zu sparen. Und vielleicht kann ich ja mit geringerer Reibung noch was rausholen.
Ich hab mit speziellen Schaltzügen aber noch keine Erfahrung gemacht. Kann mir da jemand was empfehlen? Bowden-Zug-Aussenhülle + Schaltseil. Eventuell auch ein Set.
Thanks!
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Die Gore kann ich auch schwerstens empfehlen. Die waren bei meiner SRAM Red Black Komplettgruppe dabei und verrichten ihre Dienste seit 5000 km sehr brav.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Beiträge: 70
Themen: 1
Registriert seit: 2009-04-04
Bewertung:
0
es gibt ein set von shimano, das teurer ist als das normale. da sind die züge schwarz. also mit irgendeinem ausserirdischen raumfahrtmaterial beschichtet.
die find ich von der reibung her sehr gut!
die Gore sind mittlerweile nicht mehr durchgängig mit dem liner, aber auch zu empfehlen.
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Die Teflon Züge von Shimano, ja.
Es gibt auch noch teurere aus der Dura Ace Gruppe.
Mit den vorgefetteten SP41 Hüllen laufen die alle 1a, auch die billigen unbeschichteten.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
bei mir hat die saint auch nicht so schnell geschalten, habe dann auf nem bikefestival beim shimanostand nachgefragt und die haben mir dann ein set gegeben, wo innen die draähte vom bowdenzug anders verlaufen als bei normalen bowdenzügen. weiß leider nicht mehr genau wie die hießen...
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Sehr super: Nachdem ich noch nicht dazugekommen bin mir zu überlegen, welchen Zug ich kaufe und heute im Bikeshop war, habe ich spontan nach "XTR-Züge" gefragt. (Ich glaub aber, dass es sowas gar nicht gibt).
Die Sets sind nur für Rennräder - mit geteilter Zugführung. Natürlich ist jetzt der dumme Bowden ca. 10 - 15 cm zu kurz... (Hab das Schaltseil rausgezogen und gemessen. Ich hoffe, ich bekomme es wieder rein)
->gscheiter selbst informieren und online kaufen.