Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 29,918
» Neuestes Mitglied: Clydefep
» Foren-Themen: 72,536
» Foren-Beiträge: 730,168

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 723 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 720 Gäste
Applebot, Bing, Google

Aktive Themen
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,944
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,507
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,609
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,470
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,472
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,170
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,128
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,398
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,297
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,379

 
  Drei Länder Enduro – Stopp #3 der European Enduro Series 2015
Geschrieben von: noox - 2015-06-15, 22:20 - Forum: News - Keine Antworten

Die European Enduro Series geht am 25. und 26. Juli in die dritte Runde und findet am wunderschönen Reschenpass statt. Die “3-Länder Enduro Trails” zwischen Österreich, Italien und der Schweiz bieten alles was das Herz eines jeden Enduristen höher schlagen lässt. Durch die Teilnahme des Gesamtsiegers von 2014, Robert Williams (GBR), und des Siegers vom ersten Stopp 2015 in Punta Ala, Michal Prokop aus Tschechien, verspricht der dritte Stopp ein überaus spannender zu werden. Anmeldung offen ab 8. Juni!

Quelle: Trail Solutions. Fotos: Tom Bause. Felix Schüller.

Nach Punta Ala am Mittelmeer, über Sölden und seine Gletschertrails macht die European Enduro Series nun einen Stopp in der Grenzregion zwischen diesen beiden Ländern und der Schweiz am malerischen Reschensee. Bereits zum zweiten Mal ist das „3-Länder Enduro Race“ Teil der Rennserie. Wie schon im Vorjahr wird es auch in diesem Jahr ein spektakuläres Rennen mit langen und fordernden Stages werden. Die Region rund um den Reschensee ist ein wahres Mekka für Endurobiker. Im Rahmen des Projekts „3-Länder Enduro Trails“ haben sich die Orte Nauders, Reschen, St. Valentin und Graun zusammengeschlossen und ihr grenzübergreifendes Trailnetz rund um die atemberaubende Landschaft des Reschensees immer weiter ausgebaut. Auf den neuangelegten Trails kommen die Biker mit Sicherheit auf ihre Kosten. Die Elite der europäischen Enduristen wird am 26. Juli das erweiterte Wegenetz auf Herz und Nieren prüfen.

[bigimg]10545 Marco Bühler am Haideralm-Trail[/bigimg]

Das erste Rennen der Saison in Punta Ala, Italien, war spektakulär und ein voller Erfolg, auf das zweite Rennen in Sölden sind die Teilnehmer bereits gespannt und spätestens beim dritten Stopp in der Region rund um den Reschenpass weiß das internationale Starterfeld um die Qualität der Series und die Vorfreude ist riesig. Die Rennstrecke wird die Fahrer durch drei Länder, über vier Bergbahnen und über sechs Stages mit insgesamt 18 km Länge führen. Über 1500hm werden die Fahrer bergauf treten, um anschließend über 3000hm in den einzelnen Stages bergab zu schießen. Die Start und Ziel befindet sich direkt an der Schönebenbahn am azurblauen Reschensee. Die gesamte Renndistanz verläuft über 53km. Die hauptsächlich naturbelassenen Trails bieten alles für ein perfektes Endurorennen auf europäischem Niveau: flowige Parts wechseln sich mit Wurzelpassagen und felsverblockten Abschnitten ab. Zwischendurch vollendet der Blick auf den malerischen See die fantastische Atmosphäre. Um die maximale Trailausbeute zu garantieren werden die vier Seilbahnen Mutzkopfbahn, Bergkastelbahn, Schönebenbahn und Haideralmbahn in das Rennen integriert.

[bigimg]10542 Hoch über dem Reschensee[/bigimg]

Selbstverständlich wird der Gewinner des ersten Tourstopps der EES 2015, Michal Prokop, auch mit an den Start gehen. Allerdings lauert die Konkurrenz bereits auf ihre Chance. Robert Williams, Gesamtsieger der EES 2014 und Zweiter in Punta Ala, ist Prokop dicht auf den Fersen und will seinen Vorjahrestitel definitiv verteidigen. Und auch mit der bereits bestätigten Teilnahme von Fabian Scholz (GER), James Shirley (GBR), Benni Purner (AUT) und Monika Büchi aus der Schweiz wird das letzte Juli-Wochenende in jedem Fall eine spannende sowie herausfordernde Challenge vor einer malerischen Kulisse in mitten der Alpen.

[bigimg]10546 Jerome Clementz auf der längsten Stage des Rennens[/bigimg]


Registrierung für EES 2015 Tour Stop Reschenpass

Offen für alle Fahrer ab 08. Juni // 07.00 Uhr – 21. Juli // 11.00 Uhr
Registrierung unter: http://europeanenduroseries.com


Where to stay

Die Tourismusinfo beantwortet euch alle Fragen rund um Unterkunft und Übernachtung und wird euch gerne eine Bleibe empfehlen:
Tourismusverein Reschenpass: http://www.reschen.it | info@reschenpass.it
Tourismusverband Nauders: http://www.nauders.com | office@nauders.com


European Enduro Series 2015 Rennkalender

25./26.04.2015 #1 Punta Ala (ITA)
04./05.07.2015 #2 Sölden (AUT)
25./26.07.2015 #3 Reschenpass (ITA/AUT/SUI)
05./06.09.2015 #4 Molveno-Paganella (ITA)
17./18.10.2015 #5 Málaga (ESP)

Weitere Informationen zur EES 2015, sowie zum Reglement und zur Registrierung gibt es hier:
http://europeanenduroseries.com
https://www.facebook.com/europeanenduroseries

[bigimg]10544 Vor 2 Jahren fand der Prolog direkt am Reschensee statt.[/bigimg]

[bigimg]10543 Aussicht auf der Reschenalm.[/bigimg]

{relNews search="3 Länder" search="Reschenpass" search="Nauders" search="Reschen"}
{relPics search="Reschen" search="Nauders" title="Fotos Reschen" excludekeys="1"}
{relEvents search="European Enduro Series" search="EES" title="European Enduro Series"}
{titleimg id="10545"}

Drucke diesen Beitrag

  Kaufberatung DH-Bike!
Geschrieben von: Smooothus - 2015-06-15, 18:58 - Forum: Produkte und Technik - Antworten (2)

Hallo liebes Forum!

Kurz zu mir, ich bin 29 Jahre jung und bin die letzten 6 Jahre Motocross gefahren.
Da ich zeitlich nicht mehr in einem für mich akzeptablen Maß dazu komme den Sport auszuüben
möchte ich nun aufs DH-Biken umsteigen. War gestern auf dem Semmering mit einem Fully eines Freundes und hat richtig Spaß gemacht.

Es soll ein reines DH Bike werden, Budget liegt bei ca. 500 - 800 Euro, also was gebrauchtes für den Anfang!

Ich habe mir schon ein paar Favoriten rausgesucht und wäre sehr dankbar wenn ihr mir mit tips und empfehlungen zur Seite stehen würdet.

Gleich als erstes mein persönlicher Favorit bis jetzt:

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...olderId=258554

und die weiteren:

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...olderId=258554

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...adId=120995998

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...adId=124677906

Gerne nehme ich auch Vorschläge bzw. Angebote entgegen!

Vielen Dank schon mal und Gruß aus Wien,

Smoooth

Drucke diesen Beitrag

  Mit was für einem Preis sollte ich rechnen?
Geschrieben von: noiZe - 2015-06-15, 16:20 - Forum: Produkte und Technik - Antworten (3)

Hi zusammen,

demnächst fange ich auch an DH zu fahren, wohne in der Nähe von Winterberg und Willingen, daher sollte ich da genug zum austoben und üben haben.
Anfangs werde ich mir wohl die Bikes leihen, aber ich denke Ende dieses Jahres/Anfang nächster Saison werde ich mir ein eigenes Bike zulegen.

Ich bin noch ein Anfänger, jedoch sollte das Bike auch später noch was taugen. In welcher Preisklasse sollte ich da für ein DH-Bike rechnen? Smile
Auf welche Komponenten sollte ich besonders achten und gibt es noch andere Sachen, auf die ich besondere Rücksicht nehmen sollte?

mfg

Drucke diesen Beitrag

  Aaron Gwin gewinnt Weltcup in Leogang ohne Kette
Geschrieben von: noox - 2015-06-15, 11:35 - Forum: News - Keine Antworten

Was für ein Ritt! Kettenlos jagte Aaron Gwin (USA) beim UCI Mountain Bike Downhill World Cup in Leogang den Speedster-Track hinunter und holte sich trotzdem den Sieg. Bei den Frauen tat Rachel Atherton (GBR) das, was schon lange fällig war: nach dreimal Silber in den vergangenen Jahren landete sie nun endlich ganz oben auf dem Leoganger Podium. Mit den nervenaufreibenden Rennen ging das 2015er Out of Bounds Festival zu Ende, das wieder einmal rund 16.000 Zuschauer mit seinem fesselnden Programm anlockte.

Aarons Run und weitere Highlights der Rennen gibt es unter: win.gs/CrazyChainlessRun.


Quelle: Rasoulutions. Fotos: Michael Marte.

Die ganze Downhill-Action wurde von Red Bull Air Race Pilot Hannes Arch mit einer spektakulären Flugschau in luftiger Höhe über dem Bikepark Leogang eröffnet. Pünktlich zum Start des Rennens wurde der Wind stärker und neben der neuen Strecke des Speedster-Tracks zu einer weiteren Herausforderung für die Fahrerinnen und Fahrer. Women Elite Gewinnerin Rachel Atherton sah in den Wetterbedingungen allerdings ihre Chance: „Ich versuche schon so lange hier zu gewinnen. Und als es heute zu regnen anfing, dachte ich mir ‚heute ist der Tag gekommen‘… Ich bin wirklich glücklich – und ausgepowert.“ Das Rennen der Frauen war bis zum Ende packend. Erst ganz zum Schluss löste die Britin ihre Landsfrau Tahnee Seagrave, die mit einem rasanten Lauf beeindruckte, vom Hotseat ab. Emmeline Ragot aus Frankreich zeigte sich ebenfalls stark und landete nur 0,153 Sekunden hinter Seagrave. Vorjahresgewinnerin Manon Carpenter wurde disqualifiziert, nachdem sie etwas von der Strecke abkam und dadurch ein Tor verpasste.

[bigimg]10538 Rachel Atherton[/bigimg]

[bigimg]10537 Podium Damen[/bigimg]

Nach den Frauen ging es nahtlos zu den 80 schnellsten Fahrern der Men Elite über. Es folgte ein Krimi, wie er spannender für die Zuschauer, die in Scharen den Kurs und den Zielbereich säumten, nicht hätte sein können. Der Franzose Loic Bruni machte es sich lange auf dem Hotseat bequem, bis die besten zehn Fahrer nach und nach über den Track flogen und sich auf dem begehrten Spot abwechselten. Doch wieder einmal schaffte es kein anderer als Aaron Gwin, die Zuschauer in Atem zu halten. Unvergessen ist sein reifenloser Ritt aus 2014. Dieses Jahr setzte er noch einen drauf: beim Start verlor er seine Kette und öffnete seine Bremsen. Das Spiel ging auf: Gold für den US-Amerikaner! „Vor einer Woche konnte ich in Fort William ein super Ergebnis einholen, aber es war ein ziemlich hartes Wochenende. Leogang lief viel besser, ich fühlte mich das ganze Wochenende richtig fit. Der Track ist gut, du musst nicht viel treten, also habe ich angegriffen.“ Eines ist klar: spätestens nach diesem Run hat es Aaron in die Geschichtsbücher geschafft.

[bigimg]10534 Aaron Gwin Zieleinlauf[/bigimg]

[bigimg]10535 Gwin konnte es selbst nicht glauben.[/bigimg]

Der 21-jährige Connor Fearon (AUS) erzielte mit seinem zweiten Platz sein bisher bestes Weltcup-Ergebnis. Sein Lauf war gespickt mit hohen und tiefen Lines, wodurch der Australier schnell Fahrt aufnahm. Remi Thirion (FRA) übernahm ebenfalls kurz den Hotseat, musste sich aber am Ende mit einem respektablen dritten Platz zufrieden geben. Troy Brosnan (AUS), Greg Minnaar (RSA) und Gee Atherton (GBR) platzierten sich auf den Rängen 4 bis 6 und werden sicherlich alles daran setzen, dieses Ergebnis beim nächsten Stopp in Lenzerheide am 5. Juli zu verbessern.

[bigimg]10536 Podium Herren.[/bigimg]

Hier die Top 5 Ergebnisse der Women Elite und Men Elite Rennen sowie das aktuelle UCI Mountain Bike World Cup Standing:

[bigimg]10541[/bigimg]

Der actionreiche UCI Mountain Bike Downhill World Cup brachte das diesjährige Out of Bounds Festival zum Ende. Einen weiteren Höhepunkt bildete der FMB World Tour Gold Event 26TRIX, der am Samstag stattfand und die weltbesten Dirtjump-Fahrer zusammenbrachte. Doch auch die Expo Area und die Side Events erfreuten sich wieder großer Beliebtheit. Der Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen Kornel Grundner zeigt sich hochzufrieden: „Wir haben am Donnerstag extrem mit dem Unwetter geschwitzt und es hat einiges an Manpower gekostet, die Strecken wieder herzustellen. Und nun hatten wir gestern ein perfektes Finale beim 26TRIX und heute ein wahres Downhill-Rennen, das noch nie so knapp ausging. Man kann es einfach zusammenfassen: es war wieder supergeil.“


Details und alle Ergebnisse des UCI Mountain Bike Downhill World Cups findet man unter www.outoufbounds.at oder www.facebook.com/MountainBike.WC.Leogang

News und Termine zum Bikepark Leogang finden sich unter www.bikepark-leogang.com/de oder www.facebook.com/Leogang.Bikepark

Informationen zur Region Saalfelden Leogang gibt es unter http://bike.saalfelden-leogang.com/ oder www.facebook.com/SaalfeldenLeogang
{relNews search="Leogang"}
{relPics search="Leogang" title="Fotos Leogang" excludekeys="1"}
{relEvents search="Leogang" title="Events Leogang"}
{titleimg id="10540"}

Drucke diesen Beitrag

  Giant Faith 0
Geschrieben von: MacTom - 2015-06-15, 10:28 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

Verkaufe mein kaum gefahrenes Faith 0.
Das bike steht seit 2 Saisonen herum und Nachwuchs sei Dank sehe ich leider keine Verwendung mehr dafür.

Komponenten sind alle in Ordnung.
Von mir wurde nur der Dämpfer durch einen Fox DHX RC4 ersetzt.

Fragen werden gerne beantwortet.

Preislich liegt meine Vorstellung bei 1100€ (NP mit Dämpfer lag bei ca 4000)

mactom(a)gmx.at

Drucke diesen Beitrag

  Specialized Demo 8.1 "S" neuwertiger Zustand
Geschrieben von: -spyderman- - 2015-06-14, 22:58 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Antworten (7)

Ich verkaufe das Demo 8.1 in Rahmengrösse "S" weil es zu klein geworden ist. Das Fahrrad wurde nicht im DH/FR oder Bikeparks benutzt und hat daher keinerlei Gebrauchsspuren.
Das Bike würde ich optisch und technisch als fast neuwertig bezeichnen (siehe auch die Bilder). Seit 2013 steht es leider nur im Haus und wird außer zum Brötchen holen nicht bewegt.

Das Bike befindet sich im Auslieferungszustand, ohne nachträgliche Veränderungen!

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
RAHMENM5 manipulated alloy, compact race design, 1.5" forged HT, Magnesium link, ISCG 05 mount, cartridge bearing rear shock mount, rear derailleur protector, 8" travel
DÄMPFERCustom Fox Van RC, coil over w/piggy back, compression and rebound adj., 9.5x3", XS: 300, S:350, M:400, L:450
GABELRockShox Boxxer RC, alloy steerer, external compression and rebound adj., 20mm Maxle DH thru-axle, 200mm travel
STEUERSATZ1.5" integrated for 1 1/8" steerer, cartridge bearings
VORBAUSpecialized direct mount stem, laser-etched, 31.8mm clamp, 4-bolt, forged
LENKERSpecialized Demo low-rise bar, 7050 alloy, 750mm wide, 8 degree backsweep, 6 degree up, 31.8mm
LENKERGRIFFESpecialized Grappler lock-on
VORDERRADBREMSECustom Avid Elixir R, hydraulic disc, reach adjust, metallic pads, 203mm rotor
HINTERRADBREMSECustom Avid Elixir R, hydraulic disc, reach adjust, metallic pads, 185mm rotor
BREMSHEBELCustom Avid Elixir R hydraulic, tool-less reach adj.
UMWERFER
SCHALTWERKSRAM X.9, 9-speed, short cage
SCHALTHEBELSRAM X.7, 9-speed, aluminum trigger
KASSETTESRAM PG-970, 12-26t
KETTESRAM PC-971, 9-speed w/Power Link
KURBELGARNITURBlackBox SRAM Descendant, 7050 alloy arms, GXP spindle, custom 36t ring, Gamut bash guard
KETTENBLÄTTER
INNENLAGERCustom SRAM PF-30 DH, 83mm shell
PEDALESpecialized Lo-Pro alloy, removeable pins, 9/16"
FELGENCustom DT Swiss F550, 30mm wide, 32h
VORDERRADNABESpecialized Hi Lo disc, laser-etched logo, sealed cartridge bearing, 20mm thru-axle, 32h
HINTERRADNABESpecialized Hi Lo disc, 150mm, hollow 12mm Cr-Mo axle w/ RD guard, 32h
SPEICHENDT Swiss Champion 2.0mm (14g) stainless
VORDERREIFENSpecialized Butcher DH, DH casing, wire bead, soft dual compound, 26x2.3"
HINTERREIFENSpecialized Butcher DH, DH casing, wire bead, soft dual compound, 26x2.3"
SCHLÄUCHESchraeder valve 26x2.4/2.75, 2.25mm thick
SATTELSpecialized Demo, 7mm hollow Cr-Mo rails
SATTELSTÜTZE6061 alloy, two bolt micro adjust, no offset, 30.9mm, 300mm
SATTELSTÜTZKLEMME34.9mm clamp ID, 7050 hard annodized alloy collar, black


[Bild: attachment.php?attachmentid=64818&stc=1][Bild: attachment.php?attachmentid=64819&stc=1][Bild: attachment.php?attachmentid=64820&stc=1][Bild: attachment.php?attachmentid=64821&stc=1][Bild: attachment.php?attachmentid=64822&stc=1][Bild: attachment.php?attachmentid=64823&stc=1]

Drucke diesen Beitrag

  Mondraker Summum UPPER LINK
Geschrieben von: sack50 - 2015-06-14, 09:26 - Forum: Gesuche - Wanted - Keine Antworten

Hi

Suche ein Upper Link für ein 2012 Summun linke Seite !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

stefan.zuendel@drei.at

Drucke diesen Beitrag

  Demo 8
Geschrieben von: netsetter - 2015-06-14, 07:32 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Antworten (1)

Suche Demo 8 in Größe S, darf gerne älter sein aber bitte NICHT mit Fox Gabel.

Ev im Tausch gegen ein 2006er M mit Fox 40....

Bitte um Angebote!!


Danke, Gruß Jürgen

Drucke diesen Beitrag

  Wie viel ist mein Rad noch wert?
Geschrieben von: TimTim - 2015-06-13, 12:38 - Forum: Produkte und Technik - Antworten (5)

Hallo,
ich werde wohl bald von DH wieder auf Enduro umsteigen und werde dem zu folge mein DH verkaufen. Ich würde gerne mal wissen was mein Rad noch wert ist, bzw. für wie viel ich es reinstellen sollte.

Ich habe ein YT TuEs von 2013 welches ich nur wenig gefahren habe und keine heftigen stürze mitmachen musste.
Bis auf ein paar wenige Macken (Steinschlag) und Kratzer (die Oberfläche des Oberrohrs ist zerkratzt, da ich nicht gemerkt habe dass ich mit meinem Knieprotektor immer dran gekommen bin) die man vielleicht noch rauspolieren kann ist eigentlich nichts dran am Rad. Reifen haben noch ca. 75% Profil, kette und Ritzel sind noch gut und aus einem Garantiefall habe ist ein Frisches Schaltauge und und Schaltwerk bekommen.
Das Schaltwerk wurde von Sram freundlicherweise von einem x9 10-Speed auf ein x0 10-Speed geupgradet. Schaltauge und Schaltwerk sind noch ungefahren.

Aus diesem alten Beitrag von mir könnt ihr herauslesen, dass es auf Grund der Geometrie und der 10-Fachschaltung erhebliche Probleme mit der Schaltperformance gegeben hat, diese habe ich durch eine andere Kette beheben können.

Ansonsten ist alles am Rad original und wurde, wie gesagt, nur wenig gefahren.
Gabel und Dämpferservice wurde noch nicht gemacht, war aber mMn. auch noch nicht nötig. Ich besitze das Rad jetzt seit knapp über 2 Jahren und es stand leider die meiste zeit rum.

Dann noch eine Frage, ich würde meine Pedale gerne behalten (Neuwert 80€), kann ich es ohne verkaufen oder sollte ich lieber ein paar Billige dran schrauben?

Hoffe ihr könnt mich da beraten, danke schon mal im Voraus!

Drucke diesen Beitrag

  heute 13.06.15 Bad Hindelang
Geschrieben von: Teme - 2015-06-13, 05:15 - Forum: Bike-Treffs - Keine Antworten

Hallo,

ist jemand aus dem Forum heute im Bikepark in Hindelang?

Gruß Frank

Drucke diesen Beitrag