Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 29,915
» Neuestes Mitglied: Allanpes
» Foren-Themen: 72,536
» Foren-Beiträge: 730,168
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 722 Benutzer online » 0 Mitglieder » 719 Gäste Applebot, Bing, Google
|
Aktive Themen |
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,918
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,460
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,578
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,445
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,443
|
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,055
|
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,109
|
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,374
|
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,274
|
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,351
|
|
|
Suche Ein Liteville Bike 301, 601 oder 901 |
Geschrieben von: GhostWarrior - 2016-09-08, 23:41 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Antworten (1)
|
 |
Hallo
Ich suche ein Liteville Bike. 301, 601 oder 901 gegebenfalls suche ich auch Erfahrungen Mit dieser Marke UND dem Bike an sich wäre nett. Und wenn ihr möchtet eine Empfehlung oder keine Empfehlung. Und warum diese Entscheidung.
Ich selber Fahre ein Specialized Status das 17 Kg wiegt und ist ein Freeride Bike Komme gut zurecht aber ich bin jung und kann und möchte mich nicht auf EIN Bike was ich dann entgültig fahre (Modele ausgenommen es geht nur um die Marke) Bleiben. Ich habe viele Videos gesehen Bei youtube und auch diese Vauderiders (youtube) angesehen das die mit der Marke auf bergen fahren und runter. und vllt kann jemand mir mehr sagen und ob es wie oben geschrieben einfach seine erfahrung damit mir mit teilen.
Mit freundlichen Grüßen
GhostWarrior
|
|
|
36. Braunschweiger Cross Serie 2016 |
Geschrieben von: Suschi - 2016-09-07, 16:52 - Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
- Keine Antworten
|
 |
Es ist wieder soweit Crosserzeit und unsere Serie geht in die 36. Runde!
Alle Infos weiteren Infos unter: http://www.braunschweiger-cross-serie.de
https://www.facebook.com/Braunschweiger-...705936508/
Die Ausschreibung ist bei rad-net veröffentlicht. Erstmalig werden wir die männliche Hobbyklasse teilen und eine separate Ü40 Klasse ausfahren. Zwar in einem Rennen, aber getrennter Start und Wertung. Wir hoffen trotz der Terminkollision beim 1. Lauf auf gute Starterfelder. Schade das der Stevens Cup in diesem Jahr alles andere als Kompromissbreit ist.
Die Hauptausschreibung ist raus, es kann losgehen: http://www.rad-net.de/modules.php?name=A...tail&typ=i
Wie immer eine Meldung reicht für die gesamte Rennserie. Nach Meldeschluss wird eine Zusatzgebühr für die Lizenzklassen fällig.
Bitte auf die Alterseinteilung 2017 zu achten und für Cross Teams das die Freigabe vom BDR bis zum Renntag geregelt ist, ansonsten nur Start im Vereinstrikot möglich.
Alle vorab Infos findet Ihr hier:
Termine:
Sa. 01.10.2016 1. Lauf Lehndorf:
http://www.rad-net.de/modules.php?name=A...tail&typ=i
Sa. 12.11.2016 2. Lauf Harxbüttel:
http://www.rad-net.de/modules.php?name=A...tail&typ=i
Sa. 17.12.2016 3. Lauf Didderse: http://www.rad-net.de/modules.php?name=A...tail&typ=i
Tagesablauf:
R. 1.1 - 10:45 Uhr Hobbyklasse Männer ab 18 Jahre 30 Minuten (Startgeld 12€ plus 3€ Nummernpfand)
R. 1.2 - 10:47 Uhr Hobbyklasse Männer ab 40 Jahre & Frauen ab 18 Jahre 30 Minuten
(Startgeld 12€ plus 3€ Nummernpfand)
R. 2 - 11:30 Uhr Schüler U15 - 3 Runden
(Startgeld frei + 5€ bei Nachmeldung)
R. 3 - 12:00 Uhr Senioren 3 - 30 Minuten (Startgeld 10€ + 5€ bei Nachmeldung)
R. 3.1 - 12:01 Uhr Jugend U17 - 30 Minuten (Startgeld frei + 5€ bei Nachmeldung)
R. 3.2 -12:02 Uhr Senioren 4 - 30 Minuten
(Startgeld 10€ + 5€ bei Nachmeldung)
R. 4 - 12:50 Uhr Senioren 2 - 40 Minuten (Startgeld 10€+ 5€ bei Nachmeldung)
R. 4.1 - 12:52 Uhr Frauen - 40 Minuten (Startgeld 10€+ 5€ bei Nachmeldung)
R. 5 - 13:50 Uhr Elite - 60 Minuten (Startgeld 10€ + 5€ bei Nachmeldung)
R. 5.1 - 13:52 Uhr Junioren U19 - 40 Minuten (Startgeld 5€ + 5€ bei Nachmeldung)
Bemerkungen:
Siegerehrungen für die ersten drei, immer direkt nach dem Zieleinlauf. Daher bitte in der Nähe bleiben!
R. 1 Separate Wertung für Frauen, Platz 1 bis 3 bei den Läufen 1. und 2. sowie für die Gesamtwertung
R. 3-5 Separate Wertung je Rennklasse
Preise: Lehndorf Elite Rennen Michael Berger Gedenk Wanderpokal.
Bei den ersten beiden Läufen in Lehndorf und Harxbüttel gibt es in jeder Rennklasse Preise für die Plätze 1 - 3. Hobbyfrauen haben eine separate Wertung.
Beim 3. Lauf der Serie in Didderse gibt es KEINE PREISE für die Tageswertung.
Endlauf: Preise für die Plätze 1. - 10. je nach Beteiligung in der Gesamtwertung.Preise NUR für Fahrer die bei mindestens 2 Läufen gestartet sind!
Punktevergabe:
1. bis 15. Platz 16 - 2 Punkte ab Platz 16. erhält jeder Fahrer der ins Ziel kommt einen Punkt. Bei Punktgleichheit zählt der letzte Lauf.
Meldungen: Für Lizenzfahrer über rad-net. Für die Hobbyklassen an suschi79@gmx.de unter Angabe von Name, Geb. Datum, Wohnort und falls vorhanden der Verein.
|
|
|
Cube Fritzz Umbau |
Geschrieben von: Michel_172 - 2016-09-06, 22:04 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (19)
|
 |
Meine Frage ist ob ein cube fritzz Rahmen vom 160 hpa race 27,5 von 2014 mit einer boxxer Gabel von Rockshox 200/35 und einem hinterbaudämpfer fox float 160 mm harmoniert!
Was könnte passieren wenn es nicht passt und welche anderen verbesserungen würdet ihr mir raten?
|
|
|
Spezialized Demo 8 Fsr II |
Geschrieben von: Alfred Pfandl - 2016-09-05, 21:14 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Antworten (5)
|
 |
Hallo, ich verkaufe mein Specialized Demo 8 FSR II 2014, (Black/Hyper Green), L, im gebrauchten Zustand. Vor kurzen habe ich Vorbau, Lenker, Griffe und Pedale getauscht. Bremsbeläge sind neu. Das Rad hat normale Gebrauchsspuren, am Rahmenoberrohr ist noch die originale Folie zum Lackschütz sowie am Unterrohr des Rahmens.
Rahmen: Spezialized M5 Aluminium
Gabel: RockShox Boxxer World Cup
Dämpfer: Custom Õhlins TTX22M
Felgen: Spank Spike 35
Narbe vorne: Specialized Hi Lo disc
Narbe hinten: Custom DT Swiss
Bremse vorne: Custom Avid Code X0 World Cup 200mm
Bremse hinten: Custom Avid Code X0 World Cup 180mm
Kurbel: Scram X0 DH Carbon
Pedale: Straightline
Schalthebel:
Schalthebel SRAM X0, 9-speed, carbon/aluminum trigger, w/ MatchMaker
Vorbau/Lenker: Spank
Griffe: Ergon
Preis: 2400€
|
|
|
Gosaukamm - Trail zwischen Gablonzer Hütte und Th. Körner Haus |
Geschrieben von: Martinspics - 2016-09-04, 21:56 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board
- Keine Antworten
|
 |
Nachdem ich für mich kein Info darüber gefunden habe, möchte ich die Pioniere und Endecker rechtzeitig warnen, dass sie ihre Energie sparen und lieber etwas schöneres fahren.
Der oben genannte Weg sieht auf der Karte verlockend aus, macht aber keinen Sinn. Es ist verblockt, steinig, eng, verwachsen, auch falls es jemand fahren könnte, kostet es viel zu viel Energie, die sich dafür nicht lohnt. Es ist einfach nur eine Warnung: Probieren sie nicht den Weg "4Alpin", auch Austriaweg, Nr. 601A, 611, oberhalb von Annaberg-Lungötz!
|
|
|
Bike Empfehlung Enduro, Super Enduro, AMB |
Geschrieben von: G.F - 2016-09-04, 19:43 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board
- Antworten (5)
|
 |
Hallo Liebe Mitglieder,
ich habe eine Frage, und Hoffe das mir hier geholfen wird.
Ich habe vor Knapp einem Jahr wieder angefangen MTB zu Fahren. Besitze jetzt gerade ein Cube Race One 29 2016 Hardtail.
Anfangs bin ich viel Staße, Schotterwege usw gefahren. Allerdings biege ich jetzt immer öfter in den Wald ab, und Bretter dort die Wege Runter, und empfinde es als richtig GEIL :mryellow:
Nun liegt mein Problem darin, dass ich auch Touren Fahre, an einem Tag 80 km ist keine Seltenheit. Letzten Monat hab ich ca 1500 Km auf dem Bike zurückgelegt.
Die [FONT="]Rock Shox Recon Silver TK Air, 100mm kommt aber immer öfter an ihre Grenzen.
Nun habe ich mir überlegt, ein All Mountain Bike zu nehmen. Da ich ja viel Km Fahre, und daher auch viel Berg auf. Aber da ich auch im Gelände Fahre, habe ich jetzt gelesen, dass eventuell ein Enduro oder gar ein Super Enduro wohl dann doch eher für mich in Frage kommen würde.
Mein Budget liegt derzeit leider nur bei Max 2700€.
Wie sieht es denn mit den Super Enduros aus, sind diese geeignet um auch eine Tour um die 400 Km zu schaffen? und bekomm ich für mein Budget auch ein geignetes Super Enduro mit mind. XT Ausstattung??
Oder sollte ich mir doch ein All Mountain kaufen und daher dann im Gelände halt etwas lockerer machen???
Wobei ich darauf ja garkeinen Bock hab [/FONT]:mryellow:
MfG
|
|
|
|