Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 29,915
» Neuestes Mitglied: Allanpes
» Foren-Themen: 72,536
» Foren-Beiträge: 730,168
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 526 Benutzer online » 0 Mitglieder » 523 Gäste Applebot, Bing, Google
|
Aktive Themen |
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,922
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,465
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,582
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,449
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,449
|
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,067
|
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,112
|
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,379
|
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,277
|
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,354
|
|
|
Rock Shox Monarch Plus RC3 (200 mm x 57 mm) DebonAir Tune-MidReb/MidComp |
Geschrieben von: Bogota182 - 2016-08-29, 15:14 - Forum: Mountainbike Komponenten
- Antworten (1)
|
 |
Zum verkauf steht ein Rock Shox Monarch Plus RC3 (200 mm x 57 mm) DebonAir Tune-MidReb/MidComp.
Der Dämpfer stammt aus einen Giant Reign,er wurde 8 Monate gefahren.100% Dicht und in ordnung.Er hat normale Gebrauchspuren.
siehe auf dem Foto.
Er diente nur noch als Ersatz.
Features:
- Einbaumaß 200 x 57
- Tune M/M
- Solo Air Dämpfung
- Zugstufenverstellung
- Druckstufe 3-stufig: offen/mittel/hart
- DebonAir, High Volume Solo Air, Standard Solo Air/Luftdruck via Autoventil
- zuvor unerreichtes Ansprechverhalten
- simples Einstellen
- geringes Gewicht
- perfekt für Trail & Enduro
Gewicht: ca. 335 g
Preis 235,00
Fragen an Hirchem@gmx.de
|
|
|
Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 |
Geschrieben von: MadMag - 2016-08-29, 09:52 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (9)
|
 |
Griaß eich,
da mein YT Tues DH 2011 nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und auch nicht mehr so taufrisch da steht, möchte ich es in der Off-Season entweder lackieren oder pulverbeschichten lassen.
Für dieses Vorhaben sollte ich auch die etlichen Lager im Rahmen (Steueratz, Schwinge, Tretlager etc.) ausbauen, die Lager würde ich auch gleich erneuern bzw. warten.
Vorab ein paar Infos zur Weiterbildung einzuholen schadet mit Sicherheit nicht 
Hat irgendjemand von euch das bereits bei einem YT Tues DH gemacht?
Ich habe nun schon ein paar informative Threads im Forum zu anderen Bikes durchstöbert, Danke dafür für die Verfasser und Poster 
[INDENT]Ist ein Truvativ GXP-Innenlager, hierfür brauche ich noch den passenden Schlüssel. Ansonsten sollte hier nichts weiter zu machen sein.[/INDENT]
- Rahmenlager (Schwinge usw.):
[INDENT]Der Ausbau, also das Auspressen, der Lager soll anscheinend ganz gut mit einer kleinen Nuss (gleicher Durchmesser wie Außenring des Lagers), einer weiteren großen Nuss (gleicher Durchmesser wie die Öffnung des Rahmens für den Gegendruck) und einer durchgesteckten Gewindestange funktionieren. Mit einer Mutter und Beilagscheibe am Ende der Gewindestange zieht man die kleine Nuss immer mehr an, diese drückt dann das Lager nach außen ...
Wie sieht es hier mit dem Erwärmen des Rahmens aus, falls die Lager fest sitzen?
Das Einpressen der Lager sollte gleich wie das Auspressen funktionieren? Oder doch das Lager mit der kleinen, passenden Nuss und einem Hammer in den Rahmen einschlagen?
Ein Trick, den man öfters liest, ist, die Lager über Nacht in die Gefriertruhe zu legen Das Lager soll sich durch die Kälte ein wenig in sich zusammenziehen, so gleitet es noch einfacher in den Rahmen?[/INDENT]
[INDENT]Die Wartung des Steuersatzes (Reinigen, Schmieren usw.) ist bis dato die einzige Erfahrung meinerseits in diese Richtung. Wie sieht denn hier der Ausbau/Einbau aus (Spezialwerkzeug?) !? [/INDENT]
Danke schon mal im Voraus für eure Infos,
Gruß Markus
|
|
|
Demo 8 , Lagersatz |
Geschrieben von: Sorbas - 2016-08-29, 08:04 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (1)
|
 |
Morgen,
mein Demo bräuchte mal neue Lager (Bj. 2013).
Wo bekomm ich die am besten her? Im Internet bin ich mom. noch nicht wirklich fündig geworden...
Danke im Voraus,
lg
|
|
|
Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? |
Geschrieben von: guenni84 - 2016-08-28, 16:04 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (1)
|
 |
Ich hatte mir das Trek Session 8 Park geholt will aber auch mal frei durch das Gelände fahren also bergauf. Die Kassette die jetzt noch drauf ist, ist eine 10er 11-26Z Und vorne Single 36. was habt ihr denn so drauf? Was könnt ihr mir empfehlen um leichter den Berg hoch zu kommen?
|
|
|
Trek Session 2012 |
Geschrieben von: absinth-phoenix-rising - 2016-08-28, 12:14 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Antworten (2)
|
 |
[FONT="]Verkaufe wegen Neuanschaffung mein Trek Session 88 in M aus 2012 (Rechnung vom Rahmen vorhanden)[/FONT]
[FONT="]Der Downhiller ist in einem Top Zustand, mit normalen Gebrauchsspuren![/FONT]
[FONT="]Alle Lager laufen Top, Bike fahrfertig und in Super Zustand[/FONT]
[FONT="]Es sind keine Dellen oder Risse vorhanden.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Trek Session 88 Rahmen 2012 (mit Rechnung von 19.12.2012.)[/FONT]
[FONT="]Gabel: Rockshox Boxxer RC - neues Service[/FONT]
[FONT="]Dämpfer: Fox RC4 - neues Service und mit Huber Bushings ausgestattet[/FONT]
[FONT="]CSIXX Carbon Kettenführung [/FONT]
[FONT="]Kurbel: Shimano saint [/FONT]
[FONT="]Sram X0 Carbon Shifter und Schaltwerk (Rot eloxiert) [/FONT]
[FONT="]Bremsanlage: Shimano Saint Hebel und Shimano ZEE Sättel[/FONT]
[FONT="]Laufräder: Bontrager[/FONT]
[FONT="]Zusätzlich kann ich noch 2 Maxxis Minion Mäntel dazugeben.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Ganz aktuell ist von Gee Atherton auf dem Oberrohr eine Unterschrift vorhanden;-)[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Besichtigung in Hartberg/ bzw. in Wien natürlich erwünscht, wobei Versand auch kein Problem ist.[/FONT]
|
|
|
Cannondale Judge DH ab Bj. 2008 |
Geschrieben von: frank-bruno - 2016-08-27, 03:29 - Forum: Gesuche - Wanted
- Keine Antworten
|
 |
suche möglichst komplettes und fahrbereites Cannondale Judge ohne größeren Schäden für einen fairen Preis - müssen keine High-End Teile verbaut sein...
(kann noch mein altes Delta V 1000 17" im Top-Zustand mit einbringen)
|
|
|
|