Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 29,915
» Neuestes Mitglied: Allanpes
» Foren-Themen: 72,536
» Foren-Beiträge: 730,168
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 597 Benutzer online » 0 Mitglieder » 595 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,925
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,471
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,585
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,451
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,452
|
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,091
|
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,112
|
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,382
|
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,279
|
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,354
|
|
|
Last herb 204 |
Geschrieben von: veronikaloerler - 2016-06-29, 20:15 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Last Herb 204 2200,00 euro
Mega geiles Bike, vor allem für Mädels.
Rahmen Größe S
Gabel: Rockshox R2C2
Dämpfer: Rockshox R2C vivid
Bremsen: Shimano XT, vorne saint kolben
Schaltwerk: Sram 10gang XO
Kurbel: Truvativ XO carbon 165mm
Kettenblatt: Truvativ 36T
Kettenführung: Truvativ XO
Lenker: Kore
Sattelstütze: Kore
Vorbau: Direkt mount
Sattel: Kore
Pedale: Reverse components
Felgen: vorne Reverse 934 weis,
hinten: ZTR Flow Ex schwarz
Reifen: Continental Der Kaiser
Schlammreifen von Conti ebenfalls vorhanden
Bike ist 2014 gekauft worden, in der ganzen Zeit
ca 8 Wochen gefahren, ganz ehrlich. ZUSTAND WIE NEU. Neupreis liegt bei 4500,- euro.
Verkauf wegen Zeitmangel, aber mega geiles bike.
Verkaufe zusätzlich noch ein Laufrad hinten von DT Swiss 1750
Bei Interesse bitte einfach anfragen.
Tel: 0043 6607283606
|
|
|
Last herb 204 |
Geschrieben von: veronikaloerler - 2016-06-29, 20:09 - Forum: Gesuche - Wanted
- Keine Antworten
|
 |
Last Herb 204 [SIZE=3]2350,00
[/SIZE]
Rahmen Größe S
Gabel: Rockshox R2C2
Dämpfer: Rockshox R2C vivid
Bremsen: Shimano XT, vorne saint kolben
Schaltwerk: Sram 10gang XO
Kurbel: Truvativ XO carbon 165mm
Kettenblatt: Truvativ 36T
Kettenführung: Truvativ XO
Lenker: Kore
Sattelstütze: Kore
Vorbau: Direkt mount
Sattel: Kore
Pedale: Reverse components
Felgen: vorne Reverse 934 weis,
hinten: ZTR Flow Ex schwarz
Reifen: Continental Der Kaiser
Schlammreifen von Conti ebenfalls vorhanden
Bike ist 2014 gekauft worden, in der ganzen Zeit
ca 8 Wochen gefahren, ZUSTAND WIE NEU
Verkauf wegen Zeitmangel, aber mega geiles bike.
|
|
|
Trek Session 88 DH 27.5 2015 |
Geschrieben von: Gutti - 2016-06-29, 06:41 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Antworten (1)
|
 |
Verkaufe eine Trek Session 88 DH 27.5 2015 in LARGE.
Der Rahmen wurde 1 Saison gefahren, hat die üblichen leichten Gebrauchsspuren.
Keine tiefe Kratzer oder Lackplatzer, da der Rahmen großteils mit Folie abgeklebt ist.
- Alle Lager sind in Ordnung
- Orginale Rechnung gibts mit
- Dämpfer - Einbaulänge 222mm
- FSA Steuersatz ist dabei
- 157mm Hinterachse
- Sattelklemme ist dabei
VERSAND MÖGLICH
Preis: 1049€
E-Mail: david-guttmann@gmx.at
|
|
|
tubeless loch flicken? |
Geschrieben von: tecxx - 2016-06-28, 23:31 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (2)
|
 |
mir hats heute leider in den fast neuen magic mary einen nagel oder vergleichbares metallteil eingefahren. dichtmilch hatte keine chance, nach 10 sekunden plopp und der reifen war herunten. jetzt ist erstmal wieder ein schlauch drin.
kann ich das loch mit einem gummistück + kleber dauerhaft reparieren oder ist dieser reifen damit für tubeless hinfällig? ich denk da so an ein stück was auch bei den reperatursets für schläuche dabei ist.
|
|
|
Spezcialized Demo 8-1 Limited edition |
Geschrieben von: Reinpi - 2016-06-27, 20:21 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Verkaufe ein Specialized Demo 8.1 in Größe M. Das Rad befindet sich in einem guten optischen, sowie in einem guten technischen Zustand! Sehr wenige Gebrauchsspuren sind zu sehen keine Dellen oder Risse Unterrohr ist mit Folie beklebt.
Papiere
Gabel: RockShox Boxxer RC 200mm
Dämpfer: Custom FOX VAN RC 200 mm
Reifen: Specialized Butcher
Bremse: Avid Elixir 5 R, hydraulic disc 200mm
Bremse: Avid Elixir 5 R, hydraulic disc 180mm
Kurbelsatz: Custom SRAM Descendant PF30
Antrieb/Übersetzung 1 x 10
Schaltwerk: SRAM X9 Type 2, 10-speed, short cage
Schalthebel: SRAM X7, 10-speed, aluminum trigger
Vorbau: Specialized Direct Mount stem 31.8mm
Lenker: Specialized Demo low-rise bar
Griffe:Griffe sind Sensus Sdwayze Lock-On
Sattel: Specialized DH Cr-Mo
Sattelstütze: Specialized 6mm 300mm
Sattelklemme:Specialized 7mm
Modelljahr: 2011
.Preis verhandelbar !2300 Hobby Aufgabe
sehr wenig gefahren
gebraucht und keinerlei Ansprüche auf Garantieleistung
hannes Reinprecht 06649151080
h40@aon.at
steiermark Bad Gleichenberg Zustellung raum Steiermark Burgenland Kärnten Niederösterreich eventuell möglich
|
|
|
Gebrauchtes Downhill-Bike kaufen. |
Geschrieben von: Antoine_Thomas - 2016-06-27, 12:40 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board
- Antworten (12)
|
 |
Hi,
Ich bin hier ganz neu und bin in den letzten Monaten zum Downhill-Sport gekommen.
Ich bin zwar schon 2 mal gefahren, hab mir aber nur Bikes im BikePark oder von Freunden ausgeliehen. Ich würde mir jetzt gerne einen gebrauchten Downhiller zulegen, und bin Finanziell schon ein bisschen sehr eingeschränkt (1300-1500 EUR); darum ja auch keinen neuen.
Ich bin eine Person die schnell mehr will, und ich kann mir schon vorstellen mal hin und wieder ein Rennen zu fahren (Typ Frammersbach). Ich denke halt auch dass wenn ich mit Zeitdruck irgendwo runterballer, dann sollte ich mir auch ein Bike mit DB anschaffen.
Meine Frage wäre jetzt, worauf ich beim Kauf eines gebrauchten Bikes achten muss und was gute Kaufportale sind (der MTB-News Bikemarkt etc...). Falls ihr mir noch irgendwelche Tipps geben könnt ihr sie ja natürlich dazu schreiben. Falls ich hier nur Blödsinn erzähle mit der Doppelbrücke, möchte ich mich bei euch entschuldigen.
Vielen Dank im Voraus,
Antoine Thomas
|
|
|
Fabio Wibmer Staatsmeister - Dickerson und Schwemmer siegen beim GDC Brandnertal |
Geschrieben von: noox - 2016-06-26, 19:02 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Knapp 400 Fahrer aus 16 Nationen traten beim zweiten Lauf zum iXS German Downhill Cup an, der am Ende von Bryn Dickerson und Kim Schwemmer gewonnen wurde. Die gleichzeitig ausgetragene Österreichische Staatsmeisterschaft gewannen Simone Wechselberger und Fabio Wibmer.
Text: iXS Downhill Press Service. Fotos: Racement.
Im Bikepark Brandnertal wurde am zurückliegenden Wochenende der zweite Lauf des iXS German Downhill Cups und gleichzeitig die Österreichische Staatsmeisterschaft ausgetragen. Der im August 2014 eröffnete und somit erste Bikepark Vorarlbergs lieferte mit der sogenannten Tschack Norris Strecke den optimalen Schauplatz für einen anspruchsvollen Wettkampf. Der zwei Kilometer lange Kurs mit etwa 300 Metern Höhenunterschied beinhaltet viele Sprünge, Wurzelpassagen, Steilstücke und bikeparktypische Abschnitten und hat somit all das, was eine würdige Strecke benötigt. Allein die Höhendifferenz ist für ein Rennen des German Cups doch eher im höheren Bereich und somit war der einzige Stopp außerhalb Deutschlands eine Bereicherung für die Serie. Der Anspruch des Rennens wurde, wie schon bei fast allen zurückliegenden Veranstaltungen dieser Saison, durch die Wetterbedingungen erhöht. Bei strahlendem Sonnenschein begann am Freitag das Training, jedoch sollten wechselnde Verhältnisse noch eine größere Rolle am bevorstehenden Wochenende spielen.
[bigimg]10902 Markus Pekoll[/bigimg]
Neben des Rennens zum deutschen Cup wurde am Samstag auch die Österreichische Staatsmeisterschaft ausgetragen. Zur Ermittlung des Titels wurde der Seeding Run genutzt, um allerdings eine bessere Vergleichbarkeit der Resultate zu gewährleisten, starteten alle österreichischen Fahrer am Ende in einem Block, so zumindest der Hintergedanke. Leider zeigte sich das Wetter bei diesem Vorhaben von seiner unfairen Seite, denn genau bei den letzten acht Fahrern der Elite Men Kategorie schüttete es wie aus Eimern. Zu diesem Zeitpunkt saß Fabio Wibmer (Specialized) auf dem Hot Seat. Somit blieb seine Bestzeit bis zum Ende stehen und keiner der Favoriten wie Markus Pekoll (MS Mondraker), David Trummer (RRP), Boris Tetzlaff (Sports Nut) oder Manuel Gruber (RRP) konnten sich noch in die Vergabe des Meistertitels einmischen. Trotzdem muss gesagt werden, die Zeit von Wibmer war extrem gut, schließlich ließ er auch alle ausländischen und bei gleichen Bedingungen startenden Fahrer hinter sich. In der Klasse der Elite Women sicherte sich Simone Wechselberger (Radstudio Innsbruck) das Meistertrikot. Schnellste und somit Seeding Run Beste war Kim Schwemmer (GER - Herobikes), die sich damit den letzten Startplatz ihrer Klasse am Sonntag sicherte.
[bigimg]10903 Siegerehrung ÖM[/bigimg]
Der Sonntag startete dann ähnlich nass und auch neblig. Auch wenn sich die Verhältnisse bis zum Beginn des Finallaufs durchaus besserten, kann von einem Abtrocknen der Strecke keine Rede sein und insbesondere die Wurzelabschnitte luden gerade zum Wegrutschen ein. Nachdem über die Mittagszeit die Fahrer der Open Kategorien an der Reihe waren, gingen dann als erste lizenzierte Klasse die Pro Masters Fahrer an den Start. Gewinnen konnte diese Klasse Benedikt Purner (AUT - Syntace/Liteville), den man eigentlich eher aus dem Endurosegment kennt. Der Innsbrucker verwies damit Nico Hunger (GER - Ruegger Bike-Sport) und Benjamin Prescher (GER - Giant Germany Off-Road Team) auf die nachfolgenden Plätze.
[bigimg]10899 Manuel Gruber[/bigimg]
Die nachfolgende Klasse der U17 Fahrer gewann Marcel Merkeli (GER - Solid National Team), der in diesem Jahr bereits durch zwei Siege im Europacup in Kranjska Gora und Willingen auf sich aufmerksam machen konnte. Auf den zweiten Platz konnte Mika Hopp (GER - Race and Style Woinem) fahren, der damit ein weiteres Mal seine Qualität unter Beweis stellen konnte. Dritter wurde Felix Krüger (GER - MRC Young Guns), der es damit auch in dieser Saison endlich wieder aufs Podest schaffte.
Und auch in der U19 Klasse setzte sich ein Deutscher am Ende durch, obwohl es nach dem Seeding Run Ergebnis mit dem besten Deutschen auf Platz 6 gar nicht so aussah. Florian Werres (GER - IK-Pivot Cycles Germany) sicherte sich die Bestzeit vor Dario Lantschner (AUT - SportOkay.com Racing) und Andrea Persterer (AUT - Solid National Racing).
Die Klasse Elite Women war am Ende nur noch sehr gering besetzt. Die Bestzeit sicherte sich erneut Kim Schwemmer und verwies Nina Hoffmann (GER - ERTS Racing Team) und Lea Rutz (SUI - iXS Gravity Union) auf die nachfolgenden Plätze.
[bigimg]10897 Bryn Dickerson[/bigimg]
In der Elite Men Klasse legte als erster Fahrer Bryn Dickerson (NZL) eine ernstzunehmende Zeit vor. Mit über zehn Sekunden Vorsprung und einer Zeit von 3:17.821 Minuten nahm der weitgereiste und trotzdem fast schon Stammgast des iXS Cups im Red Bull Hot Seat platz. Etwa 50 Fahrer fehlten aber noch im Ziel und somit schien diese Zeit wohl nicht das einzig Mögliche zu sein. Trotzdem dauerte es eine ganze Weile, bis seiner Zeit dann wenigstens ein paar Fahrer sehr nahe kamen. Als erstes schrammte Silas Grandy (GER - Fun & Bike) mit über 3 Sekunden Rückstand vorbei, dann war es James Maltman (AUS) mit einer ähnlichen Zeit. Danach kam Timo Pries (GER - Herobike MG Sports) schon auf 2,8 Sekunden ran. Zu diesem Zeitpunkt waren unter den Top 10 vier neuseeländische und ein australischer Fahrer. Dann war es Janik Rebmann (GER - Team Bikepark Albstadt), der sich zwischen Maltman und Pries schob. Anschließend waren es nur noch drei Fahrer, die etwas an der Podestverteilung ändern konnten. Tom Bersselaar (NED - IK-Pivot Cycles Germany), Basil Weber (SUI - Team Project) und Fabio Wibmer. Basil Weber hatte Probleme auf der Strecke und rangierte sich im Mittelfeld ein. Der Niederländer blieb längere Zeit überfällig und konnte somit auch nicht mehr eingreifen. Also war es nur noch der frisch gebackene Österreichische Meister, der aber seinen Erfolg vom Vortag nicht wiederholen konnte und sich mit einem 28. Platz zu frieden geben musste. Unglaublich aber wahr, Bryn Dickerson gewann das Rennen, gefolgt von Timo Pries und Janik Rebmann. Weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse gibt es wie immer unter www.ixsdownhillcup.com.
[bigimg]10898 James Maltman[/bigimg]
[bigimg]10900 David Trummer[/bigimg]
[bigimg]10901 David Trummer[/bigimg]
Ergebnis GDC : http://www.ixsdownhillcup.com/media/17609.pdf
{relNews search="Brandnertal" search="GDC"}
{relPics search="Brandnertal" title="Fotos Brandnertal" excludekeys="1"}
{relEvents search="GDC" search="German Downhill Cup" title="German Downhill Cup"}
{titleimg id="10899"}
|
|
|
|