Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
bräuchte für eine 02er Z1 FR ein längeres Schaftrohr. da diese Gabel schon die komischen geklebten Brücken hat, kann ich nicht einfach das Schaftrohr+Brücke einer alten Bomber nehmen. Kann man irgendwie ein neues Schaftrohr einpressen lassen? Hat das schon mal wer machen lassen? Wieviel hat das gekostet?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Kannst machen lassen! Der Schaft kostet glaub 35 Euro, einpressen wennd Glück hast was in die Kaffekasse, ansonsten maximal 15 Euro.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Einpressen? Mechanische Werkstätten, gute Motorradhändler oder der Importeur.
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
ok - oiso in dem Fall am ehesten der Marzocchi Importeur... weil von dem brauch´ i jo den Schaft a... danke! moi schaun, wos si mochn losst!
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
importeur ist natürlich die teuerste Lösung (ausserdem musst dann auch noch die Gabel hinschicken), aber wohl auch die einfachste.
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Naja, eigentlich sollt das in jeder Autowerkstatt gehen. Hast kein Kumpel? Brauchst halt ne hydraulische Presse und nen passenden Satz Beilagen (ausm Stahlschrott oder Nussen aus m'Werkzeugkasten).
Beiträge: 213
Themen: 27
Registriert seit: 2003-11-14
Bewertung:
0
ich würd´s vom importeur machen lassen ist glaub ich die sicherste lösung und vielleicht bekommste darauf dann auch noch garantie.
munter
Turner
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Ich hab mirs nicht genau angeschaut, aber ich denk mit ner passenden Nuß oder nem Stück Rohr sollts gehen.
Ich mein, ich für meinen Teil würds versuchen, bis jetzt hab ich immer alles ein- und wieder ausgepresst bekommen. (Nen Gabelschaft hab ich aber noch nicht getauscht - eher so Zeug am Auto). Wenn ich sowas aber noch nie gemacht hät, würd ich evtl. auch darüber nachdenken, die Finger wegzulassen....
Beiträge: 1,921
Themen: 94
Registriert seit: 2002-11-17
Bewertung:
0
Die wilste unter die Brücke legen,nuß unter die Bohrung und dann mit 3 Tonnen da draufdrücken? Meinste das so?
Also ich kan mir beim besten Willen nicht vorstellen das daß hinhaut.
Guck dir mal bitte die Brücke an die ist so schmal das du kein rohr von Bohrungsdurchmesser reinkriegst?
Beiträge: 1,921
Themen: 94
Registriert seit: 2002-11-17
Bewertung:
0
Aber mindestens wenn mann hergeht und für Gröbere Passungen bis zu 5000 Kn ( 5 T ) an Presskraft aufwendet denke ich schon.
Kommt natürlich auch auf die zu Fügenden Werkstoffe an.
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Vielleicht nicht gleich mit 3 Tonnen. Würds halt mal vorsichtig probieren, ich denk das der Schaft recht schnell kommt.
Ich hab die Brücke nicht von unten gesehen, glaub aber nicht, dass der Importeur das groß anders macht! Vielleicht gibts von MZ da irgend ne passende Unterlage...
Mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl geht es sicher aber auch in der LowBudget Version.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
kann mir wirklich nicht vorstellen das das rohr 3tonnen aushält!